Neuigkeiten aus dem Bereich "Gesellschaft und Kultur im Mittelalter" 12.07.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? StatistikTage Bamberg/Fürth | TaC-Markttag | Musikalischer Vortragsabend 27.06.2023 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie altern Migrantinnen und Migranten? Durch VolkswagenStiftung mit 1,2 Millionen Euro gefördertes internationales Verbundprojekt startet 26.05.2023 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue Vizepräsidentin für Diversität und Internationales gewählt Sabine Vogt löst Christine Gerhardt ab. Vizepräsidenten für Lehre und Studierende sowie Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs treten zweite… 24.05.2023 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lehrerbildung 6 Millionen Euro für digitales Unterrichten Kompetenzzentrum entwickelt Fortbildungen für mehr digitale Souveränität von Lehrer*innen 17.05.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg organisiert Diversity-Tag zum Thema Teilhabe Öffentlicher Abendvortrag beleuchtet das Thema Autismus, Barrierefreiheit-Parcours lädt zum Mitmachen ein. 09.05.2023 Lehre & Studium Hervorragende Noten im CHE-Ranking Studierende bewerten Bamberger BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik erneut ausgezeichnet. 19.04.2023 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ringvorlesungen und Antrittsvorlesungen starten kommende Woche 05.04.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Veranstaltungen mit Anmeldefristen im April 24.03.2023 Lehre & Studium Gaststudium an der Universität Bamberg: Weil man nie auslernt Die Einschreibung ist ab sofort für das Sommersemester möglich. 08.03.2023 Service & Verwaltung Lehre & Studium Studieren in der Welterbestadt Bamberg Finde beim Studieninfotag heraus, welcher Studiengang zu Dir passt! 20.02.2023 Service & Verwaltung Lehre & Studium Aufsteigerin in Sachen Gründungen Universität Bamberg legt in allen Teilbereichen des Gründungsradars an Punkten zu. 03.02.2023 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Ehemalige & Alumni Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis 25 Jahre Zentrum für Mittelalterstudien Die Universität Bamberg feiert Jubiläum mit einem Festvortrag. 20.01.2023 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Über das Potenzial von Videoanalysen im Unterricht und bei der Lehrer*innenbildung spricht Miriam Hess bei ihrer Antrittsvorlesung. 08.12.2022 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Genderdebatte – eine Chance für die Pädagogische Psychologie? Bei seiner Antrittsvorlesung an der Universität Bamberg thematisiert Jan Lenhart erziehungs- und bildungsrelevante Gender-Themen. 30.11.2022 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ateliergespräch mit Bilderbuchkünstler Jonas Lauströer Das Projekt „Illustrators in Residence" rückt Künstler*innen am Rande der öffentlichen Wahrnehmung in den Mittelpunkt. 23.11.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Thementage über Jugendkulturen und globales Lernen Gesellschaftliche Entwicklungen in Hinblick auf Schule und Unterricht werden im Rahmen zweier Thementage an der Universität Bamberg aufgegriffen. 28.10.2022 Hochschulpolitik Intranet Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis 375. Geburtstag der Universität Bamberg Dies academicus wird am 7. November per Live-Stream übertragen. 25.10.2022 Service & Verwaltung Lehre & Studium Studieren im Welterbe für Kurzentschlossene Einschreibungen für das Wintersemester 2022/23 sind an der Universität Bamberg noch bis 18. November 2022 möglich. 21.10.2022 Lehre & Studium Bayernweit einzigartiger Weiterbildungsmaster Steuerberatung ist gestartet Vizepräsident Stefan Hörmann: „Weiterbildung ist eine wichtige Aufgabe der Universität Bamberg.“ 19.10.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Vortragsreihe über innovative Lehrkonzepte Neue Erkenntnisse über digitale Lehre bietet die Vortragsreihe „Bamberger Best Practices“ der Otto-Friedrich-Universität. 14.10.2022 Hochschulpolitik Service & Verwaltung Lehre & Studium Universität Bamberg hält im neuen Semester an Präsenzlehre fest Im Wintersemester 2022/23 wird es zusätzliche Maßnahmen zur Energieeinsparung geben. 13.10.2022 Hochschulpolitik Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Mobile MINT-Angebote stehen in den Startlöchern Der Startschuss für neue MINT-Bildungsprojekte in der Region ist gefallen. 21.09.2022 Hochschulpolitik Uni international Lehre & Studium Herausragend im Shanghai Ranking Universität Bamberg belegt deutschlandweit Platz zehn der besten Universitäten für das Fach Politikwissenschaft. 15.09.2022 Kurz gemeldet Lehre & Studium Spontan Studieren? Die Universität Bamberg macht’s möglich! Mitte Oktober beginnt die Vorlesungszeit an Bayerns Unis – Einschreibungen an der Universität Bamberg sind noch möglich. 14.09.2022 Kurz gemeldet Lehre & Studium Einschreibung fürs Gaststudium ab sofort möglich Neues Verzeichnis für Gaststudierende ist online verfügbar. 16.08.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Nachhaltigkeit in Bamberg: Umfrageteilnehmer*innen gesucht Universität Bamberg unterstützt mit empirischer Forschung soziales Start-Up-Projekt. 15.07.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lehrer*in an beruflichen Schulen werden Studieninteressierte können sich bei Auftaktveranstaltung des Bachelor- und Masterstudiengangs Berufliche Bildung/Fachrichtung Sozialpädagogik… 15.07.2022 Fakultät WIAI Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Daten verständlich aufbereiten Fabian Beck beleuchtet in seiner Antrittsvorlesung Möglichkeiten der Datenrepräsentation. 04.07.2022 Kultur & Sport Lehre & Studium Irmler-Musikwettbewerb findet zum 33. Mal statt Die Vorträge der Wettbewerbsteilnehmer*innen sind öffentlich. 22.06.2022 Tagungen und Kongresse Service & Verwaltung Lehre & Studium Pädagogik-Messe an der Universität Bamberg Interessierte können sich über vielfältige Berufsfelder erkundigen, mit pädagogischen Einrichtungen vernetzen und universitäre Angebote kennenlernen. 15.06.2022 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Missionsreisen des Bischofs Otto von Bamberg In seiner Antrittsvorlesung beschäftigt sich Haik Thomas Porada mit Erinnerungsorten an einen charismatischen Bischof aus dem Hochmittelalter. 14.06.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Jetzt bewerben: Neue Studiengänge zum Wintersemester 2022/23 In Volkswirtschaftslehre/Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Psychologie gibt es neue Studienangebote. 09.06.2022 Uni international Lehre & Studium Vier neue internationale Doppelabschlüsse in der BWL Die Betriebswirtschaftslehre der Universität Bamberg bietet zahlreiche Abschlüsse in Kooperation mit europäischen Partnerhochschulen an. 24.05.2022 Lehre & Studium Verantwortungsvolles unternehmerisches Denken und Handeln fördern Kick-off Event zur Fördermaßnahme „impact-orientierten Entrepreneurship-Qualifizierung“ durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und… 12.05.2022 Kultur & Sport Lehre & Studium Start des Bayerischen Orient-Kolloquiums In diesem Jahr stehen Sprache und Schrift im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe. 11.05.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenslücken durch digitale Lehrinnovationen schließen Bei einer neuen Vortragsreihe der Universität Bamberg stellen Dozierende innovative Lehrformen und -werkzeuge vor. 05.05.2022 Studienbeiträge Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lesung aus Werken von Lyrikerin Friederike Mayröcker Studierende der Universität Bamberg geben Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der preisgekrönten Schriftstellerin. 