Neuigkeiten aus "Empirische Sozialforschung zu Bildung und Arbeit" Colourbox 18.01.2021 Kurz gemeldet Lehre & Studium Universität Bamberg entwickelt vier neue Formate für Virtuelle Hochschule Bayern Wissenschaftsministerium stellt rund 140.000 Euro für den Ausbau digitaler Lehrangebote zur Verfügung. Hannah Fischer/Universität Bamberg 23.12.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Kurz gemeldet Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die neue Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat jetzt online lesen Besonders im Fokus: Künstliche Intelligenz an der Universität Bamberg 18.12.2020 Lehre & Studium CHE-Masterranking: Bamberger Wirtschaftsinformatik bestätigt ihre Spitzenposition BWL und VWL bekommen Topnoten im Bereich der Betreuung der Studierenden. 16.12.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wikipedia wird im Januar 20 Jahre alt Warum Forschende der Universität Bamberg die Online-Enzyklopädie befürworten oder kritisieren. Universität Bamberg 15.12.2020 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Die Aufgabe der Universität ist es, zum kulturellen Wandel beizutragen“ Die Vizepräsidentin für Diversität und Internationales betont bei der Podiumsdiskussion zum Festakt der Frauenbeauftragten die Bedeutung von Gender in... Tim Kipphan/Universität Bamberg 10.12.2020 Personalia & Porträts Lehre & Studium Preis für gute Lehre 2019 geht an Miriam Schmaus Den Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten bei den Studierenden zu wecken, steht für die Soziologin im Vordergrund. Hannah Fischer/Universität Bamberg 09.12.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Steuerungsgruppe setzt sich für mehr Nachhaltigkeit an der Universität ein Für mehr Umweltfreundlichkeit sorgt unter anderem ein neues Mülltrennungssystem. Benjamin Herges/Universität Bamberg 30.11.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende geht in Betrieb Anonym und vertraulich ist die Nightline Bamberg bei Sorgen und Problemen da. 26.11.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Literatur in der Universität“: Lesung und Gespräch mit Helmut Krausser Die traditionsreiche Reihe der Bamberger Literaturwissenschaft sendet live aus dem Literaturforum im Berliner Brecht-Haus. 23.11.2020 Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie die Universität Bamberg wurde, was sie heute ist Bayerischer Rundfunk zeigt Filmporträt über die Universität, ihren ehemaligen Präsidenten und ihre Verbindung zur Stadt Bamberg. 19.11.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortrag von Raúl Aguayo-Krauthausen: Inklusion in den sozialen Medien Wie Kommunikation und Sprachgebrauch die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung stärken können Malte Michelsen 16.11.2020 Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Denis Messig erhält Kulturpreis Bayern Der Wissenschaftler hat untersucht, wie die richtige Sprache helfen kann, Lernprozesse zu verbessern. 12.11.2020 Lehre & Studium Vortragsreihe bietet Einblicke in archäologische Zeugnisse Göttinnen und Burgruinen sind Themen der ersten beiden Vorträge von Bamberger Forschenden. 12.11.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortragsreihe des Zentrums für Mittelalterstudien startet online Forschende aus ganz Deutschland liefern neue Erkenntnisse: Die erste Rednerin blickt dabei auf die Obere Pfarre in Bamberg. 05.11.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Engagierter Glaube in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Das „Theologische Forum“ fragt in sechs Online-Vorträgen, wofür Christen aufstehen und aufstehen sollten. Benjamin Herges/Universität Bamberg 04.11.2020 Personalia & Porträts Lehre & Studium Statt Tierärztin wollte sie doch lieber Universitätsprofessorin werden Silvia Annen ist neue Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Universität Bamberg 29.10.2020 Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Trotz Corona: Viele wagen den Schritt in ein Studium Aktuelle Studierendenzahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 27.10.2020 Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg lädt zu amerikanischer Wahlnacht ein Forschende und Kulturschaffende teilen ihre Perspektiven auf die Entwicklungen rund um die US-Präsidentschaftswahlen. 05.10.2020 Uni international Lehre & Studium Ab Wintersemester 2020/21: Master „Religionen verstehen“ Interdisziplinarität ist der Kern des neuen Studiengangs an der Universität Bamberg Mirjam Schmitt/Universität Bamberg 30.09.2020 Hochschulpolitik Kurz gemeldet Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Eine ganze Dekade voller Erfolge Der 10-Jahresbericht der Universität wirft einen Blick auf prägende Veränderungen, gelungene Projekte und engagierte Menschen. 18.09.2020 Lehre & Studium 15 Jahre „MUT – Mädchen und Technik“ in Oberfranken Digitales Ferienprogramm in den Herbstferien Hannah Fischer/Universität Bamberg 17.09.2020 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zwei neue Honorarprofessoren an der Universität Bamberg Haik Porada und Clemens Grupp verstärken das Lehrangebot 17.09.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Künstliche Intelligenz – nachvollziehbar und zuverlässig Europaweit wichtige KI-Tagung in Bamberg: Informatikerinnen und Informatiker teilen ihr Expertenwissen. 31.08.2020 Lehre & Studium Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erhältlich Interessierte können Lehrveranstaltungen online besuchen, Präsenzveranstaltungen finden im Wintersemester 2020/21 für Gaststudierende nicht statt. Hannah Fischer/Universität Bamberg 27.08.2020 Lehre & Studium „Das Sommersemester war eine Chance, die Digitalisierung an Hochschulen voranzubringen“ Zwei Lehrende der Universität Bamberg berichten von ihren Erfahrungen im Sommersemester 2020. 