Workshops "Gesundes Arbeiten im akademischen Mittelbau"
Die Hochschulleitung der Universität Bamberg möchte sich verstärkt um die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern. Zukünftig sollen daher Projekte angestoßen werden, die sich mit der Gesundheit der verschiedenen Zielgruppen der Universität befassen. Die Arbeitssituation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im akademischen Mittelbau bringt besondere Herausforderungen mit sich, die wir gemeinsam mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern dieser Zielgruppe in einem Workshop erarbeitet haben.
In zwei ca. 3-stündigen Treffen haben wir Antworten auf folgende Fragen gefunden:
- Welchen speziellen gesundheitlichen Belastungen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelbau ausgesetzt?
- Welche gesundheitlichen Ressourcen können gestärkt werden?
- Wie könnte man die gesundheitliche Situation verbessern?
Der Workshop wurde gemeinsam mit dem Scientific Career Service (jetzt Promovierendenberatung) durchgeführt, der als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Promovierende und Promotionsinteressierte die Belange des wissenschaftlichen Nachwuchses aufgreift und Unterstützung durch entsprechende Förderangebote und Aktivitäten bietet.
Die Workshops fanden im November/Dezember 2014 statt.