Jahrestagung

Jahrestagung 2023

49. Jahrestagung

Sonderkulturen in Geschichte und Gegenwart – Kulturelles Erbe im Klimawandel

Die Landwirtschaft ist die älteste und bis heute dominierende Landnutzungsform in Deutschland – und einer der wichtigsten Treiber der Kulturlandschaftsentwicklung. Der Anbau von Sonderkulturen sticht dabei hervor, da er mit einer großen Zahl besonders tiefgreifender Fogen für den Naturhaushalt einhergeht und ganze Regionen ökonomisch, sozial und visuell prägen kann. In Gebieten mit Sonderkulturen finden sich zudem besonders viele und markante historische Strukturen und Elemente. 

Der Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM), das Landesamt für Denkmalpflege Hessen - hessenARCHÄOLOGIE, der Landschaftsverband Rheinland und das Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT) der Hochschule Geisenheim University stellen daher die historische Entwicklung des Anbaus von Sonderkulturen, ihr Erbe und zentrale Zukunftsherausforderungen in den Mittelpunkt einer gemeinsamen Tagung in Wiesbaden. 

Die Veranstaltung nimmt Fragen nach der Entstehung und der Verbreitung von Sonderkulturen auf. Zudem wird nach der Bedeutung des kulturellen Erbes in Sonderkulturgebieten gefragt: welche älteren Strukturen existieren noch und kann im Sinne der Kulturlandschaftspflege damit umgegangen werden? Darauf aufbauend werden Fragen von Sonderkulturen im Klimawandel und Anpassungsstrategien thematisiert. 

Programm und Anmeldung


Vergangene Jahrestagungen

48. Jahrestagung
Recht macht Landschaft(2.3 MB)
Rothenburg ob der Tauber, 14. - 17. September 2022

47. Jahrestagung
Landschaft - Region - Identität(941.3 KB, 9 Seiten)
Leinefelde-Worbis, 15. - 18. September 2021

46. Jahrestagung
Les pays de l'entre-deux: Übergangsräume - Grenzregionen - Konfliktzonen(16.9 MB, 6 Seiten)
Saarbrücken, 18. - 21. September 2019

45. Jahrestagung
Exklusion | Inklusion - Transkulturalität im Raum(120.0 KB, 6 Seiten)
Kiel, 19. - 22. September 2018

44. Jahrestagung
Orte und Landschaften der Mobilität(217.3 KB, 6 Seiten)
Wien, 20. - 23. September 2017

43. Jahrestagung
Orte und Landschaften der Muße, Freizeit und Erholung(702.9 KB, 6 Seiten)
Bad Wildbad, 21. - 24. September 2016 

42. Jahrestagung
Landschaft als Ressoure, Energie-Ökonomie-Demographie(248.1 KB, 7 Seiten)
Köln, 23. - 26. September 2015    

41. Jahrestagung
Jagdlandschaften(472.8 KB, 6 Seiten)
Bad Blankenburg (Thüringen), 24. - 27. September 2014 

40. Jahrestagung 
Tod und Gedanken in der Landschaft(255.0 KB, 5 Seiten)
Heidelberg, 18. - 21. September 2013

39. Jahrestagung
Offene Landschaften(88.7 KB, 4 Seiten)
Szeged, 26. - 29. September 2012

38. Jahrestagung
Rohstoffgewinnung und Stadtentwicklung(157.8 KB, 5 Seiten)
Lüneburg, 21. - 24. September 2011

37. Jahrestagung
Homogenisierung und Diversifizierung von Kulturlandschaft(2.4 MB, 6 Seiten)
Leipzig, 15. - 18. September 2010

36. Jahrestagung
Konsum und Kulturlandschaft(41.9 KB, 4 Seiten)
Bamberg, 9. - 12. September 2009

35. Jahrestagung
Seen als Siedlungs-, Wirtschafts- und Verkehrsräume(48.4 KB, 2 Seiten)
Biel (Schweiz), 10. - 14. September 2008

34. Jahrestagung
Städtische Siedlungen und ihr Umland(40.3 KB, 2 Seiten)
Utrecht (Niederlande), 12. - 15. September 2007 

33. Jahrestagung
Flüsse und Flusstäler als Wirtschafts- und Kommunikationswege(43.8 KB, 2 Seiten)
Jena, 20. - 23. September 2006

32. Jahrestagung
Kulturlandschafts- und Siedlungsforschung: Historische Kulturlandschaftsforschung im Spannungsfeld von älteren Ansätzen und aktuellen Fragestellungen und Methoden(45.5 KB, 2 Seiten)
Münster, 21. - 24. September 2005

31. Jahrestagung
Naturkatastrophen und Naturrisiken in der vorindustriellen Zeit und ihre Auswirkungen auf Siedlungen und Kulturlandschaft(49.0 KB, 2 Seiten)
Mainz, 22. - 25. September 2004

30. Jahrestagung
Kernräume und Peripherien(57.6 KB, 3 Seiten)
Greifswald, 17. - 20. September 2003

29. Jahrestagung
Singuläre und periodische Großveranstaltungen in ihrer Auswirkung auf die historische Kulturlandschaft(40.9 KB, 2 Seiten)
Hannover, 25. - 28. September 2002

28. Jahrestagung
Kulturlandschaft und Religion(66.5 KB, 4 Seiten)
Poznań/Posen, 19. - 22. September 2001

27. Jahrestagung
Wald und Siedlung(44.0 KB, 2 Seiten)
Tübingen, 27. - 30. September 2000

26. Jahrestagung
Zukunftsperspektiven der genetischen Siedlungsforschung in Mitteleuropa(44.0 KB, 3 Seiten)
Bonn, 22. - 25. September 1999

25. Jahrestagung
Dörfer in vorindustriellen Altsiedellandschaften(41.1 KB, 2 Seiten)
Gießen, 23. - 26. September 1998

24. Jahrestagung
Bergbau- und Industrielandschaften unter besonderer Berücksichtigung von Steinkohlenbergbau und Eisen- und Stahlindustrie(40.8 KB, 2 Seiten)
Essen, 24. - 27. September 1997