03.05.2022 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg erzielt Spitzennoten im CHE Ranking 2022 Erneut hervorragend bewertet wurden die Fächer Erziehungswissenschaft, Germanistik und Psychologie. 03.05.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue kostenlose Online-Lehrangebote auf der Plattform OPEN vhb gestartet Universität Bamberg bietet Kurse zu Pricing, emotionaler Kompetenz oder selbstreguliertem Lernen an. 13.04.2022 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Lehre der Zukunft gestalten Im Oktober findet das Symposium „Digitale Kulturen in der Lehre entwickeln“ statt. Bis Ende April können noch Beiträge eingereicht werden. Claudia Baldermann 05.04.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Nie wieder ein Brett vor dem Kopf, wenn es um Statistik geht Bamberger Centrum für Empirische Studien bietet statistische Beratung an. 30.03.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg gewinnt im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ Zum Thema „Künstliche Intelligenz“ sind ab April 2022 zahlreiche Veranstaltungen geplant. 24.03.2022 Lehre & Studium Studieren! Aber was? An den virtuellen Studieninformationstagen stellt die Universität Bamberg Studiengänge und Finanzierungswege vor. 11.03.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Verzeichnis für Gaststudierende ab sofort erhältlich Interessierte können sich ab dem 14. März an der Universität Bamberg für das Sommersemester 2022 einschreiben. Benjamin Herges/Universität Bamberg 08.03.2022 Lehre & Studium Aktueller Stand: Prüfungsphase und Rückkehr zur Präsenzlehre Vizepräsident für Lehre und Studierende Stefan Hörmann blickt auf die kommenden Monate. Benjamin Herges/Universität Bamberg 04.03.2022 Lehre & Studium Exzellente Lehre an der Universität Bamberg Die Fakultäten haben ihre Preise für gute Lehre im Jahr 2021 verliehen. 23.02.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue App bietet Blick auf Tiere im Laub und Boden Studierende der Universität Bamberg haben eine App zur Bestimmung für Tiere im Laubstreu entwickelt. LIfBi/Thomas Riese 18.02.2022 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Mit einem Koffer und einer Portion Vorfreude in die Welterbestadt Ilka Wolter ist neue Professorin an der Universität Bamberg. Im Interview stellt sie sich vor. 15.02.2022 Empirische Sozialforschung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Reportagen & Hintergründe Ähnliche Intelligenz, unterschiedliche Bildungswege Wie sich soziale Ungleichheiten im Lebensverlauf auswirken, schildern zwei Bamberger Forschende in neuem Kurzfilm. Jürgen Schabel/Universität Bamberg 15.02.2022 Personalia & Porträts Lehre & Studium Trauer um Christoph Houswitschka Der Professor für Englische Literaturwissenschaft ist am 10. Februar 2022 überraschend verstorben. 08.02.2022 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Promotion: „Wenn du Schwarz bist, bleibst du Schwarz“ Welchen Problemen Menschen afrikanischer Herkunft bei der Arbeitssuche ausgesetzt sind, hat Raphael Ekamba in seiner Doktorarbeit untersucht. Dorothea Gran 18.01.2022 Service & Verwaltung Lehre & Studium Auf dem Weg zur nachhaltigen Universität Das Nachhaltigkeitsbüro ist jetzt zentrale Anlaufstelle für alle Universitätsangehörigen. Jens Anders 11.01.2022 Ehemalige & Alumni Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lesestoff zum Jahresbeginn – Campus-Magazin uni.kat ist da Umfrage: In der aktuellen Ausgabe ist die Meinung aller Leserinnen und Leser gefragt. 21.12.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue Bildungsansätze für ein neues Erdzeitalter Werner Friedrichs von der Universität Bamberg erhält Preis für seine herausragende Forschungsleistung im Bereich Politische Bildung. Universität Bamberg 21.12.2021 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Festakt der Frauenbeauftragten – „informativ und inspirierend“ Impulsvortrag beschäftigte sich mit der Rolle, die das Geschlecht bei Interessen, Lebenszielen und Bildungsverläufen spielt. Benjamin Herges/Universität Bamberg 20.12.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Wenn man die Zukunft mitgestalten will, sitzt man in der Informatik an einer wichtigen Schaltstelle“ Fabian Beck, neuer Professor für Informationsvisualisierung, stellt sich vor. Leonie Gall / Universität Bamberg 17.12.2021 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Lehre & Studium Preis für gute Lehre des Wissenschaftsministeriums geht an Kristina Wied Persönliche Ansprache und Interaktion sind der Preisträgerin in der Lehre besonders wichtig. Benjamin Herges / Universität Bamberg 14.12.2021 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Professur Marianne Tauber ist neue Professorin für Forensische Restaurierungswissenschaft organischer Polymere. 01.12.2021 Hochschulpolitik Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis CHE-Masterranking: Topnoten für die Bamberger Informatik Insbesondere in der Kategorie „Unterstützung im Studium“ kann das Fach punkten. 26.11.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lehrkräfte können den Unterschied machen Freistaat fördert Verbundprojekt der Universitäten Bamberg und Würzburg mit 1,6 Millionen Euro. Benjamin Herges/Universität Bamberg 12.11.2021 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Dies academicus 2021: So feierte die Universität Bamberg ihren Geburtstag Gemeinsam Lösungen für drängende gesellschaftliche Probleme zu entwickeln, ist ein Ziel der kommenden Jahre. 10.11.2021 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortragsreihe: Von Geld und spielenden Klosterleuten Mediävistisches Oberseminar des Zentrums für Mittelalterstudien startet online mit Forschenden aus ganz Deutschland. Eugeniya Ershova 05.11.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Offenheit und Toleranz liegen Ada Raev besonders am Herzen Die Professorin für Slavische Kunst- und Kulturgeschichte verabschiedet sich in den Ruhestand. 03.11.2021 Lehre & Studium Was Menschen zum Online-Lernen motiviert Hochschulwissen in Form von Selbstlernkursen – wie gut das ankommt, soll eine Befragung herausfinden. Benjamin Herges/Universität Bamberg 03.11.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Daniel Drewski ist jetzt Juniorprofessor für Soziologie Europas und der Globalisierung In seiner Forschung beschäftigt er sich zum Beispiel mit der Europäischen Integration. 03.11.2021 Lehre & Studium KulturPLUS-Thementag: “Migration und Vielfalt” Mit den Herausforderungen und Potenzialen von Migration für die Schule beschäftigt sich der diesjährige KulturPLUS-Thementag. Alex Schelbert/Bayernwerk AG 02.11.2021 Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Raphaela Brüggenthies erhält den Kulturpreis Bayern 2021 Ihre Dissertation gibt Einblicke in das Leben einer jungen jüdischen Generation im 19. Jahrhundert. 29.10.2021 Intranet Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Mann-männliches Begehren von der Antike bis zur „Ehe für alle“ Vortragsreihe des Instituts für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie beginnt am 4. November 2021. 28.10.2021 Intranet Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die Universität Bamberg feiert ihren 374. Geburtstag Dies academicus kann am 8. November per Live-Stream mitverfolgt werden. Hannah Fischer/Universität Bamberg 25.10.