Publikationen


Die Publikationsliste von Fr. Prof. Dr. Schöll kann hier(167.8 KB, 8 Seiten)(44.7 KB) heruntergeladen werden.

Monographien

Interessiertes Wohlgefallen. Ethik und Ästhetik um 1800, Paderborn: Wilhelm Fink 2015 [Habilitationsschrift]

Einführung in das Werk Thomas Manns (= Einführungen Germanistik. Hg. von Gunter E. Grimm und Klaus-Michael Bogdal), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2013

Joseph im Exil. Zur Identitätskonstruktion in Thomas Manns Exil-Tagebüchern und -Briefen sowie im Roman Joseph und seine Brüder (= Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Hg. von Eckhard Heftrich und Hermann Kurzke, Bd. 18), Würzburg: Königshausen & Neumann 2004 [Dissertationsschrift]

Herausgaben

Zusammen mit Friedhelm Marx:
Literatur im Ausnahmezustand. Beiträge zum Werk Kathrin Rögglas. Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 [=Literatur & Gegenwart, Bd. 2].

Zusammen mit Friedhelm Marx:
Wahrheit und Täuschung. Beiträge zum Werk Jenny Erpenbecks, Göttingen: Wallstein Verlag 2014

Das Argument

DAS ARGUMENT 298 - Kosmopolitismus in der Literatur (54. Jahrgang, Heft 4/2012 und Heft 5/ 2012)

Zusammen mit Johanna Bohley:
Das erste Jahrzehnt. Narrative und Poetiken des 21. Jahrhunderts, Würzburg: Königshausen & Neumann 2011

Zum Abschied. Geschichten und Gedichte, Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag 2009

Zusammen mit Stephanie Catani und Friedhelm Marx:
Kunst der Erinnerung, Poetik der Liebe. Das erzählerische Werk Hanns-Josef Ortheils, Göttingen: Wallstein 2009

Literatur und Ästhetik. Texte von und für Heinz Gockel, Würzburg: Königshausen & Neumann 2008

Gender – Exil – Schreiben. Mit einem Vorwort von Guy Stern, Würzburg: Königshausen & Neumann 2002