Transfer

Bilingualer Geschichtsunterricht
Prof. Freyberger war in den Jahren 2005-2015 Vorsitzender der Abibac-Kommission des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus. Interessentinnen bzw. Interessenten an bilingualem Sachfachunterricht Geschichte (mit Zielsprache Französisch) können sich gerne an ihn wenden, um vertiefende Informationen zu erhalten.

Gedenkstättendidaktik
Die bayerischen Gedenkstätten bzw. Erinneruzngsorte an den Nationalsozialismus entwickeln ihre Konzepte im Rahmen aktueller pädagogischer und didaktischer Diskussionen seit einigen Jahren aktiv weiter. Prof. Freyberger ist hier vor allem an Problemstellungen der sogenannten KZ-Außenlager interessiert und kann auf Nachfrage entsprechende Kontakte vermitteln.

Altertum
Die Förderung des Bewusstseins um die wichtige Bedeutung antiker Kultur für das heutige Selbstverständnis Europas hat sich der Verein "Alte Geschichte für Europa - AGE" zum Ziel gesetzt. Als langjähriges (ehemaliges) Vorstandsmitglied des Vereins kann Prof. Freyberger weiterführende Hinweise auf aktuelle Ausstellungen, Fortbildungen und dergleichen geben bzw. entsprechende Kontakte zum Verein herstellen.