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Rainer Drewello gehört ein eigenes Kapitel im Geschichtsbuch dieser Universität“ Der Professor für Restaurierungswissenschaft verabschiedet sich in den Ruhestand und wird Emeritus of Excellence. Benjamin Herges/Universität Bamberg 21.10.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Soziologie bietet Orientierung in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft Das stellt Isabel Kusche, neue Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt digitale Medien, im Interview fest. 14.10.2021 Lehre & Studium Wieder deutlich mehr Präsenz an der Universität Bamberg Aktuelle Studierendenzahlen der Otto-Friedrich-Universität im Wintersemester 2021/22 Benjamin Herges/Universität Bamberg 16.09.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Im Interview: Neue Professorin für Grundschulpädagogik und -didaktik Miriam Hess forscht zur Qualität von Schulunterricht und nutzt dafür Videos. Benjamin Herges/Universität Bamberg 03.09.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Mithilfe der Wirtschafts- und Sozialgeschichte kann man ganz neue Perspektiven gewinnen” Die neue Juniorprofessorin Nina Kleinöder erzählt im Interview unter anderem von ihren Forschungsinteressen. 01.09.2021 Lehre & Studium Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erhältlich Interessierte können sich noch bis 8. Oktober 2021 für das Wintersemester einschreiben. Esther Schadt 26.08.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Irmler-Musikwettbewerb machte das Sommersemester 2021 hörbar musikalisch Seit 1990 ist der Wettstreit eine feste Einrichtung an der Universität Bamberg. Florian Brustkern 16.08.2021 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Theologie im Symphonieorchester der Kulturwissenschaften Klaus Bieberstein verabschiedet sich nach 21 Jahren an der Universität Bamberg in den Ruhestand. 04.08.2021 Lehre & Studium Neuer Weiterbildungsmaster Steuerberatung startet zum Wintersemester Eine Bewerbung ist noch bis 30. September 2021 möglich. privat 03.08.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie wirkt sich technologischer Fortschritt auf den lokalen Arbeitsmarkt aus? Diese Frage stellt sich Wolfgang Dauth, der seit Mai 2021 Professor für Regionale Arbeitsmarktökonomie an der Universität Bamberg ist. 28.07.2021 Lehre & Studium Studierende unterstützen Schulen „BambergerSchulBrücke“ soll in der Corona-Pandemie Entlastung schaffen. 21.07.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Ausgezeichnetes Familienbewusstsein an der Universität Bamberg Zum sechsten Mal in Folge erhält die Universität das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“. 20.07.2021 Uni international Lehre & Studium Neuer Masterstudiengang in Betriebswirtschaftslehre „Value Chain Management & Business Ecosystems“ startet zum Wintersemester 2021/22 Universität Konstanz 15.07.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „In der Wissenschaft braucht man eine hohe Frustrationstoleranz“ Andreas Jungherr ist neuer Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft, insbesondere Steuerung innovativer und komplexer technischer Systeme. 13.07.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Rund 3.000 Impfungen für Universitätsangehörige Stadt und Universität Bamberg schaffen gemeinsam Impfmöglichkeiten für Beschäftigte und Studierende. 12.07.2021 Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Eine nordbayerische KI-Allianz für die Hochschullehre Verbundprojekt der Bund-Länder-Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ geht an den Start colourbox 08.07.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Hochschulwahlen 2021 – ausschließlich per Briefwahl Filmreihe auf Social Media gibt Einblicke in Ämter und Gremien der Studierendenvertretung. 07.07.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Klaus Bieberstein über die Zukunft der Theologie Der langjährige Inhaber des Bamberger Lehrstuhls für Alttestamentliche Wissenschaften hält seine Abschiedsvorlesung. Benjamin Herges/Universität Bamberg 05.07.2021 Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Campus-Magazin uni.kat: Jetzt die neue Ausgabe lesen „Gemeinschaft“ ist das große Thema, das alle Artikel des Magazins eint. Christian Weber 05.07.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die neue Position bringt mehr Verantwortung mit sich Peter Riedlberger ist bereits seit 2015 an der Universität Bamberg beschäftigt – seit Kurzem als Professor für Geschichte und Kultur der Spätantike. Benjamin Herges/Universität Bamberg 01.07.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Alle können zu einem umwelt- und ressourcenschonenden Lebensstil beitragen.“ Nachhaltigkeitswoche 2021 zum Thema „Vom Denken zum Handeln“ fand statt. 24.06.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Tagung untersucht Werk der Bamberger Poetikprofessorin Silke Scheuermann Vorträge, Werkstattgespräche, Projektschau: Forschende und Autorin widmen sich dem Thema „Ethik der Natur, Ethik der Stadt“. 15.06.2021 Kultur & Sport Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Nachhaltigkeitswoche der Universität Bamberg findet ab 21. Juni statt Zahlreiche Veranstaltungen und Workshops geben alltagsorientierte Impulse für eine nachhaltige Lebensweise. 14.06.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Welcher Studiengang passt zu mir? Virtuelle Studieninformationstage an der Universität geben Auskunft über verschiedene Studiengänge, Fächer oder zur Studienorganisation. 08.06.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Gesprächsreihe thematisiert die Vielfalt jüdischen Lebens heute Jüdischer Salon an der Universität Bamberg startet mit erstem Gast: dem Historiker, Publizisten und Rabbiner Andreas Nachama. Benjamin Herges/Universität Bamberg 08.06.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Eine Sprache zu erlernen ist ein hochkomplexer Prozess“ Die neue Juniorprofessorin für Fachdidaktik Englisch Theresa Summer stellt sich im Interview vor. 31.05.2021 Hochschulpolitik Lehre & Studium Erfolgreiche Antragstellung beim Förderprogramm „Innovation in der Hochschullehre“ Universität Bamberg erhält bis zu 4,1 Millionen Euro für zwei zukunftsweisende Projekte. 25.05.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Blick ins Atelier der vielfach prämierten Illustratorin Antje Damm Am 1. Juni findet die erste Werkstattlesung im Rahmen des Forschungs- und Lehrprojekts „Illustrators in Residence“ in Bamberg statt. Benjamin Herges/Universität Bamberg 19.05.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Können Geschichten unsere sozialen Kompetenzen fördern? Diese Forschungsfrage stellt sich Jan Lenhart, der seit April 2021 Juniorprofessor für Pädagogische Psychologie an der Universität Bamberg ist. 12.05.2021 Hochschulpolitik Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universitätspräsident Kai Fischbach unterzeichnet die Charta der Vielfalt Öffentliche Veranstaltungen an der Universität Bamberg zum 9. „Deutschen Diversity-Tag“ Benjamin Herges/Universität Bamberg 12.05.2021 Ehemalige & Alumni Uni international Lehre & Studium „Uns liegt es besonders am Herzen, die herausragenden Leistungen der Universitätsangehörigen zu würdigen“ Stefan Hörmann, Vizepräsident für Lehre und Studierende, bedauert, dass das zum Dies academicus 2020 coronabedingt nicht möglich war. 11.05.