Lehre
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
WS 19/20
(23) Comics und Graphic Novels – Eine Einführung ins grafische Erzählen
(22) Das Drama der Gegenwart in Theorie und Praxis
(21) Einführung in die Medientheorien (vhb-Online-Seminar)
SS 19
(20) Europa - Raum - Literatur – Seminar
WS 18/19
(19) Adaptionen: Literatur, Theater, Film (Theorie und Praxis) – Seminar
(18) Aktuelle Perspektiven der Queer Studies: Ansätze, Theorien und Lektüren in Film und Literatur – Seminar
(17) Gegenwärtige Kulturtheorien von Agamben bis Žižek – Seminar
SS 18
(16) Die Fernsehserie: Geschichte, Theorie, Narration – Seminar
WS 17/18
(15) Einführung in die Queer Studies: Ästhetik, Kunst, Medien, Politik, Theorie – Seminar
(14) Schiller reloaded: Intermediale Zugänge zu einem Klassiker in Literatur, Theater, Film und Fernsehen – Seminar
(13) „Theater machen“: Theorie-Praxis-Seminar in Kooperation mit dem Bamberger Theater im Gärtnerviertel – Seminar
SS 17
(12) Global Art Cinema zwischen Zensur und Festivalkultur – Oberseminar (zusammen mit Prof. Dr. Jörn Glasenapp)
(11) Einführung in die Medientheorie – Seminar
(10) Medien und Mythen – Seminar
WS 16/17
(9) Einführung in die Graphic Novel – Seminar
SS 16
(8) DDR in Literatur und Film – Übung/Einführung II
SS 15
(7) Ballade – Übung/Einführung II
WS 14/15
(6) Barock – Übung/Einführung II
WS 13/14
(5) Reise durch die Geschichte der Lyrik – Übung/Einführung II
WS 12/13
(4) Friedrich Schiller – Proseminar
SS 12
(3) Goethes Lyrik – Proseminar
WS 11/12
(2) Mythen in Literatur und Film – Übung/Einführung II
SS 11
(1) "Macht kaputt, was Euch kaputt macht!" Der Mythos RAF in der Literatur – Proseminar
Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Bamberg
02/16 Die RAF im Film - ein Überblick in Tendenzen (Lehrerfortbildung)
seit 07/15 Medienanalyse, Schwerpunkt Film; Schreiben in Theorie und Praxis (Schülerseminare)