25.08.2020 Lehre & Studium Neuer „OPEN vhb“-Kurs im Wintersemester 2020/21 Der Kurs „Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache“ kann von allen Interessierten online besucht werden. Hannah Fischer/Universität Bamberg 20.08.2020 Lehre & Studium Die neue Stipendien-Zeitung „uni.StipZ“ ist da In der ersten Ausgabe geht es um das Deutschlandstipendium, für das man sich noch bis zum 31. August bewerben kann. Benjamin Herges/Universität Bamberg 18.08.2020 Lehre & Studium „Niemand soll sich als bloße Matrikelnummer fühlen“ Frithjof Grell, Vizepräsident für Lehre und Studierende, beantwortet Fragen rund um das Hybrid-Wintersemester 2020/21. Jürgen Schabel/Universität Bamberg 12.08.2020 Lehre & Studium „Die Herausforderungen für Lehrende und Studierende sind mir bewusst“ Vizepräsident Lehre und Studierende Frithjof Grell spricht über Herausforderungen, Entscheidungen und Lösungen während der Corona-Pandemie. 03.08.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Kinderinsel ERBA.mbini bekommt neuen Träger Der Känguruh e.V. übernimmt die Trägerschaft der Großtagespflegestelle von der Diakonie Bamberg-Forchheim. Stephanie Fröba/Universität Bamberg 31.07.2020 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Die neue Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat ist da Themen sind 20 Jahre Präsidentschaft Godehard Ruppert, Nachhaltigkeit an der Universität und die Arbeit des Universitäts-Stipendienberaters. andranik123/stock.adobe.com 23.07.2020 Kurz gemeldet Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Corona-Krise: Ein Fünftel der Studierenden könnte finanzielle Engpässe erleiden Fallstudie unter Mitwirkung von Bamberger Wissenschaftlerinnen zeigt, warum sich die Pandemie besonders auf studentische Erwerbstätigkeit auswirkt. depositphotos/yacobchuk1 13.07.2020 Lehre & Studium Neuer Doppelabschluss im Masterstudiengang European Economic Studies Eine Vereinbarung zwischen der Andrássy Universität Budapest und der Universität Bamberg ermöglicht den Doppelabschluss. Gemeinde Gochsheim 13.07.2020 Lehre & Studium Gleichzeitig Student und Bürgermeister Manuel Kneuer wurde noch während seines Studiums zum Bürgermeister gewählt. Die Universität Bamberg unterstützt ihn mit individuellen Problemlösungen. 17.06.2020 Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Was erzählt uns die Literatur über Pest, Cholera – und Corona? Spix-Professor Alexander Honold streift in einem virtuellen Salongespräch im Bamberger Kollegenkreis durch literarische Infektions-Szenarien. Hannah Fischer/Universität Bamberg 16.06.2020 Uni international Lehre & Studium Amerikanische Austauschstudentin: „Ich fühle mich in Bamberg sicher“ Wie sich Austauschstudierende in Corona-Zeiten zurechtfinden und wie das Auslandsamt ihnen hilft. 15.06.2020 Lehre & Studium Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen startet Bis zu 500 Euro pro Monat an nicht rückzahlbarer Hilfe für bedürftige Studierende. 09.06.2020 Uni international Lehre & Studium Alexander Honold und Dany Sandron sind die neuen Johann-von-Spix-Professoren Der Literaturwissenschaftler Alexander Honold aus Basel bietet bereits im Juni einen öffentlichen Online-Vortrag an der Universität Bamberg an. Hannah Fischer/Universität Bamberg 03.06.2020 Lehre & Studium Mutter, Redakteurin und Studentin – wie ist das in Zeiten von Corona zu schaffen? Studierende mit Kind wie Annelie Faber können sich an das Eltern-Service-Büro der Universität Bamberg wenden. pressmaster/fotolia 26.05.2020 Lehre & Studium Virtuelle Hochschule Bayern feiert 20jähriges Jubiläum Die Universität Bamberg ist seit Beginn dabei und bietet auch im Jubiläumsjahr viele Kurse an. 15.05.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Sieben neue Professuren: Universität Bamberg als „ganz großer Gewinner“ Der Freistaat Bayern stärkt den Bereich Künstliche Intelligenz an der Otto-Friedrich-Universität nachhaltig. 05.05.2020 Uni international Lehre & Studium Top-Bewertungen für internationale Studiengänge und Bestnoten für Wirtschaftsinformatik CHE-Ranking 2020: Studierende der Universität Bamberg loben BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik. Tim Kipphan/Universität Bamberg 22.04.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Ziel: „Möglichst gute Arbeitsbedingungen schaffen“ Alle Universitätsangehörigen lösen unerwartete Aufgaben, etwa die vorübergehende Überlastung des Virtuellen Campus. 21.04.2020 Lehre & Studium Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler über den Start der Vorlesungen Hochschulen haben in einem Kraftakt Online-Lehre massiv ausgebaut - Sibler: „Kein perfektes, aber ein sehr gutes Semester“ Martin Messingschlager/Universität Bamberg 20.04.2020 Lehre & Studium Was Notbetrieb und Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung für die Lehre bedeuten Universitätsleitung und Lehrende berichten von Herausforderungen, Erfahrungen und Lösungen 20.04.2020 Lehre & Studium Auf einen guten Start in ein besonderes Semester! Universitätsleitung begrüßt Erstsemester virtuell. 17.04.2020 Lehre & Studium Sommersemester 2020 startet online Wie sich die Corona-Krise auf Studierendenzahlen und Betrieb der Universität Bamberg auswirkt. 06.04.2020 Lehre & Studium Vorlesungsbetrieb startet an allen Hochschulen am 20. April 2020 Bernd Sibler begrüßt gemeinsames Vorgehen der Länder: „Größtmögliche Verlässlichkeit, Sicherheit und Chancengleichheit gewährleisten“ Patricia Achter/Universität Bamberg 02.04.2020 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Meister der Soziologie Hans-Peter Blossfeld – Vordenker, Brückenbauer, Leiter von Leuchtturmprojekten – geht in Ruhestand. Und forscht weiter. colourbox.de 01.04.2020 Lehre & Studium Statistik wird für alle Studierenden verpflichtend Mit Pflichtveranstaltungen setzt die Universität Bamberg deutschlandweit Maßstäbe als Reaktion auf die Bedeutung von Big Data – und motiviert durch... Benjamin Herges/Universität Bamberg 27.03.2020 Lehre & Studium Universität Bamberg aus Sicht eines Blinden Mit Humor und Unterstützung meistert ein sehbehinderter Oberfranke virtuelle und physische Herausforderungen im Studium. 