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Von neuen Therapieansätzen bei Demenz bis zu Langzeitfolgen von COVID-19 Der 13. Bamberger Neuropsychologie-Tag schlägt eine Brücke zwischen Forschung und praktischer Umsetzung. Frank Bilda Photography 05.05.2021 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Acht hervorragende Forschende erhalten Preise im Rahmen des Dies academicus“ Thomas Saalfeld, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, zollt den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern große Anerkennung. 04.05.2021 Lehre & Studium Spitzenplatzierungen für Bamberger Informatik, Politikwissenschaft und Geographie Neues CHE-Hochschulranking der ZEIT zeigt: In Bamberg lässt es sich sehr gut studieren 22.04.2021 Lehre & Studium Bamberger Informatik Tag bietet Online-Workshops Kinder und Jugendliche der Vorschule bis Oberstufe erfahren Wissenswertes über Programmieren und Datenschutz. 21.04.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vom Bodensee über Palmyra zur Seidenstraße Ab 27. April stellt die Vortragsreihe „Archäologisches Kolloquium“ jüngste Erkenntnisse aus der Forschung vor. 20.04.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Universität Bamberg ist jetzt Partnerorganisation von „Klischeefrei“ Die Initiative setzt sich für eine geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl ein. 20.04.2021 Kultur & Sport Lehre & Studium Weg vom Klischee: Jüdisch sein – gestern und heute Start der umfangreichen Veranstaltungsreihe in der Region Bamberg im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ 19.04.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis NABU: Neue Bestimmungs-App für Amphibien und Reptilien erschienen Jetzt kostenfrei verfügbar: Ausführliche Beschreibungen, Rufe und zahlreiche Fotos helfen bei der Bestimmung 15.04.2021 Personalia & Porträts Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Plädoyer für persische Literatur als Weltliteratur Der Bamberger Iranist Christoph U. Werner hält seine Antrittsvorlesung im Rahmen der Vortragsreihe „Bayerisches Orientkolloquium“. 14.04.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zentrum für Mittelalterstudien geht Dombezirken auf den Grund Vortragsreihe zeigt, welche baulichen Besonderheiten das Umfeld der Dome prägen und welche Geschichten sich um sie ranken. 08.04.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Vorlesungszeit beginnt mit rund 12.000 Studierenden Aktuelle Studierendenzahlen der Otto-Friedrich-Universität im Sommersemester 2021 07.04.2021 Lehre & Studium Ringvorlesung zu Beziehungen von Sprache, Macht und Geschlecht Wie bestimmen Geschlecht und Gender soziales Miteinander, sprachliche Interaktion und Berufs- wie Privatleben? 31.03.2021 Lehre & Studium Girls‘ Day: Wie Informatik Menschen hilft Universität Bamberg lädt Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe zu einem Tag voller Informatik-Themen ein. 24.03.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue Aufgaben in Ganztagsschulen? Bei einer Tagung der Universität Bamberg sprechen Teilnehmende über einen veränderten Arbeitsbereich. Colourbox.de 23.03.2021 Lehre & Studium Fakultätspreise für exzellente Lehre verliehen Die Fakultätsräte schlagen vier Preisträgerinnen und Preisträger für die Nominierung zum Preis für gute Lehre des Jahres 2020 des… 11.03.2021 Hochschulpolitik Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zukünftige Zusammenarbeit mit Andrássy Universität gestärkt Gemeinsame Absichtserklärung der beteiligten Partnerländer bekräftigt langjährige Beziehungen zwischen Bamberg und Budapest. 10.03.2021 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg erhält Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“ Mit Projekten wie dem „UniGardening“ wirkt die Universität in die Gesellschaft hinein. Benjamin Herges/Universität Bamberg 03.03.2021 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Werner Scheltjens hat bayernweit die erste Professur für Digitale Geschichtswissenschaften inne Im Interview erzählt der Professor der Universität Bamberg, was das Besondere an seinem Fachgebiet ist. 02.03.2021 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Inklusion – zwischen Förderung und Ausgrenzung Bei einer Tagung der Universität Bamberg reflektieren Lehrkräfte den Umgang mit Unterschieden in Schulklassen. 01.03.2021 Lehre & Studium Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erhältlich Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021 können voraussichtlich nur online besucht werden. Fraunhofer IBP 09.02.2021 Personalia & Porträts Lehre & Studium Universität Bamberg hat einen neuen Professor für Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege Historische Bauten und Burgen haben Ralf Kilian bereits in seiner Kindheit interessiert. Colourbox 18.01.2021 Kurz gemeldet Lehre & Studium Universität Bamberg entwickelt vier neue Formate für Virtuelle Hochschule Bayern Wissenschaftsministerium stellt rund 140.000 Euro für den Ausbau digitaler Lehrangebote zur Verfügung. Hannah Fischer/Universität Bamberg 23.12.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Kurz gemeldet Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die neue Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat jetzt online lesen Besonders im Fokus: Künstliche Intelligenz an der Universität Bamberg 18.12.2020 Lehre & Studium CHE-Masterranking: Bamberger Wirtschaftsinformatik bestätigt ihre Spitzenposition BWL und VWL bekommen Topnoten im Bereich der Betreuung der Studierenden. 16.12.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wikipedia wird im Januar 20 Jahre alt Warum Forschende der Universität Bamberg die Online-Enzyklopädie befürworten oder kritisieren. Universität Bamberg 15.12.2020 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Die Aufgabe der Universität ist es, zum kulturellen Wandel beizutragen“ Die Vizepräsidentin für Diversität und Internationales betont bei der Podiumsdiskussion zum Festakt der Frauenbeauftragten die Bedeutung von Gender in… Tim Kipphan/Universität Bamberg 10.12.2020 Personalia & Porträts Lehre & Studium Preis für gute Lehre 2019 geht an Miriam Schmaus Den Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten bei den Studierenden zu wecken, steht für die Soziologin im Vordergrund. Hannah Fischer/Universität Bamberg 09.12.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Steuerungsgruppe setzt sich für mehr Nachhaltigkeit an der Universität ein Für mehr Umweltfreundlichkeit sorgt unter anderem ein neues Mülltrennungssystem. Benjamin Herges/Universität Bamberg 30.11.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende geht in Betrieb Anonym und vertraulich ist die Nightline Bamberg bei Sorgen und Problemen da. 26.11.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Literatur in der Universität“: Lesung und Gespräch mit Helmut Krausser Die traditionsreiche Reihe der Bamberger Literaturwissenschaft sendet live aus dem Literaturforum im Berliner Brecht-Haus. 23.11.2020 Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie die Universität Bamberg wurde, was sie heute ist Bayerischer Rundfunk zeigt Filmporträt über die Universität, ihren ehemaligen Präsidenten und ihre Verbindung zur Stadt Bamberg. 19.11.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortrag von Raúl Aguayo-Krauthausen: Inklusion in den sozialen Medien Wie Kommunikation und Sprachgebrauch die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung stärken können Malte Michelsen 16.11.2020 Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Denis Messig erhält Kulturpreis Bayern Der Wissenschaftler hat untersucht, wie die richtige Sprache helfen kann, Lernprozesse zu verbessern. 12.11.2020 Lehre & Studium Vortragsreihe bietet Einblicke in archäologische Zeugnisse Göttinnen und Burgruinen sind Themen der ersten beiden Vorträge von Bamberger Forschenden. 