• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Evangelische Theologie
  • Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie
  • Zurückliegende Veranstaltungen
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Geistes- und Kulturwissenschaften

Evangelische Theologie

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Evangelische Theologie
  6. Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie
  7. Zurückliegende Veranstaltungen
Seitenbereich:

Geistes- und Kulturwissenschaften

Evangelische Theologie

TODO
  • Deutsch
  • Studium
    • Bachelor-Nebenfach
      • Studieninhalte
      • Zulassung und Einschreibung
      • Qualifikationsziele
      • Gute Gründe
      • Ordnungen und Dokumente
      • Perspektiven
      • Ansprechpersonen
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universität
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder & Multimedia
    • Ev. Religion im Lehramtsstudium
    • EWS-Module
    • Ev. Theologie als Nebenfach in BA- und MA-Studiengängen
    • Module zur konfessionellen Kooperation
    • M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy
      • Profil des Studiengangs
      • Qualifikationsziele
      • Struktur und Inhalt
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Ordnungen und Dokumente
      • Anerkennung von Studienleistungen
      • Teilzeitstudium
      • Berufsperspektiven
      • Ansprechpersonen
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universität
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder & Multimedia
    • ... Studienschwerpunkt Öffentliche Theologie/Public Theology
  • Forschung
  • Service
    • Empfohlene Links und Downloads
    • Lageplan
    • Leben in Bamberg
      • Freizeit in Bamberg
      • Freizeit an der Universität
      • Kultur in Bamberg
      • Mobil in Bamberg
      • Wohnen in Bamberg
      • Bilder & Multimedia
        • Bildergalerie Uni-Standorte
        • Street View/360-Grad-Ansichten
        • Videos
        • Bamberg auf Google Earth
  • Fach
  • Lst. Religionspädagogik
    • Studium
      • Fachprofil
      • Veranstaltungen
      • Studienhinweise
        • Prüfungen
        • Praktikum
        • Vocatio
        • Hausarbeiten
      • Erstsemesterinfo
    • Forschung
      • Aktuelle Forschungsprojekte
        • DFG-Projekt: Professionalisierung des Religionslehrerberufs (ReLPro)
        • Promotionsschwerpunkt "Resilienzfaktoren in der Schmerzverarbeitung" (DoloRes)
        • Religion als Faktor in der beruflichen Bildung von Asylsuchenden und Geflüchteten
        • Second International Study on Confirmation Work in Europe
        • schools500reformation
        • Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen (StReBe)
      • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Religionspädagogik in anthropologischen Spannungsfeldern
        • Confirmation Work in Europe: First Study
        • DFG-Projekt: Religionspädagogik als Wissenschaft im Zeitraum von 1930 bis 1975
        • DFG-Projekt: Konfessionell-vergleichende Religionspädagogik am Beispiel der „modernen Religionspädagogik“ nach 1900 im Spiegel religionspädagogischer Fachzeitschriften
      • Tagungen und Fortbildungen
      • Konfessionelle Kooperation
        • Forschung
        • Lehre und Zertifikat
        • Veranstaltungen
        • Team
        • Kooperationspartner
    • Transfer
      • Tag des Praktikums
      • Exkursionen
    • Team
      • Prof. Dr. Stefanie Lorenzen
        • Veranstaltungen
        • Vita
      • Sekretariat
      • Dr. Stefan Opferkuch
        • Veranstaltungen
        • Veröffentlichungen
        • Vita
      • Felicitas Held
        • Veranstaltungen
        • Veröffentlichungen
        • Vita
      • Lehrbeauftragte Rel.-pädagogik
        • Elisabeth Buck
        • Lydia Lang
        • Dr. Andrea Roth
        • Adriane Dörnhöfer
      • Lehrbeauftragte Bibl. Theologie
        • PD Dr. Dietrich Rusam
        • Prof. Dr. Friedrich Fechter
      • Hilfskräfte
      • Ehemalige Professoren
        • Prof. Dr. Dr. habil. Dr. h.c. Rainer Lachmann
        • Prof. Dr. Dr. Werner H. Ritter
        • Prof. Dr. Henrik Simojoki
    • News
  • Lst. Systematische Theologie
    • Studium
      • Aktuelle Lehrveranstaltungen
      • Vergangene Lehrveranstaltungen
      • Scheinformular zum Download
      • Richtlinien Hausarbeiten
    • Forschung
      • Laufende Forschungsprojekte
      • Kooperationsbeziehungen
    • Profil
    • Aktuelles
    • Personen
      • Prof. Dr. Thomas Wabel (Lehrstuhlinhaber)
      • Sekretariat
      • Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm (Honorarprofessor)
        • Publikationen
        • Vorträge und Tagungen
        • Projekte des Lehrstuhls
      • Mitarbeiter
        • Dr. Katharina Eberlein-Braun
        • Torben Stamer
        • Jonathan Weider
      • Ehemalige
        • Prof. Dr. Eva Harasta
        • Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer
        • Prof. em. Dr. Horst Weigelt
        • Dr. Florian Höhne
        • Dr. Sylvia Losansky
        • Tobias Reitmeier
        • Johann Waas
      • Lehrbeauftragte
    • International Journal of Orthodox Theology
      • Informationen
      • Redaktion
      • Contact - Kontakt
  • Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie
    • Was ist Öffentliche Theologie?
    • Zurückliegende Veranstaltungen
    • Zurückliegende Projekte
    • Kooperationsbeziehungen
    • Place and Space 2019

Zurückliegende Veranstaltungen

Veranstaltungen im Rahmen der Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle

  • 25.11.2016: Gastvortrag Simon Kerwagen in Lipprichhausen: "Ruanda im Jahr 2016. Ein persönlicher Reisebericht"
  • 09.06.2016: Reinhard Bingener/Florian Höhne über Beobachtungen zur Wahrnehmung von Kirche und Theologie in der Öffentlichkeit
  • 01.12.2015: Lesung mit Erhard Eppler
  • 18./19.06.2015: Erasmus-Veranstaltung: "Interreligious Dialogue and Ethics in Postmodernity"

Seite 128682, aktualisiert 25.04.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rechenzentrum
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren