2019 Griesenbach, Westerwald
Vom Heimatverein Griesenbach in Rheinland-Pfalz bekamen wir eine Anfrage, ob wir mit geophysikalischen Mitteln die Überreste eines im 2. Weltkrieg in der Nähe des Ortes abgestürzten Lancaster-Bomber finden könnten. Beim gemeinsam mit Dr. Jan-Philipp Schmoldt (Tauber GmbH) durchgeführten Feldarchäologischen Praktikum am 7.-8. Oktober 2019 kamen Elektromagnetik-, Magnetik- und Georadar-Techniken zum Einsatz, deren kollektive Nutzung sich als sehr effektiv in der Spurensuche erwies. Unterstützt von Michael Schwab, M.A., Generaldirektion kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Direktion Landesarchäologie, wurden die Ergebnisse der Messung in einem Überblicksartikel für Blickpunkt Archäologie zusammengefasst:
Sonnemann, Till, Schmoldt, Jan-Philipp & Michael Schwab. 2021 Neue Formen zerstörungsfreier Prospektion. Blickpunkt Archäologie 2021-1, S. 45-48.