12.11.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortragsreihe des Zentrums für Mittelalterstudien startet online Forschende aus ganz Deutschland liefern neue Erkenntnisse: Die erste Rednerin blickt dabei auf die Obere Pfarre in Bamberg. 05.11.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Engagierter Glaube in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Das „Theologische Forum“ fragt in sechs Online-Vorträgen, wofür Christen aufstehen und aufstehen sollten. Benjamin Herges/Universität Bamberg 04.11.2020 Personalia & Porträts Lehre & Studium Statt Tierärztin wollte sie doch lieber Universitätsprofessorin werden Silvia Annen ist neue Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität Bamberg 29.10.2020 Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Trotz Corona: Viele wagen den Schritt in ein Studium Aktuelle Studierendenzahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 27.10.2020 Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg lädt zu amerikanischer Wahlnacht ein Forschende und Kulturschaffende teilen ihre Perspektiven auf die Entwicklungen rund um die US-Präsidentschaftswahlen. 05.10.2020 Uni international Lehre & Studium Ab Wintersemester 2020/21: Master „Religionen verstehen“ Interdisziplinarität ist der Kern des neuen Studiengangs an der Universität Bamberg Mirjam Schmitt/Universität Bamberg 30.09.2020 Hochschulpolitik Kurz gemeldet Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Eine ganze Dekade voller Erfolge Der 10-Jahresbericht der Universität wirft einen Blick auf prägende Veränderungen, gelungene Projekte und engagierte Menschen. 18.09.2020 Lehre & Studium 15 Jahre „MUT – Mädchen und Technik“ in Oberfranken Digitales Ferienprogramm in den Herbstferien Hannah Fischer/Universität Bamberg 17.09.2020 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zwei neue Honorarprofessoren an der Universität Bamberg Haik Porada und Clemens Grupp verstärken das Lehrangebot 17.09.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Künstliche Intelligenz – nachvollziehbar und zuverlässig Europaweit wichtige KI-Tagung in Bamberg: Informatikerinnen und Informatiker teilen ihr Expertenwissen. 31.08.2020 Lehre & Studium Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erhältlich Interessierte können Lehrveranstaltungen online besuchen, Präsenzveranstaltungen finden im Wintersemester 2020/21 für Gaststudierende nicht statt. Hannah Fischer/Universität Bamberg 27.08.2020 Lehre & Studium „Das Sommersemester war eine Chance, die Digitalisierung an Hochschulen voranzubringen“ Zwei Lehrende der Universität Bamberg berichten von ihren Erfahrungen im Sommersemester 2020. 25.08.2020 Lehre & Studium Neuer „OPEN vhb“-Kurs im Wintersemester 2020/21 Der Kurs „Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache“ kann von allen Interessierten online besucht werden. Hannah Fischer/Universität Bamberg 20.08.2020 Lehre & Studium Die neue Stipendien-Zeitung "uni.StipZ" ist da In der ersten Ausgabe geht es um das Deutschlandstipendium, für das man sich noch bis zum 31. August bewerben kann. Benjamin Herges/Universität Bamberg 18.08.2020 Lehre & Studium „Niemand soll sich als bloße Matrikelnummer fühlen“ Frithjof Grell, Vizepräsident für Lehre und Studierende, beantwortet Fragen rund um das Hybrid-Wintersemester 2020/21. Jürgen Schabel/Universität Bamberg 12.08.2020 Lehre & Studium „Die Herausforderungen für Lehrende und Studierende sind mir bewusst“ Vizepräsident Lehre und Studierende Frithjof Grell spricht über Herausforderungen, Entscheidungen und Lösungen während der Corona-Pandemie. 03.08.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Kinderinsel ERBA.mbini bekommt neuen Träger Der Känguruh e.V. übernimmt die Trägerschaft der Großtagespflegestelle von der Diakonie Bamberg-Forchheim. Stephanie Fröba/Universität Bamberg 31.07.2020 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die neue Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat ist da Themen sind 20 Jahre Präsidentschaft Godehard Ruppert, Nachhaltigkeit an der Universität und die Arbeit des Universitäts-Stipendienberaters. andranik123/stock.adobe.com 23.07.2020 Kurz gemeldet Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Corona-Krise: Ein Fünftel der Studierenden könnte finanzielle Engpässe erleiden Fallstudie unter Mitwirkung von Bamberger Wissenschaftlerinnen zeigt, warum sich die Pandemie besonders auf studentische Erwerbstätigkeit auswirkt. Gemeinde Gochsheim 13.07.2020 Lehre & Studium Gleichzeitig Student und Bürgermeister Manuel Kneuer wurde noch während seines Studiums zum Bürgermeister gewählt. Die Universität Bamberg unterstützt ihn mit individuellen Problemlösungen. 17.06.2020 Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Was erzählt uns die Literatur über Pest, Cholera – und Corona? Spix-Professor Alexander Honold streift in einem virtuellen Salongespräch im Bamberger Kollegenkreis durch literarische Infektions-Szenarien. Hannah Fischer/Universität Bamberg 16.06.2020 Uni international Lehre & Studium Amerikanische Austauschstudentin: „Ich fühle mich in Bamberg sicher“ Wie sich Austauschstudierende in Corona-Zeiten zurechtfinden und wie das Auslandsamt ihnen hilft. 15.06.2020 Lehre & Studium Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen startet Bis zu 500 Euro pro Monat an nicht rückzahlbarer Hilfe für bedürftige Studierende. 09.06.2020 Uni international Lehre & Studium Alexander Honold und Dany Sandron sind die neuen Johann-von-Spix-Professoren Der Literaturwissenschaftler Alexander Honold aus Basel bietet bereits im Juni einen öffentlichen Online-Vortrag an der Universität Bamberg an. Hannah Fischer/Universität Bamberg 03.06.2020 Lehre & Studium Mutter, Redakteurin und Studentin – wie ist das in Zeiten von Corona zu schaffen? Studierende mit Kind wie Annelie Faber können sich an das Eltern-Service-Büro der Universität Bamberg wenden. pressmaster/fotolia 26.05.2020 Lehre & Studium Virtuelle Hochschule Bayern feiert 20jähriges Jubiläum Die Universität Bamberg ist seit Beginn dabei und bietet auch im Jubiläumsjahr viele Kurse an. 15.05.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Sieben neue Professuren: Universität Bamberg als „ganz großer Gewinner“ Der Freistaat Bayern stärkt den Bereich Künstliche Intelligenz an der Otto-Friedrich-Universität nachhaltig. 05.05.2020 Uni international Lehre & Studium Top-Bewertungen für internationale Studiengänge und Bestnoten für Wirtschaftsinformatik CHE-Ranking 2020: Studierende der Universität Bamberg loben BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik. Tim Kipphan/Universität Bamberg 22.04.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Ziel: „Möglichst gute Arbeitsbedingungen schaffen“ Alle Universitätsangehörigen lösen unerwartete Aufgaben, etwa die vorübergehende Überlastung des Virtuellen Campus. 21.04.2020 Lehre & Studium Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler über den Start der Vorlesungen Hochschulen haben in einem Kraftakt Online-Lehre massiv ausgebaut - Sibler: „Kein perfektes, aber ein sehr gutes Semester“ Martin Messingschlager/Universität Bamberg 20.04.2020 Lehre & Studium Was Notbetrieb und Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung für die Lehre bedeuten Universitätsleitung und Lehrende berichten von Herausforderungen, Erfahrungen und Lösungen 20.04.2020 Lehre & Studium Auf einen guten Start in ein besonderes Semester! Universitätsleitung begrüßt Erstsemester virtuell. 