25.03.2020 Empirische Sozialforschung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kulturelle Vielfalt im Unterricht fördern Bamberger Projekt bringt neue Erkenntnisse zum Lehramtsstudium: Biographie-Arbeit ermöglicht kultursensiblen Unterricht. 20.03.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ab sofort eingeschränkter Betrieb an der Universität Bamberg Universitätsleitung reagiert auf Ausgangsbeschränkungen der Bayerischen Staatregierung. 19.03.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Sonderausleihe der Universitätsbibliothek eingestellt Aufgrund einer Anordnung des Bayerischen Wissenschaftsministeriums kann auch die kontaktlose Ausleihe nicht fortgeführt werden. Für dringende Notfälle... 11.03.2020 Service & Verwaltung Lehre & Studium Lehrveranstaltungen entfallen an der Universität Bamberg Bayerisches Wissenschaftsministerium ordnet an, Lehrbetrieb einzustellen und Prüfungen möglichst zu verschieben. 06.03.2020 Lehre & Studium Verzeichnis für Gaststudierende ist ab sofort erhältlich Wissbegierige können sich aus Vorlesungen und Seminaren verschiedener Fächer einen individuellen Stundenplan gestalten. 02.03.2020 Lehre & Studium Neuer Kurs zu Elementarinformatik in der Virtuellen Hochschule Bayern Zwei weitere Onlinekurse der Universität Bamberg bilden kostenfrei im Umgang mit Social Media und Stressmanagement weiter. Benjamin Herges/Universität Bamberg 18.02.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Woche der Forschung hat begonnen Die Veranstaltungsreihe bildet den offiziellen Abschluss der Kleine Fächer-Wochen an der Universität Bamberg. 13.02.2020 Lehre & Studium Girls‘Day an der Universität bietet Workshops und Vorträge Mädchen ab 14 Jahren können einen Tag lang die Themenvielfalt eines Bamberger Informatikstudiums entdecken. 04.02.2020 Lehre & Studium Studieren in Bamberg? Na klar! Studieninformationstage an der Universität geben Auskunft über verschiedene Fächer, Berufschancen oder Studienorganisation. 30.01.2020 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Digitales Lernlabor für Vor- und Grundschule ist eröffnet Die Stadt und die Universität Bamberg haben in der Martinschule einen Raum zum digitalen Lehren und Lernen eingerichtet. wavebreak3 - stock.adobe.com 23.01.2020 Uni international Lehre & Studium Mehr internationale Erfahrungen für angehende Lehrkräfte Modellprojekt soll bis 2022 die Auslandsmobilität der Lehramtsstudierenden an der Universität Bamberg steigern. 20.01.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Neue Professuren und fast 400 zusätzliche Informatik-Studienplätze Die Bayerische Staatsregierung sichert Stellen und Sachmittel in Millionenhöhe sowie die Anschlussfinanzierung der Graduiertenschule BAGSS zu. Matej Kastelic/Colourbox 15.01.2020 Lehre & Studium Vier Frauen bekommen Fakultätspreis für gute Lehre Die Fakultätsräte zeichnen Kerstin Jacob, Laura Mogl, Miriam Schmaus und Stephanie Welser für ihre exzellente Lehre aus. Benjamin Herges/Universität Bamberg 15.01.2020 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Abschiedsfeiern für Absolventinnen und Absolventen Zwei Fakultäten und das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung verabschiedeten ihre Studierenden. Universität Bamberg 14.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Auf Zeitreise ins Mittelalter“ Wie kommen die Initiativen aus den Kleine Fächer-Wochen bei den Schulen an? 13.01.2020 Lehre & Studium Kommunikationsforscher hält Antrittsvorlesung über Fake News Was ist noch verbindlich? Olaf Hoffjann spricht über Kommunikationsstrategien in Zeiten von Lüge und Deep Fake. 09.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kultur- und Mitmachprogramm am Marktplatz der kleinen Fächer Großes Finale der Kleine Fächer-Wochen bietet Vorträge, Vorführungen, Lesungen und lässt Grammophone erklingen. 08.01.2020 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vortrag über Klimawandel und Migration Gastrednerin des „Geographischen Kolloquiums“ stellt Strategien des bedrohten Inselstaates Kiribati vor. 07.01.2020 Kultur & Sport Lehre & Studium „Lange Nacht der Orientalistik“: Unter anderem mit iranischer Trommelkunst „Hands on – Bambergs Forschung live“ lädt zu Vorträgen, Schnuppersprachkursen, Museumsführung und Kulturprogramm ein. Sarah Siemeister/Universität Bamberg 17.12.2019 Hochschulpolitik Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ziel ist ein „ausgeglichenes Geschlechterverhältnis“ Der Festakt der Frauenbeauftragten zeigt, dass die Arbeit für Gleichstellung in der Wissenschaft wichtig bleibt. Benjamin Herges/Universität Bamberg 10.12.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Warum die Universität Bamberg nun um zwei Institute reicher ist Professoren schildern Hintergründe und Vorteile der Neuorganisation von Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Saskia Cramm / Universität Bamberg 06.12.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis 15 Jahre: Jubiläum des Zentrums für Interreligiöse Studien Die Religionen Judentum, Christentum und Islam sowie der interreligiöse Dialog stehen am ZIS im Mittelpunkt. 05.12.2019 Lehre & Studium Sehr gute Noten für Masterstudiengang Psychologie Studierende der Universität Bamberg haben ihr Fach beim CHE-Hochschulranking positiv bewertet. 