zur Person
2007–2013 | Studium der Neueren deutschen Literatur, Englischen Literaturwissenschaft und Germanistischen Mediävistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der University of Leeds (GB) |
2007–2015 | Journalistische Tätigkeit u.a. bei der Süddeutschen Zeitung, der Münchner Abendzeitung und der Mittelbayerischen Zeitung |
2008–2009 | Studentische Hilfskraft am SFB 573 „Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit“ (Projektleiter: Prof. Dr. Jan-Dirk Müller) an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2010–2013 | Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
2010–2014 | Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft beim DFG-Projekt „Dynamik der Volkssprache“ (Projektleiter: Prof. Dr. Jan-Dirk Müller) an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2011–2012 | Tutorin am Institut für Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2013 | Magisterabschluss; Magisterarbeit zu „Text und Intertext in Thomas Bernhards Ave Vergil“ (Betreuer: Prof. Dr. Markus May) |
2013 | Studentische Hilfskraft am Graduate Center der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2015–2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Germanistik an der Universität Leipzig |
Seit 2016 | Dissertationsvorhaben zum Thema: „Arbeit an der Auto(r)figur: Thomas Bernhard in Selbst- und Fremdentwürfen“ (Betreuer: Prof. Dr. Frieder von Ammon) |
Seit 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Universität Bamberg |