17.04.2020 Lehre & Studium Sommersemester 2020 startet online Wie sich die Corona-Krise auf Studierendenzahlen und Betrieb der Universität Bamberg auswirkt. 06.04.2020 Lehre & Studium Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen am 20. April 2020 Bernd Sibler begrüßt gemeinsames Vorgehen der Länder: „Größtmögliche Verlässlichkeit, Sicherheit und Chancengleichheit gewährleisten“ Patricia Achter/Universität Bamberg 02.04.2020 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Meister der Soziologie Hans-Peter Blossfeld – Vordenker, Brückenbauer, Leiter von Leuchtturmprojekten – geht in Ruhestand. Und forscht weiter. colourbox.de 01.04.2020 Lehre & Studium Statistik wird für alle Studierenden verpflichtend Mit Pflichtveranstaltungen setzt die Universität Bamberg deutschlandweit Maßstäbe als Reaktion auf die Bedeutung von Big Data – und motiviert durch… Benjamin Herges/Universität Bamberg 27.03.2020 Lehre & Studium Universität Bamberg aus Sicht eines Blinden Mit Humor und Unterstützung meistert ein sehbehinderter Oberfranke virtuelle und physische Herausforderungen im Studium. 25.03.2020 Empirische Sozialforschung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kulturelle Vielfalt im Unterricht fördern Bamberger Projekt bringt neue Erkenntnisse zum Lehramtsstudium: Biographie-Arbeit ermöglicht kultursensiblen Unterricht. 20.03.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ab sofort eingeschränkter Betrieb an der Universität Bamberg Universitätsleitung reagiert auf Ausgangsbeschränkungen der Bayerischen Staatregierung. 19.03.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Sonderausleihe der Universitätsbibliothek eingestellt Aufgrund einer Anordnung des Bayerischen Wissenschaftsministeriums kann auch die kontaktlose Ausleihe nicht fortgeführt werden. Für dringende Notfälle… 11.03.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Lehrveranstaltungen entfallen an der Universität Bamberg Bayerisches Wissenschaftsministerium ordnet an, Lehrbetrieb einzustellen und Prüfungen möglichst zu verschieben. 06.03.2020 Lehre & Studium Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erhältlich Wissbegierige können sich aus Vorlesungen und Seminaren verschiedener Fächer einen individuellen Stundenplan gestalten. 02.03.2020 Lehre & Studium Neuer Kurs zu Elementarinformatik in der Virtuellen Hochschule Bayern Zwei weitere Onlinekurse der Universität Bamberg bilden kostenfrei im Umgang mit Social Media und Stressmanagement weiter. Benjamin Herges/Universität Bamberg 18.02.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Woche der Forschung hat begonnen Die Veranstaltungsreihe bildet den offiziellen Abschluss der Kleine Fächer-Wochen an der Universität Bamberg. 13.02.2020 Lehre & Studium Girls‘Day an der Universität bietet Workshops und Vorträge Mädchen ab 14 Jahren können einen Tag lang die Themenvielfalt eines Bamberger Informatikstudiums entdecken. 04.02.2020 Lehre & Studium Studieren in Bamberg? Na klar! Studieninformationstage an der Universität geben Auskunft über verschiedene Fächer, Berufschancen oder Studienorganisation. 30.01.2020 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Digitales Lernlabor für Vor- und Grundschule ist eröffnet Die Stadt und die Universität Bamberg haben in der Martinschule einen Raum zum digitalen Lehren und Lernen eingerichtet. wavebreak3 - stock.adobe.com 23.01.2020 Uni international Lehre & Studium Mehr internationale Erfahrungen für angehende Lehrkräfte Modellprojekt soll bis 2022 die Auslandsmobilität der Lehramtsstudierenden an der Universität Bamberg steigern. 20.01.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Neue Professuren und fast 400 zusätzliche Informatik-Studienplätze Die Bayerische Staatsregierung sichert Stellen und Sachmittel in Millionenhöhe sowie die Anschlussfinanzierung der Graduiertenschule BAGSS zu. Matej Kastelic/Colourbox 15.01.2020 Lehre & Studium Vier Frauen bekommen Fakultätspreis für gute Lehre Die Fakultätsräte zeichnen Kerstin Jacob, Laura Mogl, Miriam Schmaus und Stephanie Welser für ihre exzellente Lehre aus. Benjamin Herges/Universität Bamberg 15.01.2020 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Abschiedsfeiern für Absolventinnen und Absolventen Zwei Fakultäten und das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung verabschiedeten ihre Studierenden. Universität Bamberg 14.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Auf Zeitreise ins Mittelalter“ Wie kommen die Initiativen aus den Kleine Fächer-Wochen bei den Schulen an? 13.01.2020 Lehre & Studium Kommunikationsforscher hält Antrittsvorlesung über Fake News Was ist noch verbindlich? Olaf Hoffjann spricht über Kommunikationsstrategien in Zeiten von Lüge und Deep Fake. 09.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kultur- und Mitmachprogramm am Marktplatz der kleinen Fächer Großes Finale der Kleine Fächer-Wochen bietet Vorträge, Vorführungen, Lesungen und lässt Grammophone erklingen. 08.01.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortrag über Klimawandel und Migration Gastrednerin des „Geographischen Kolloquiums“ stellt Strategien des bedrohten Inselstaates Kiribati vor. 07.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium „Lange Nacht der Orientalistik“: Unter anderem mit iranischer Trommelkunst „Hands on – Bambergs Forschung live“ lädt zu Vorträgen, Schnuppersprachkursen, Museumsführung und Kulturprogramm ein. Sarah Siemeister/Universität Bamberg 17.12.2019 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ziel ist ein „ausgeglichenes Geschlechterverhältnis“ Der Festakt der Frauenbeauftragten zeigt, dass die Arbeit für Gleichstellung in der Wissenschaft wichtig bleibt. Benjamin Herges/Universität Bamberg 10.12.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Warum die Universität Bamberg nun um zwei Institute reicher ist Professoren schildern Hintergründe und Vorteile der Neuorganisation von Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Saskia Cramm / Universität Bamberg 06.12.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis 15 Jahre: Jubiläum des Zentrums für Interreligiöse Studien Die Religionen Judentum, Christentum und Islam sowie der interreligiöse Dialog stehen am ZIS im Mittelpunkt. 05.12.2019 Lehre & Studium Sehr gute Noten für Masterstudiengang Psychologie Studierende der Universität Bamberg haben ihr Fach beim CHE-Hochschulranking positiv bewertet. 04.12.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Nachhaltige und lebendige Kultur für Unternehmensgründungen Das Bundeswirtschaftsministerium fördert neue Beratungs- und Servicestrukturen der Universität Bamberg. 04.12.2019 Lehre & Studium Vortragsreihe wirft soziologischen Blick auf Digitalisierung Wie smarte Technik unser Leben steuert, steht im Zentrum des ersten Vortrags über die „Echtzeitgesellschaft“. 28.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wie jüdisch ist das christliche Abendland? „Theologisches Forum“ bricht Klischees über Religionen auf – Abendveranstaltung der Kleine Fächer-Ringvorlesung entfällt 28.11.2019 Lehre & Studium Bamberger Kinder-Uni bot ein Sammelsurium der Gegensätze Gott und die Welt, Stadt und Land, Licht und Schatten: Auf diese Paare warfen Kinder in drei Vorlesungen einen erhellenden Blick. Stefan Bergmann 26.11.2019 Kurz gemeldet Lehre & Studium „Preis für gute Lehre“ für Wirtschaftsinformatiker Christian Maier Wissenschaftsminister Bernd Sibler zeichnet den Dozenten wegen seiner praxisnahen Lehrveranstaltungen aus. Patricia Achter/Universität Bamberg 26.11.2019 Personalia & Porträts Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Brent Lagesse von der University of Washington ist Johann-von-Spix-Professor Der Informatiker arbeitet mit Studierenden im „Living Lab Bamberg“ an Experimenten zum Datenschutz im Internet der Dinge. 