04.12.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Nachhaltige und lebendige Kultur für Unternehmensgründungen Das Bundeswirtschaftsministerium fördert neue Beratungs- und Servicestrukturen der Universität Bamberg. 04.12.2019 Lehre & Studium Vortragsreihe wirft soziologischen Blick auf Digitalisierung Wie smarte Technik unser Leben steuert, steht im Zentrum des ersten Vortrags über die „Echtzeitgesellschaft“. 28.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wie jüdisch ist das christliche Abendland? „Theologisches Forum“ bricht Klischees über Religionen auf – Abendveranstaltung der Kleine Fächer-Ringvorlesung entfällt 28.11.2019 Lehre & Studium Bamberger Kinder-Uni bot ein Sammelsurium der Gegensätze Gott und die Welt, Stadt und Land, Licht und Schatten: Auf diese Paare warfen Kinder in drei Vorlesungen einen erhellenden Blick. Stefan Bergmann 26.11.2019 Kurz gemeldet Lehre & Studium „Preis für gute Lehre“ für Wirtschaftsinformatiker Christian Maier Wissenschaftsminister Bernd Sibler zeichnet den Dozenten wegen seiner praxisnahen Lehrveranstaltungen aus. Patricia Achter/Universität Bamberg 26.11.2019 Personalia & Porträts Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Brent Lagesse von der University of Washington ist Johann-von-Spix-Professor Der Informatiker arbeitet mit Studierenden im „Living Lab Bamberg“ an Experimenten zum Datenschutz im Internet der Dinge. 14.11.2019 Lehre & Studium In der Bamberger Kinder-Uni die Welt der Schatten entdecken In der dritten Vorlesung des Wintersemesters verfolgen Kinder die Spuren von Schatten im Alltag und in der Kunst. 14.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Theologisches Forum: Vorträge und Gespräche über religiöse Klischees Bei einer Podiumsdiskussion können Interessierte jüdische und christliche Bestattungskulturen kennenlernen. 13.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium „Hands on – Bambergs Forschung live“: Reisefotografien aus Osteuropa Die Ausstellung „ANSICHTEN & EINSICHTEN. Mit der Slavistik auf Exkursion“ bietet unter anderem visuelle Eindrücke aus Moskau, Tiflis oder Warschau. Barthel Bamberg 12.11.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Yvonne Anders kehrt als Professorin an die Universität Bamberg zurück Am Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik erforscht sie Qualität und Auswirkungen früher Bildung. 07.11.2019 Lehre & Studium Bamberger Kinder-Uni erkundet Stadt und Land In der zweiten Vorlesung des Wintersemesters nehmen Kinder das Leben von „Landeiern“ und „Stadtpflänzchen“ ins Visier. 06.11.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Schnuppersprachkurs für das Kroatische, Serbische und Bosnische In der Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ können Interessierte Sprachen und Kultur des Balkans kennenlernen. Benjamin Herges/Universität Bamberg 06.11.2019 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Dies academicus: Schwerpunkt auf den Geistes- und Kulturwissenschaften Universität Bamberg feierte Gründung – mit Rückblick von Godehard Ruppert, Lob von Bernd Sibler und Fokus auf Lehrerbildung. Screenshot 04.11.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Funde aus Mittelalter und früher Neuzeit stehen jetzt online Schulklassen lernen durch den digitalen Museumskoffer ausgewählte archäologische Fundstücke aus Oberfranken kennen. 31.10.2019 Hochschulpolitik Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Kleine Fächer-Wochen: Auftakt und Start der Ringvorlesung Vorträge und Diskussionen machten Stärken, Potenziale und die Bedeutung kleiner Fächer sichtbar. 30.10.2019 Lehre & Studium Glauben alle an denselben Gott? Erste Vorlesung der Bamberger Kinder-Uni über Religionen Benjamin Herges/Universität Bamberg 30.10.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Persische Literatur im Vordergrund Ziele des neuen Lehrstuhlinhabers Christoph Werner für die Bamberger Iranistik 29.10.2019 Lehre & Studium Antrittsvorlesung über einen Bestseller des Spätmittelalters Germanistin Seraina Plotke spricht über Sebastian Brants ‚Narrenschiff‘ 29.10.2019 Lehre & Studium Keltische Baukunst auf dem Staffelberg Archäologische Ringvorlesung startet ins Wintersemester 29.10.2019 Lehre & Studium 2. Oberfränkischer Mastertag 4 Hochschulen, 150 Masterstudiengänge und 12 Highlight-Studiengänge 29.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Performance-Workshop: Eine für alle. Alle für eine. Universität beteiligt sich an Verfassungsprojekt am ETA Hoffmann Theater 28.10.2019 Service & Verwaltung Lehre & Studium Feldbetten in der Turnhalle werden nicht benötigt Universität Bamberg dankt hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern Benjamin Herges/Universität Bamberg 26.10.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Meine Leidenschaft gilt der Mathematik“ Neue Professorin für Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften stellt sich vor 24.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Expertenführung durch Bambergs Brauereigeschichte Reihe „Hands on – Bambergs Forschung live“ bietet Rundgänge, Workshops und Ausstellungen Benjamin Herges/Universität Bamberg 17.10.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ein Kenner des literarischen Lebens Germanist Christoph Jürgensen ist neuer Professor an der Universität Bamberg 16.10.2019 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg – ein wichtiger Standort für KI-Forschung „Hightech Agenda Bayern“ ermöglicht es, Informatik weiter auszubauen Studierendenvertretung der Universität Bamberg 16.10.2019 Lehre & Studium Studierende auf Wohnungssuche bekommen Hilfe In der Feki-Turnhalle stehen vorübergehend Schlafplätze bereit 14.10.2019 Lehre & Studium Was ist Heimat? Ringvorlesung im Rahmen der Kleine Fächer-Wochen startet 11.10.2019 Lehre & Studium BWL zählt die meisten Studierenden Einschreibezahlen im Wintersemester 2019/2020 an der Universität Bamberg 10.10.2019 Lehre & Studium Die bunte Welt der Gegensätze Anmeldungen zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 10.10.2019 Lehre & Studium Verschlüsseln, programmieren, analysieren Herbstferienprogramm „Mädchen und Technik“ bietet noch freie Plätze enterlinedesign - stock.adobe.com 09.10.