Methoden & Techniken

In unserer Arbeitsgruppe nutzen wir verschiedene Techniken zur Bodenuntersuchung mit über die Jahre erworbenen Geräten und Software.

  • Geophysikalische Prospektion: Das Georadar ist eins der vielseitigsten Instrumente in der archäologischen Prospektion. Zusammen mit den anderen archäologischen Fächern haben wir ein GSSI SIR-4000 Instrument erworben, das derzeit mit einer 400MHz Antenne genutzt wird, und die nicht-invasiven Techniken am Institut unterstützt. Regelmäßig werden Übungen zum Einsatz der Technik und zur Datenauswertung angeboten.
  • Fernerkundung: Über eine Vielzahl verschiedener Onlineplattformen können Fernerkundungsdatensätze erworben werden, die häufig sogar frei verfügbar sind. Die hochauflösenden Daten liefern erste Ideen zum archäologischen Potential einer Region. Durch die Anwendung einfacher und fortschrittlicher Algorithmen können bisher Informationen aus den für das Auge unsichtbaren Wellenlängen extrahiert werden. Dies ist damit auch ein Schwerpunkt in der Lehre der IVGA.
  • Photogrammetrie: Als Instrument zur detaillierten Erfassung, Kartierung und Messung von archäologischen Ausgrabungen und Kulturstätten hat sich Photogrammetrie in Kombination mit Drohnen als schnelles Vermessungsinstrument etabliert.
  • Geographische Informationssysteme: Als Standardwerkzeug in der Archäologie wendet unser Team GIS in einer Vielzahl von archäologischen Forschungsproblemen an. Im Rahmen regelmäßiger Lehrveranstaltungen ist es unser Ziel, Studierende in professionelle und Open-Source-Produkte einzuführen, um ihnen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen.
  • Sondagebohrungen und -grabungen: Im Rahmen zahlreicher Feldpraktika, in denen das Gelände mittels Handbohrgeräten prospektiert wird und Bodenprofile gegraben werden, vermitteln wir den Studierenden Kenntnisse zu den Prozessen, die zur Entstehung von natürlichen und anthropogen überprägten Böden führen.
  • Georeferenzierung: Genaue Kartierung der Untersuchungsergebnisse mit einem differenziellen Globalen Positionierungssystem (DGPS) von Leica.