Lehre
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21
Vorlesung: Konstantin der Große und die Christianisierung des römischen Reiches
(2 SWS, Mo. 16.15–17.45, mit Prof. Dr. H. Brandt)
Hauptseminar: Der frühe Principat
(3 SWS Mo. 18.15–20.30, mit Prof. Dr. H. Brandt)
Quellenkundliche Übung: Literarische Texte, Inschriften, Münzen und archäologische Denkmäler zur konstantinischen Zeit (306–337 n.Chr.)
(2 SWS, Di 12.15–13.45, mit Prof. Dr. H. Brandt)
Lehrveranstaltungen Sommersemester 2020
Vorlesung: Die Krise der römischen Republik
V: 2 SWS, Mo 16:15–17:45, KR12/02.18
Hauptseminar: Christenverfolgungen im römischen Reich
HS: 3 SWS, Mo 18:15–20:15, KR12/00.05
Quellenkundliche Übung: Augustus im Spiegel antiker Texte, Inschriften, Monumente und Münzen
QÜ: 2 SWS, Di 12:15–13:45, KR12/02.05
Oberseminar: Oberseminar Alte Geschichte
OS: 2 SWS, Mi 12:15–13:45, LU19/00.09
Lehrveranstaltungen Wintersemester 2019
Vorlesung: Alexander der Große
V: 2 SWS, Mo 16:15–17:45, KR12/02.18
Hauptseminar: Weltgeschichtsvorstellungen in der antiken Historiographie
HS: 3 SWS, Mo 18:15–20:15, KR12/00.05
Quellenkundliche Übung: Die römischen Kaiser im Spiegel der Inschriften
QÜ: 2 SWS, Di 12:15–13:45, KR12/02.05
Oberseminar: Oberseminar Alte Geschichte
OS: 2 SWS, Mi 12:15–13:45, LU19/00.09