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Drei ehrenvolle Titel verliehen Honorarprofessuren für Michael Fürnrohr, Michael Lobe und Bettina Wagner 09.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Kleine Fächer-Wochen präsentieren kulturelle Vielfalt Universität Bamberg lädt zu Eröffnung mit Vortrag und Diskussion ein 09.10.2019 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Abenteuerromane zur Zeit der Kreuzzüge Zentrum für Mittelalterstudien startet Vortragsreihe mit Yvain, dem Löwenritter 08.10.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Neue Vorlesungsreihe „Buchkultur im digitalen Zeitalter“ startet Erster Vortrag blickt auf Idee und Zukunft der Bibliothek als Wissensspeicher Benjamin Herges/Universität Bamberg 06.09.2019 Kurz gemeldet Uni international Lehre & Studium Universität Bamberg begeistert Studierende aus 100 Ländern „International Software Systems Science“ beliebtester internationaler Studiengang Tanja Eisenach/Universität Bamberg 05.09.2019 Service & Verwaltung Lehre & Studium 20 neue Wohnheimplätze für Studierende Stadt Bamberg und Studentenwerk Würzburg unterzeichnen Mietvertrag 22.08.2019 Lehre & Studium Weltmeistertitel für clevere Vögel Studierendenteam „BamBirds“ entwickelt erneut bestes KI-Programm zu Computerspiel „Angry Birds“ Tim Kraaijvanger - pixabay.com 09.08.2019 Lehre & Studium Wie zufrieden Familien in der Region sind Zwei Masterstudenten haben Stadt und Landkreis Bamberg bei Umfrage unterstützt 08.08.2019 Lehre & Studium Lernen ohne Leistungsdruck Verzeichnis für Gaststudierende ist erschienen 06.08.2019 Lehre & Studium Persisch durch den Herbst Universität Bamberg bietet dreiwöchigen Intensivsprachkurs an Benjamin Herges/Universität Bamberg 23.07.2019 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium 2019: Ein Sommer voller Abschiede Drei Fakultäten gratulieren ihren Absolventinnen und Absolventen / Neu: Festakt Lehramt 19.07.2019 Uni international Lehre & Studium Austausch auf vielen Ebenen Otto-Friedrich-Universität gibt wichtigen Impuls für Partnerschaft Bamberg-Bedford 15.07.2019 Lehre & Studium Stressmanagement auf Hochschulniveau Freier Online-Kurs der Universität Bamberg an der Virtuellen Hochschule Bayern 15.07.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Literarische Lichtbrüche Junge Bamberger Autorengeneration präsentiert sich an der Universität 27.06.2019 Lehre & Studium Doppelter Studienabschluss in Bamberg und Prag Ab 2020/21: Neues Programm für Masterstudiengänge BWL und F&A 25.06.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Deutschland, Europa und die Welt Internationale Woche an der Universität Bamberg Universität Bamberg 03.06.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Personalia & Porträts Mit strategischer Kommunikation Spuren hinterlassen Der neue Professor Olaf Hoffjann stellt sich vor Chiara Riedel/Universität Bamberg 22.05.2019 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Programmieren für die Jüngsten Interesse an Informatik-Angeboten für Grundschulkinder steigt 21.05.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Erschließung und Erhalt von Kulturgut Denkmalschutz als aktiver Ressourcenschutz Paul Bellendorf lädt zu Antrittsvorlesung ein 17.05.2019 Lehre & Studium Hast du Stress? Cool bleiben! Mit der Kinder-Uni auf dem kontakt-Festival entspannen 17.05.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Erstmals „Digitale Geschichtswissenschaften“ in Bayern Otto-Friedrich-Universität schreibt neue Professur aus Patricia Achter/Universität Bamberg 14.05.2019 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Von unerfüllter Liebe: „Ez tuot vil wê“ Universität und Theater Bamberg kooperieren beim Minnesangmarathon 10.05.2019 Lehre & Studium Von Mehlbalkontischen und anderen Codes Kinder-Uni deckt Methoden von Passwortknackern auf 10.05.2019 Kurz gemeldet Lehre & Studium Wissen über nachhaltige Ernährung kindgerecht vermitteln Lehramtsstudierende konzipieren Lernspiel 03.05.2019 Kultur & Sport Lehre & Studium Kunst – kurz und kreativ präsentiert Studierende der Kunstgeschichte stellen Videoclips für Bamberger Museen vor 02.05.2019 Lehre & Studium Jetzt wird es kunterbunt! Bamberger Kinder-Uni erforscht die „ganz normale“ Familie 26.04.2019 Lehre & Studium Als der Mensch auf den Hund kam Archäologische Ringvorlesung an der Universität Bamberg beginnt 26.04.2019 Lehre & Studium Über den Islam in Bayern Start des Bayerischen Orientkolloquiums im Sommersemester 2019 Benjamin Herges/Universität Bamberg 23.04.