Teil 2: Der Antrag auf Anrechnung (mit der Anrechnungstabelle)
Sind alle Ihre Anerkennungsvereinbarungen ausgefüllt und vom/von der Fachvertreter/in unterschrieben, können Sie nun die Tabelle zur Anrechnung ausfüllen.
Bitte beachten Sie -unbedingt!- die unten aufgeführten Schritte zum Ausfüllen!
Schritt 1 - Wahl, Sicherung und Ausfüllen der Anrechnungstabelle
Schritt 1 - Wahl, Sicherung und Ausfüllen der Anrechnungstabelle
Wählen Sie zunächst eine je nach Anzahl Ihrer anzurechnenden Leistungen entsprechende Tabelle aus dem Downloadbereich auf der rechten Seite aus.
Bitte beachten Sie zum Speichern & Ausfüllen folgende Hinweise:
|
---|
Schritt 2 - Zusenden der Anrechnungstabelle
Schritt 2 - Zusenden der Anrechnungstabelle
Haben Sie alle erforderlichen Informationen eingetragen, senden Sie uns das Formular PER E-MAIL zu. Die E-Mailadresse finden Sie auf der letzten Seite der Anrechnungstabelle.
|
---|
Schritt 3 - Abschluss des Anrechnungsantrags
Schritt 3 - Abschluss des Anrechnungsantrags
Nachdem Sie die Tabelle erfolgreich ausgefüllt und uns zugeschickt haben, kommen Sie zu einem unserer Sprechstundentermine (eine Anmeldung ist nicht verpflichtend). Dort werden wir gemeinsam Ihren Antrag überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen bzw. korrigieren.
Bringen Sie dazu bitte folgende Unterlagen mit:
- vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anerkennungsvereinbarungen im Original
- Transcript of Records Ihrer im Ausland besuchten Universität (in Kopie bei gleichzeitiger Vorlage des Originaldokuments, oder als amtlich beglaubigte Kopie)
- Auflistung der bisher von Ihnen an der Uni Bamberg besuchten Studienveranstaltungen (Flex-Now2-Ausdruck genügt)
Mit Ihrer Unterschrift wird der Antrag fertiggestellt. Wir kümmern uns anschließend für Sie um die Beglaubigung durch den/die Prüfungsausschussvorsitzende/n und die Weiterleitung an das Prüfungsamt für die abschließende Eintragung in Flex-Now.