14.11.2019 Lehre & Studium In der Bamberger Kinder-Uni die Welt der Schatten entdecken In der dritten Vorlesung des Wintersemesters verfolgen Kinder die Spuren von Schatten im Alltag und in der Kunst. 14.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Theologisches Forum: Vorträge und Gespräche über religiöse Klischees Bei einer Podiumsdiskussion können Interessierte jüdische und christliche Bestattungskulturen kennenlernen. 13.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium „Hands on – Bambergs Forschung live“: Reisefotografien aus Osteuropa Die Ausstellung „ANSICHTEN & EINSICHTEN. Mit der Slavistik auf Exkursion“ bietet unter anderem visuelle Eindrücke aus Moskau, Tiflis oder Warschau. Barthel Bamberg 12.11.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Yvonne Anders kehrt als Professorin an die Universität Bamberg zurück Am Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik erforscht sie Qualität und Auswirkungen früher Bildung. 07.11.2019 Lehre & Studium Bamberger Kinder-Uni erkundet Stadt und Land In der zweiten Vorlesung des Wintersemesters nehmen Kinder das Leben von „Landeiern“ und „Stadtpflänzchen“ ins Visier. 06.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Schnuppersprachkurs für das Kroatische, Serbische und Bosnische In der Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ können Interessierte Sprachen und Kultur des Balkans kennenlernen. Benjamin Herges/Universität Bamberg 06.11.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Dies academicus: Schwerpunkt auf den Geistes- und Kulturwissenschaften Universität Bamberg feierte Gründung – mit Rückblick von Godehard Ruppert, Lob von Bernd Sibler und Fokus auf Lehrerbildung. Screenshot 04.11.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Funde aus Mittelalter und früher Neuzeit stehen jetzt online Schulklassen lernen durch den digitalen Museumskoffer ausgewählte archäologische Fundstücke aus Oberfranken kennen. 31.10.2019 Hochschulpolitik Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kleine Fächer-Wochen: Auftakt und Start der Ringvorlesung Vorträge und Diskussionen machten Stärken, Potenziale und die Bedeutung kleiner Fächer sichtbar. 30.10.2019 Lehre & Studium Glauben alle an denselben Gott? Erste Vorlesung der Bamberger Kinder-Uni über Religionen Benjamin Herges/Universität Bamberg 30.10.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Persische Literatur im Vordergrund Ziele des neuen Lehrstuhlinhabers Christoph Werner für die Bamberger Iranistik 29.10.2019 Lehre & Studium Antrittsvorlesung über einen Bestseller des Spätmittelalters Germanistin Seraina Plotke spricht über Sebastian Brants ‚Narrenschiff‘ 29.10.2019 Lehre & Studium Keltische Baukunst auf dem Staffelberg Archäologische Ringvorlesung startet ins Wintersemester 29.10.2019 Lehre & Studium 2. Oberfränkischer Mastertag 4 Hochschulen, 150 Masterstudiengänge und 12 Highlight-Studiengänge 29.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Performance-Workshop: Eine für alle. Alle für eine. Universität beteiligt sich an Verfassungsprojekt am ETA Hoffmann Theater 28.10.2019 Service & Verwaltung Lehre & Studium Feldbetten in der Turnhalle werden nicht benötigt Universität Bamberg dankt hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern Benjamin Herges/Universität Bamberg 26.10.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Meine Leidenschaft gilt der Mathematik“ Neue Professorin für Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften stellt sich vor 24.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Expertenführung durch Bambergs Brauereigeschichte Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ bietet Rundgänge, Workshops und Ausstellungen Benjamin Herges/Universität Bamberg 17.10.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Kenner des literarischen Lebens Germanist Christoph Jürgensen ist neuer Professor an der Universität Bamberg 16.10.2019 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg – ein wichtiger Standort für KI-Forschung „Hightech Agenda Bayern“ ermöglicht es, Informatik weiter auszubauen Studierendenvertretung der Universität Bamberg 16.10.2019 Lehre & Studium Studierende auf Wohnungssuche bekommen Hilfe In der Feki-Turnhalle stehen vorübergehend Schlafplätze bereit 14.10.2019 Lehre & Studium Was ist Heimat? Ringvorlesung im Rahmen der Kleine Fächer-Wochen startet 11.10.2019 Lehre & Studium BWL zählt die meisten Studierenden Einschreibezahlen im Wintersemester 2019/2020 an der Universität Bamberg 10.10.2019 Lehre & Studium Die bunte Welt der Gegensätze Anmeldungen zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 10.10.2019 Lehre & Studium Verschlüsseln, programmieren, analysieren Herbstferienprogramm „Mädchen und Technik“ bietet noch freie Plätze enterlinedesign - stock.adobe.com 09.10.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Drei ehrenvolle Titel verliehen Honorarprofessuren für Michael Fürnrohr, Michael Lobe und Bettina Wagner 09.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Kleine Fächer-Wochen präsentieren kulturelle Vielfalt Universität Bamberg lädt zu Eröffnung mit Vortrag und Diskussion ein 09.10.2019 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Abenteuerromane zur Zeit der Kreuzzüge Zentrum für Mittelalterstudien startet Vortragsreihe mit Yvain, dem Löwenritter 08.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Neue Vorlesungsreihe „Buchkultur im digitalen Zeitalter“ startet Erster Vortrag blickt auf Idee und Zukunft der Bibliothek als Wissensspeicher Benjamin Herges/Universität Bamberg 06.09.2019 Kurz gemeldet Uni international Lehre & Studium Universität Bamberg begeistert Studierende aus 100 Ländern „International Software Systems Science“ beliebtester internationaler Studiengang Tanja Eisenach/Universität Bamberg 05.09.2019 Service & Verwaltung Lehre & Studium 20 neue Wohnheimplätze für Studierende Stadt Bamberg und Studentenwerk Würzburg unterzeichnen Mietvertrag 22.08.2019 Lehre & Studium Weltmeistertitel für clevere Vögel Studierendenteam „BamBirds“ entwickelt erneut bestes KI-Programm zu Computerspiel „Angry Birds“ Tim Kraaijvanger - pixabay.com 09.08.2019 Lehre & Studium Wie zufrieden Familien in der Region sind Zwei Masterstudenten haben Stadt und Landkreis Bamberg bei Umfrage unterstützt 08.08.2019 Lehre & Studium Lernen ohne Leistungsdruck Verzeichnis für Gaststudierende ist erschienen 06.08.2019 Lehre & Studium Persisch durch den Herbst Universität Bamberg bietet dreiwöchigen Intensivsprachkurs an Benjamin Herges/Universität Bamberg 23.07.2019 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium 2019: Ein Sommer voller Abschiede Drei Fakultäten gratulieren ihren Absolventinnen und Absolventen / Neu: Festakt Lehramt 19.07.2019 Uni international Lehre & Studium Austausch auf vielen Ebenen Otto-Friedrich-Universität gibt wichtigen Impuls für Partnerschaft Bamberg-Bedford 15.07.2019 Lehre & Studium Stressmanagement auf Hochschulniveau Freier Online-Kurs der Universität Bamberg an der Virtuellen Hochschule Bayern 15.07.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Literarische Lichtbrüche Junge Bamberger Autorengeneration präsentiert sich an der Universität 25.06.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Deutschland, Europa und die Welt Internationale Woche an der Universität Bamberg Universität Bamberg 03.06.