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis "Bamberg gehört zu den ältesten Orten des Buchdrucks" Seraina Plotke ist neue Professorin für Germanistische Mediävistik 18.04.2019 Lehre & Studium Computer, spiel mir ein Lied! Anmeldung zum Bamberger Informatik Tag startet Katharina Thoma/Universität Bamberg, Collage: Marion Huwald 16.04.2019 Lehre & Studium Service & Verwaltung Zweifel nach Prüfungsergebnissen? Universität Bamberg bietet Beratungen rund ums Studium an 12.04.2019 Lehre & Studium 42 Prozent der Studierenden aus Oberfranken Einschreibezahlen der Universität Bamberg im Sommersemester 2019 12.04.2019 Lehre & Studium Raus aus dem Alltagskarussell! Anmeldung zur Kinder-Uni ab sofort möglich IBRAHIM ATASOY PHOTOGRAPHY 26.03.2019 Lehre & Studium Nach der „Mehrwegliga“ folgt der Kohleausstieg Student Nick Heubeck engagiert sich für Umweltschutz Colourbox 12.03.2019 Personalia & Porträts Lehre & Studium Inklusion: Wie Kinder von- und miteinander lernen können Erika Fischer bereitet Lehramtsstudierende auf Veränderungen an Schulen vor 05.03.2019 Service & Verwaltung Lehre & Studium Für Wissensdurstige und Neugierige Verzeichnis für Gaststudierende ist erschienen 01.03.2019 Lehre & Studium Themenvielfalt der Informatik entdecken Girls’ Day an der Universität Bamberg für Schülerinnen ab 14 Jahren TRAc/Universität Bamberg 26.02.2019 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Kollege Computer als Forschungspartner Woche der Forschung an der Universität Bamberg 08.02.2019 Lehre & Studium Vom Klassenzimmer in den Hörsaal Studieninformationstage an der Universität Bamberg 25.01.2019 Lehre & Studium Neuer Zertifikatslehrgang „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ Oberfränkische Hochschulen Bamberg, Bayreuth und Coburg starten gemeinsames Weiterbildungsprogramm colourbox.de 15.01.2019 Lehre & Studium Gute Lehre: Vier Dozierende bekommen Preis Studierende loben fachliche und soziale Kompetenz in Evaluationen 10.01.2019 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Wie Bamberger Bürger ihre Stadt gestalten Geographische Vorträge an der Universität Bamberg Benjamin Herges/Universität Bamberg 20.12.2018 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Empirische Sozialforschung Altbewährte, zukunftsorientierte Lehrerbildung Neues Zentrum unterstützt und vernetzt Lehramtsstudierende, Forschende und Praktiker Katharina Thoma / Universität Bamberg 07.12.2018 Lehre & Studium Wissenschaftliche Karriere – trotz Beeinträchtigung Startschuss für Fachkolleg Inklusion an der Universität Bamberg 04.12.2018 Lehre & Studium Bamberger Informatik: achtmal in der Spitzengruppe Masterstudierende bewerten ihr Fach im CHE-Hochschulranking positiv Barbara Herbst/Fränkischer Tag 04.12.2018 Lehre & Studium Von geerbten Städten und dicken Rittern Ein Rückblick auf die Kinder-Uni im Wintersemester 2018/2019 28.11.2018 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Ein November voller Abschiede Drei Fakultäten überreichten ihre Abschlussurkunden 27.11.2018 Lehre & Studium Personalia & Porträts Von Krisenstimmung und kulturellem Niedergang Kai Nonnenmacher hält Antrittsvorlesung 27.11.2018 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Energieeffizienter Neubau mit Vorbildcharakter Neues Institutsgebäude der Orientalistik am Schillerplatz eingeweiht Benjamin Herges/Universität Bamberg 27.11.2018 Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Energieeffizienter Neubau mit Vorbildcharakter Neues Institutsgebäude der Orientalistik am Schillerplatz eingeweiht 23.11.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wenn Geld verbindet Wissenschaftliche Vorträge über Finanzmärkte in der Gegenwart 23.11.2018 Lehre & Studium Bestohlener Ritter braucht Hilfe Kinder-Uni rätselt sich durch mittelalterliches Bamberg 22.11.2018 Lehre & Studium Bachelor – und dann? 1. Oberfränkischer Mastertag zeigt Perspektiven für ein Masterstudium in Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof Flo Huber Fotografie 16.11.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Kulturpreis Bayern für Noemi Schmitt Beste Absolventin der Universität Bamberg 15.11.2018 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Personalia & Porträts Erster Platz bei weltweitem Finanzwirtschafts-Wettbewerb Bamberger Studierende überzeugen Jury mit Unternehmensbewertung 09.11.2018 Lehre & Studium Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Erschließung und Erhalt von Kulturgut Entdeckungen in luftigen Höhen Archäologische Vorlesungsreihe an der Universität Bamberg startet 09.11.2018 Lehre & Studium Fenster – die Augen der Häuser Bamberger Kinder-Uni reist ins labyrinthische Bari Friedrich M. Schmidt 25.10.2018 Kurz gemeldet Lehre & Studium Pädagoge bekommt Preis für gute Lehre Lars Burghardt vermittelt Wissen durch E-Learning und Rollenspiele 25.10.2018 Lehre & Studium Deutlicher Zuwachs für Bamberger Informatik-Studiengänge Regionale Unternehmen profitieren von gestiegenen Einschreibezahlen 23.10.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Maxim Kantor stellt in Bamberg aus Universität lädt zu Vernissage und Workshop mit international renommiertem Künstler ein 19.10.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Einblicke in die Biopsychologie Doktorandenprogramm zu Schmerz und Emotionen feiert 10-jähriges Bestehen 18.10.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Über die Rolle der Religionen in der Moderne Theologisches Forum an der Universität Bamberg startet Benjamin Herges/Uni Bamberg 18.10.2018 Personalia & Porträts Lehre & Studium Erschließung und Erhalt von Kulturgut Neuzugang in den Restaurierungswissenschaften Paul Bellendorf ist seit dem 1. Oktober Professor in Bamberg Benjamin Herges/Uni Bamberg 17.10.2018 Lehre & Studium „Verzicht auf die Anstrengung, dumm zu bleiben!“ Universität und Stadt begrüßten Erstsemester 17.10.2018 Lehre & Studium 1. Oberfränkischer Mastertag 4 Hochschulen – 150 Masterstudiengänge präsentieren sich 15.10.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften „Kulturgüter besser erforschen und überwachen“ Mona Hess lädt zu Antrittsvorlesung über Digitale Denkmaltechnologien ein 11.10.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Rätselhaften Namen in mittelalterlichen Texten auf der Spur Start der öffentlichen Vortragsreihe „Mediävistisches Oberseminar“ 09.10.2018 Lehre & Studium Einschreibungen im Wintersemester 2018/2019 Studierendenzahlen an der Universität Bamberg sinken leicht 25.09.