Vortragsreihe "Gesund durch anspruchsvolle Zeiten"
Im Sommersemester 2018 veranstaltete die Projektgruppe „Familiengerechte Hochschule“ und das Universitäre Gesundheitsmanagement eine gemeinsame Vortragsreihe unter dem Motto „Gesund durch anspruchsvolle Zeiten“.
Die Vorträge thematisierten verschiedene Belastungsmomente, mit denen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Alltags-, Berufs- und Familienleben konfrontiert sein können. Die Referentinnen und Referenten informierten die Beschäftigten darüber, wie Stressoren minimiert werden können und gaben ihnen Impulse für ein gesundheitsförderliches Verhalten in Zeiten hoher Belastung.
Wir hoffen, dass wir den Beschäftigen mit unserer Vortragsreihe hilfreiche Informationen geben und sie damit unterstützen konnten.
Termin | Vortrag | Referent/in |
---|---|---|
12.04.2018 | Stress und Resilienz | Carsten Werner, Resilienzberater DAK Gesundheit |
19.04.2018 | Neue Entwicklungen in der pflegerischen Versorgung des älteren Bürgers | Jutta Weigand, Geschäftsführerin Zentrum für Senioren/ Sozialstiftung Bamberg
|
26.04.2018 | Demenz: Belastung und Entlastung! | Pia Schlee, Koordinatorin Beratung /Sozialstiftung Bamberg |
03.05.2018 | Work Life Integration - Was wir über Äpfel und Gorillas wissen sollten | Dagmar Birk, M. Sc. Psychologie, Dipl.-Phys., Coach |
17.05.2018 | Gesund bleiben, lang leben – durch bzw. wegen anspruchsvolle(r) Zeiten | Prof. Dr. Roberta Maierhofer M.A., Professorin der Amerikanistik, Leiterin des Zentrums für Inter-Amerikanische Studien (C.IAS) der Universität Graz und Mitglied des Universitätsrates der Universität Bamberg |