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Personalia & Porträts Mit strategischer Kommunikation Spuren hinterlassen Der neue Professor Olaf Hoffjann stellt sich vor Chiara Riedel/Universität Bamberg 22.05.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Programmieren für die Jüngsten Interesse an Informatik-Angeboten für Grundschulkinder steigt 21.05.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Erschließung und Erhalt von Kulturgut Denkmalschutz als aktiver Ressourcenschutz Paul Bellendorf lädt zu Antrittsvorlesung ein 17.05.2019 Lehre & Studium Hast du Stress? Cool bleiben! Mit der Kinder-Uni auf dem kontakt-Festival entspannen 17.05.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Erstmals „Digitale Geschichtswissenschaften“ in Bayern Otto-Friedrich-Universität schreibt neue Professur aus Patricia Achter/Universität Bamberg 14.05.2019 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Von unerfüllter Liebe: „Ez tuot vil wê“ Universität und Theater Bamberg kooperieren beim Minnesangmarathon 10.05.2019 Lehre & Studium Von Mehlbalkontischen und anderen Codes Kinder-Uni deckt Methoden von Passwortknackern auf 10.05.2019 Kurz gemeldet Lehre & Studium Wissen über nachhaltige Ernährung kindgerecht vermitteln Lehramtsstudierende konzipieren Lernspiel 03.05.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Kunst – kurz und kreativ präsentiert Studierende der Kunstgeschichte stellen Videoclips für Bamberger Museen vor 02.05.2019 Lehre & Studium Jetzt wird es kunterbunt! Bamberger Kinder-Uni erforscht die „ganz normale“ Familie 26.04.2019 Lehre & Studium Als der Mensch auf den Hund kam Archäologische Ringvorlesung an der Universität Bamberg beginnt 26.04.2019 Lehre & Studium Über den Islam in Bayern Start des Bayerischen Orientkolloquiums im Sommersemester 2019 Benjamin Herges/Universität Bamberg 23.04.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis "Bamberg gehört zu den ältesten Orten des Buchdrucks" Seraina Plotke ist neue Professorin für Germanistische Mediävistik 18.04.2019 Lehre & Studium Computer, spiel mir ein Lied! Anmeldung zum Bamberger Informatik Tag startet Katharina Thoma/Universität Bamberg, Collage: Marion Huwald 16.04.2019 Lehre & Studium Service & Verwaltung Zweifel nach Prüfungsergebnissen? Universität Bamberg bietet Beratungen rund ums Studium an 12.04.2019 Lehre & Studium 42 Prozent der Studierenden aus Oberfranken Einschreibezahlen der Universität Bamberg im Sommersemester 2019 12.04.2019 Lehre & Studium Raus aus dem Alltagskarussell! Anmeldung zur Kinder-Uni ab sofort möglich IBRAHIM ATASOY PHOTOGRAPHY 26.03.2019 Lehre & Studium Nach der „Mehrwegliga“ folgt der Kohleausstieg Student Nick Heubeck engagiert sich für Umweltschutz Colourbox 12.03.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Inklusion: Wie Kinder von- und miteinander lernen können Erika Fischer bereitet Lehramtsstudierende auf Veränderungen an Schulen vor 05.03.2019 Service & Verwaltung Lehre & Studium Für Wissensdurstige und Neugierige Verzeichnis für Gaststudierende ist erschienen 01.03.2019 Lehre & Studium Themenvielfalt der Informatik entdecken Girls’ Day an der Universität Bamberg für Schülerinnen ab 14 Jahren TRAc/Universität Bamberg 26.02.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Kollege Computer als Forschungspartner Woche der Forschung an der Universität Bamberg 08.02.2019 Lehre & Studium Vom Klassenzimmer in den Hörsaal Studieninformationstage an der Universität Bamberg 25.01.2019 Lehre & Studium Neuer Zertifikatslehrgang „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ Oberfränkische Hochschulen Bamberg, Bayreuth und Coburg starten gemeinsames Weiterbildungsprogramm colourbox.de 15.01.2019 Lehre & Studium Gute Lehre: Vier Dozierende bekommen Preis Studierende loben fachliche und soziale Kompetenz in Evaluationen 10.01.2019 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Wie Bamberger Bürger ihre Stadt gestalten Geographische Vorträge an der Universität Bamberg Benjamin Herges/Universität Bamberg 20.12.2018 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Empirische Sozialforschung Altbewährte, zukunftsorientierte Lehrerbildung Neues Zentrum unterstützt und vernetzt Lehramtsstudierende, Forschende und Praktiker Katharina Thoma / Universität Bamberg 07.12.2018 Lehre & Studium Wissenschaftliche Karriere – trotz Beeinträchtigung Startschuss für Fachkolleg Inklusion an der Universität Bamberg 04.12.2018 Lehre & Studium Bamberger Informatik: achtmal in der Spitzengruppe Masterstudierende bewerten ihr Fach im CHE-Hochschulranking positiv Barbara Herbst/Fränkischer Tag 04.12.2018 Lehre & Studium Von geerbten Städten und dicken Rittern Ein Rückblick auf die Kinder-Uni im Wintersemester 2018/2019 28.11.2018 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Ein November voller Abschiede Drei Fakultäten überreichten ihre Abschlussurkunden 27.11.2018 Lehre & Studium Personalia & Porträts Von Krisenstimmung und kulturellem Niedergang Kai Nonnenmacher hält Antrittsvorlesung 27.11.2018 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Energieeffizienter Neubau mit Vorbildcharakter Neues Institutsgebäude der Orientalistik am Schillerplatz eingeweiht Benjamin Herges/Universität Bamberg 27.11.2018 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Energieeffizienter Neubau mit Vorbildcharakter Neues Institutsgebäude der Orientalistik am Schillerplatz eingeweiht 23.11.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wenn Geld verbindet Wissenschaftliche Vorträge über Finanzmärkte in der Gegenwart 23.11.2018 Lehre & Studium Bestohlener Ritter braucht Hilfe Kinder-Uni rätselt sich durch mittelalterliches Bamberg 22.11.2018 Lehre & Studium Bachelor – und dann? 1. Oberfränkischer Mastertag zeigt Perspektiven für ein Masterstudium in Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof Flo Huber Fotografie 16.11.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Kulturpreis Bayern für Noemi Schmitt Beste Absolventin der Universität Bamberg 15.11.2018 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Personalia & Porträts Erster Platz bei weltweitem Finanzwirtschafts-Wettbewerb Bamberger Studierende überzeugen Jury mit Unternehmensbewertung 09.11.2018 Lehre & Studium Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Erschließung und Erhalt von Kulturgut Entdeckungen in luftigen Höhen Archäologische Vorlesungsreihe an der Universität Bamberg startet 09.11.2018 Lehre & Studium Fenster – die Augen der Häuser Bamberger Kinder-Uni reist ins labyrinthische Bari Friedrich M. Schmidt 25.10.2018 Kurz gemeldet Lehre & Studium Pädagoge bekommt Preis für gute Lehre Lars Burghardt vermittelt Wissen durch E-Learning und Rollenspiele 25.10.2018 Lehre & Studium Deutlicher Zuwachs für Bamberger Informatik-Studiengänge Regionale Unternehmen profitieren von gestiegenen Einschreibezahlen 23.10.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Maxim Kantor stellt in Bamberg aus Universität lädt zu Vernissage und Workshop mit international renommiertem Künstler ein 19.10.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Einblicke in die Biopsychologie Doktorandenprogramm zu Schmerz und Emotionen feiert 10-jähriges Bestehen 18.10.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Über die Rolle der Religionen in der Moderne Theologisches Forum an der Universität Bamberg startet Benjamin Herges/Uni Bamberg 18.10.2018 Personalia & Porträts Lehre & Studium Erschließung und Erhalt von Kulturgut Neuzugang in den Restaurierungswissenschaften Paul Bellendorf ist seit dem 1. Oktober Professor in Bamberg