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Von flunkernden Bildern und elektronischen Käfern Anmeldung für „Mädchen und Technik“ (MUT)-Ferienprogramm startet 14.09.2018 Lehre & Studium Zeitreisen durch das Welterbe Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni beginnt 12.09.2018 Lehre & Studium „Weil es so einfach ist“ Bamberger Studierende engagieren sich mit Nachhilfe und Betreuung für Bildungsgerechtigkeit 17.08.2018 Lehre & Studium Man lernt nie aus … Verzeichnis für Gaststudierende ist erschienen Patricia Achter/Universität Bamberg 16.07.2018 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Wikinger neben Forschenden Zentrum für Mittelalterstudien feierte 20-jähriges Bestehen 22.06.2018 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Minnesang und Schwertkampf Studierende gestalten Mittelalter-Unterricht für Schüler Katharina Thoma/Universität Bamberg 18.06.2018 Service & Verwaltung Lehre & Studium „Wir sind Fairtrade-University!“ Universität Bamberg bekommt Auszeichnung bei den 5. Bamberger Hochschultagen 15.06.2018 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium ITCO Absolventenpreis 2018 5.000 Euro Preisgeld für zwei Bamberger Absolventen 14.06.2018 Kultur & Sport Lehre & Studium Wie die Namen der WM-Fußballspieler richtig klingen Bamberger Student führt Audio-Projekt zur Fußball-WM fort Benjamin Herges/Universität Bamberg 14.06.2018 Lehre & Studium Nach 27 Jahren räumt er sein Büro Slavist Sebastian Kempgen verabschiedet sich dehweh / Adobe Stock 12.06.2018 Service & Verwaltung Lehre & Studium Ökologisch tragfähig, sozial gerecht und wirtschaftlich Welche Rolle Nachhaltigkeit an der Universität Bamberg spielt Barbara Herbst/Fränkischer Tag 15.05.2018 Lehre & Studium Schnelle Urteile, Bücherschlangen und Raubtiere im Pausenhof Ein Rückblick auf die Kinder-Uni im Sommersemester 2018 Patricia Achter/Universität Bamberg 25.04.2018 Lehre & Studium Fremdsprachige Texte schreiben Sprachenzentrum bietet Beratung für Studierende an Saskia Cramm / Universität Bamberg 23.03.2018 Personalia & Porträts Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Mehr als alte Töpfe ausgraben Rainer Schreg übernimmt Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Universität Bamberg 28.02.2018 Hochschulpolitik Lehre & Studium Zehn Jahre Aufbau, zwei Jahre Verfahren, ein Zertifikat Letzte Stufe der Systemakkreditierung in Bamberg abgeschlossen Stadt Forchheim 26.02.2018 Lehre & Studium Pfalzmuseum Forchheim auf Instagram und Co. Studierende haben die Öffentlichkeitsarbeit des Kulturbetriebs ausgewertet Saskia Cramm/Universität Bamberg 29.01.2018 Personalia & Porträts Lehre & Studium Sprache als Tor zur Welt Renata Szczepaniak ist neue Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft pressmaster - Fotolia 19.01.2018 Lehre & Studium Innovation, Kreativität und leidenschaftliche Debatten Vier Lehrende bekommen Fakultätspreis für gute Lehre Mirjam Schmitt/Universität Bamberg 30.11.2017 Lehre & Studium Tragende Säule und wertvolles Gut Vizepräsident würdigt Engagement der Dozierenden für gute Lehre Universität Regensburg, Referat Kommunikation, Lilly Peithner 23.11.2017 Lehre & Studium Personalia & Porträts Kurz gemeldet Vermittelt engagiert Inhalte Heléna Tóth erhält den "Preis für gute Lehre" Saskia Cramm / Universität Bamberg 15.11.2017 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Preisverleihungen zum 370. Geburtstag Universität Bamberg feiert Dies Academicus Saskia Cramm/Universität Bamberg 16.10.2017 Lehre & Studium Tipps und Hilfestellungen für Erstsemester Universität und Stadt begrüßen neue Studierende 18.09.2017 Lehre & Studium Eine Zeitschrift feiert ihren Geburtstag „Anno – Das Magazin der Medienjubiläen“ ist zum fünften Mal erschienen colourbox.de/lev dolgachov 10.08.2017 Lehre & Studium Wie sich das soziale Miteinander verändert Erste sieben Promovierende im BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel Universität Bamberg 24.07.2017 Lehre & Studium Bilateraler Erfahrungsaustausch im Natur- und Umweltschutz Chinesische Delegation zu Gast in Bamberg Vera Katzenberger/Universität Bamberg 10.07.2017 Uni international Lehre & Studium „Zusammen sind wir viel stärker“ Internationale Woche mit Beiträgen von Gaststudierenden Tim Kipphan/Universität Bamberg 23.06.2017 Lehre & Studium Von A wie Anwesenheitspflicht bis Z wie Zulassungsbeschränkungen Eine Umfrage zeigt, was die Bamberger Studierenden im Vorfeld der Hochschulwahlen beschäftigt Barbara Herbst 16.06.2017 Lehre & Studium Julia wurde von einem Mann gespielt Die Kinder-Uni im E.T.A.-Hoffmann-Theater Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit/Universität Bamberg 16.05.2017 Lehre & Studium Geschichte zum Auspacken und Anfassen Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit gestaltet Museumskoffer für Schulklassen Vera Katzenberger/Universität Bamberg 16.05.2017 Lehre & Studium „Martin Luther ist knackige Theologie“ Podiumsdiskussion als Auftakt der ZEMAS-Ringvorlesung Ronald Rinklef 15.05.2017 Lehre & Studium "Wir sind alle Bürger Europas" Kinder-Uni-Vorlesung über Leben in der EU Barbara Herbst 11.05.2017 Lehre & Studium Wer wählen darf und wer nicht Zweite Kinder-Uni-Vorlesung über "Migranten in der Politik" 08.05.2017 Lehre & Studium BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik: Bestnoten im Bereich Internationalisierung Die ZEIT veröffentlicht neues CHE-Hochschulranking Matthias Hoch 02.05.2017 Lehre & Studium Kam der Elefant aus Asien oder aus Afrika? Europa ist nicht die Heimat der Elefanten. Aber schon sehr früh wurden einzelne Tiere hierhergeschafft. Tim Kipphan/Universität Bamberg 06.04.2017 Personalia & Porträts Lehre & Studium Chancen der Digitalisierung nutzen Neuer Professor für Historische