Forschungskolloquium „IVE Winter School 2016: Methodologische Grundfragen in der International Vergleichenden Erziehungswissenschaft“
Förderung: DGfE: Sektion 3 – Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) &
FNK (Interne Forschungsförderung der Universität Bamberg)
Förderzeitraum: 2016
Kontakt: Dr. Sarah Désirée Lange
Die Winterschool verfolgt das Ziel der Nachwuchsförderung und wird im Kontext der Sektion International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) der DGfE im jährlichen Turnus durchgeführt. Der Titel lautet „Zwischen Selbstreflexion und Kontextualisierung: Methodologische Grundfragen in der International Vergleichenden Erziehungswissenschaft“. Im Rahmen der Winterschool soll zunächst das Spektrum an methodologischen Grundfragen, die für international vergleichende Forschung besondere Bedeutung aufweisen, aufgezeigt werden. Hierzu zählen die Beschreibung und Zuschreibung von ‚Insider-Outsider‘-Positionen sowie die Reflexion von Alterität im Forschungsprozess. Des Weiteren geht es darum, dass die Teilnehmenden vor diesem Hintergrund ihren eigenen Forschungsprozess reflektieren und sich der Kontextualisierung ihrer Selbst sowie ihres Forschungsgegenstandes bewusst werden.
Das Tagungsthema wird auch dazu genutzt, um Zugang zum internationalen Diskurs zu methodologischen Grundfragen in der IVE zu ermöglichen. Dazu werden neben deutschen auch Tagungsformate auf Englisch angeboten. Darunter ein englischsprachiger Workshop, in dem der Editor von ‚Compare‘ praktische Tipps für den Einstieg in das Publizieren auf Englisch bietet sowie einen Überblick zu den verschiedenen Profilen der Zeitschriften im Feld. Zudem gibt es erstmals die Möglichkeit für den wissenschaftlichen Nachwuchs auf Englisch zu präsentieren. Es wird erhofft, dass die Präsentationsform auf Englisch in dem geschützten Rahmen der Winterschool für den wissenschaftlichen Nachwuchs den Zugang zu internationalen Tagungen und zum Publizieren auf Englisch erleichtert.
Weitere Informationen: www.uni-bamberg.de/winterschool-ive/.
Kurzbericht (Stand Januar 2017)
Die IVE-Winterschool wurde mit überaus reger Beteiligung erfolgreich am 1./2.12.2016 an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg durchgeführt. Mit 42 Teilnehmenden war die diesjährige Winterschool die bislang umfangreichste ihrer Art. Das Programm umfasste sieben Arbeitsgruppen mit insgesamt zwanzig Vorträge von Nachwuchswissenschaftler/innen. Viele Vortragende nutzten die Möglichkeit auf Englisch zu präsentieren. Auch Post-Docs waren unter den Teilnehmenden und es konnte erstmals auf einer IVE- Winterschool eine „Post Doc-Arbeitsgruppe“ durchgeführt werden.
Dem primären Ziel der Winterschool, die methodische und methodologische Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern zu unterstützen, konnte auch durch das Feedback von internationalen Experten (Prof. Dr. Peter Kelly (University Plymouth & Dr. Tristan McCowan, University College London) nachgekommen werden.
Das Thema der Winterschool 2016 lautete „Zwischen Selbstreflexion und Kontextualisierung: Methodologische Grundfragen in der International Vergleichenden Erziehungswissenschaft“. Das offizielle Tagungsprogramm der eineinhalbtätigen Veranstaltung wurde um eine von der Universität Bamberg finanzierten Stadtführung durch das Weltkulturerbe Bamberg ergänzt sowie um ein gemeinsames Abendessen.
Die Winterschool wurde mit einem Kurzfragebogen evaluiert und die Evaluationsergebnisse zeigen Wertschätzung und positives Feedback der Teilnehmenden.