Intensives Deutschlernen in der Sommerschule für ukrainische Schüler:innen in Bamberg
Viele geflüchtete Schüler:innen aus der Ukraine sind ab Beginn des Schuljahres 2022/2023 schulpflichtig geworden. Mittlerweile befinden sich einige von ihnen bereits in Regelklassen, anderen steht der Übertritt in eine Regelklasse im nächsten Schuljahr vielleicht bevor. Eine gute sprachliche Vorbereitung hilft, den Übergang in die deutsche Schule zu erleichtern.
In den Sommerferien 2023 bieten wir deshalb wieder eine Sommerschule an. Die Kinder und Jugendlichen können hier ihre sprachlichen Kompetenzen weiter ausbauen und werden gezielt auf das neue Schuljahr vorbereitet. Sie knüpfen zudem Sozialkontakte und lernen die neue Umgebung bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten besser kennenlernen.
Informationen:
Kosten: keine
Dauer: 14.8.2023-25.8.2023 (+ Vorbereitungstag 11.08.)
Zeit: 9:00-13:00 Uhr
Ort: Mittelschule Gaustadt, Heinrich-Semlinger-Str. 9, 96049 Bamberg
Für wen? Ukrainische Schülerinnen und Schüler jeden Alters (ab 6 Jahren)
Lehrkräfte: Erfahrene Lehrer:innen des Deutschen als Fremd-/Zweitsprache
Ablauf: Deutschunterricht (vormittags) + 13:00-14:00 Freizeit- und Sportangebot für die Teilnehmer:innen auf dem Schulgelände (ohne Anmeldung, kein Mittagessen!)
Die Sommerschule wird in Kooperation der Professur Deutsche Sprachwissenschaft/Deutsch als Fremdsprache und des Vereins „Freundschaft kennt keine Grenzen“ (Projektleitung: Wolfgang Schubert) durchgeführt.
https://www.freundschaftkkgrenzen.com/
Wir danken der Stadt Bamberg, dem Rotary Club Bamberg, der Aachener Siedlungs- und Wohnbaugesellschaft mbH und der Joseph-Stiftung für ihre großzügige Unterstützung.