Grundwissenschaften Ivana Peric/Universität Bamberg 27.03.2017 Lehre & Studium Cool, cooler, Kul(tur)-Kids? Kulturelles Mentoring für Kinder mit Migrationshintergrund 01.03.2017 Lehre & Studium Auszeichnung für exzellente Hochschullehre Ars legendi-Fakultätenpreis in den Biowissenschaften für Jorge Groß 27.02.2017 Lehre & Studium Universität Bamberg verleiht EMOS-Zertifikat Ab sofort für Masterstudiengang Survey-Statistik bewerben 24.02.2017 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Großzügige Förderung Denk-Mal-Stiftung vergibt einen Preis für herausragende Masterarbeit Tim Kipphan/Universität Bamberg 17.02.2017 Personalia & Porträts Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Godehard Ruppert bleibt an der Spitze Universitätsrat wählte Amtsinhaber erneut zum Präsidenten Universität Bamberg 06.02.2017 Intranet Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Der Mensch im Mittelpunkt Die aktuelle uni.kat-Ausgabe ist erschienen goodluz - Fotolia 13.01.2017 Intranet Personalia & Porträts Lehre & Studium Vorbild, Kritiker, Motivator Fakultäten vergeben Preise für gute Lehre Tim Kipphan/Universität Bamberg 04.01.2017 Lehre & Studium Dienstleistung statt Pflichterfüllung Ulrich Sieberer über sein Verständnis von Forschung und Lehre 22.12.2016 Lehre & Studium Täterschaft nicht eindeutig geklärt Universitätsleitung warnt vor Pauschalurteilen über Austauschstudierende Tim Kipphan/Universität Bamberg 22.12.2016 Lehre & Studium Service & Verwaltung Kultur & Sport Zweifachsporthalle statt Schwimmbecken Neues Universitätssportzentrum im alten Hallenbad 05.12.2016 Lehre & Studium Kinder-Uni: Bettina möchte keine Paprika Kinder-Uni mit Jonas Wiese und Eric Sucky: Wie schafft es der Nikolaus, elf Millionen Kindern in Deutschland die richtigen Geschenke zu bringen? Annette Koroll FOTOS 30.11.2016 Personalia & Porträts Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Im Interview mit Jennifer Paetsch Juniorprofessur für Evaluation im Kontext von Lehrerbildung ist besetzt Ivana Peric/Universiät Bamberg 15.11.2016 Lehre & Studium Lehren und lernen Zertifikatsverleihung des FBZHL Tim Kipphan/Universität Bamberg 08.11.2016 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Ehemalige & Alumni Gegen den Trend handeln – und deshalb wachsen Dies academicus im Zeichen der Kleinen Fächer Tim Kipphan/Universität Bamberg 02.11.2016 Lehre & Studium „Jüdische Studien“ eröffnet Neuer Studiengang an der Universität Bamberg Diakonie Bamberg-Forchheim 26.10.2016 Kurz gemeldet Lehre & Studium Berufsschüler engagieren sich in Bamberg Neue Service Learning-Kooperation zwischen Universitätsschule, Diakonie und Wirtschaftspädagogik Tim Kipphan/Universität Bamberg 17.10.2016 Lehre & Studium Erstis zwischen Bedeutungssuche und Partnerwahl Stadt und Universität begrüßten die neuen Studierenden 14.10.2016 Lehre & Studium Studierendenzahlen im Wintersemester 2016/2017 Anzahl der Studierenden weiterhin konstant über 13.000Eva Rieger/OTH Regensburg 07.10.2016 Lehre & Studium Praktische Erfahrungen im theoretischen Planspiel Teams der Universität Bamberg belegen beim Management-Cup den zweiten und zehnten Platz 06.10.2016 Kurz gemeldet Lehre & Studium Welterbe als Lernort vorgestellt Bamberg gelingt Deutschlandpremiere in der Lehrerbildung Vera Katzenberger/Universität Bamberg 05.10.2016 Lehre & Studium Lehrende als Lernbegleiter ProfiLehrePlus startet in zweite Förderphase Diözesan-Caritasverband Bamberg 26.08.2016 Lehre & Studium Lernerfolg für alle Beteiligten Studierende engagierten sich bei der Caritas und präsentierten ihre Projekte Tim Kipphan/Universität Bamberg 22.08.2016 Hochschulpolitik Lehre & Studium Ein externer TÜV für den internen TÜV Systemakkreditierung schreitet voran Universität Bamberg 17.08.2016 Kultur & Sport Lehre & Studium Der letzte Weg Ausstellung im Diözesanmuseum über Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit 17.08.2016 Lehre & Studium Informatik für Einsteiger Initiative IT4All startet ab Herbst 2016 22.07.2016 Lehre & Studium Wissenschaftlicher Grenzgänger übernimmt neue Aufgabe in Budapest Abschiedsvorlesung von Bamberger Ökonom Johann Engelhard Tim Kipphan/Universität Bamberg 21.07.2016 Lehre & Studium Von Lernenden zu Lehrenden Universität Bamberg verabschiedet Studierende des Lehramts Ivana Peric/Universität Bamberg 18.07.2016 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Nach Osten strebend, den Blick gen Westen gerichtet Abschiedsvorlesung von Romanist Albert Gier 30.06.2016 Lehre & Studium Uni international Heimisch und fremd Internationale Woche 2016 zu Migration und Integration StMBW 24.06.2016 Lehre & Studium Millionste Kursbelegung an der Virtuellen Hochschule Bayern Staatssekretär Bernd Sibler gratuliert vhb-Präsident Godehard Ruppert 23.06.2016 Ehemalige & Alumni Lehre & Studium Dreifacher Erfolg beim ITCO-Absolventenpreis Studierende der Wirtschaftsinformatik teilen sich ersten Platz Vera Katzenberger/Universität Bamberg 22.06.2016 Lehre & Studium Auftakt der Bamberger Poetikprofessur Clemens Setz berichtet über Literarizität von Textfundstücken 13.06.2016 Lehre & Studium Dürfen Reporter Lügen erzählen? Kinder-Uni mit Anna Maria Theis-Berglmair erforscht, ob die Medien immer die Wahrheit sagen Niklas Ritzel/Universität Bamberg 13.06.2016 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Trend zum Tauschen unter die Lupe genommen 4. Bamberger Hochschultag widmete sich der Sharing Economy 06.06.2016 Lehre & Studium Bau einer Kuppel: Steine wie Tortenstücke gestapelt Kinder-Uni mit Lorenz Korn zum Bau von Moscheen 31.05.2016 Lehre & Studium Aus Unimog wurde Ottfried Bamberger Studierendenzeitschrift feiert hundert Ausgaben 04.05.2016 Lehre & Studium Gesucht: eine bessere Heimat Kinder-Uni zur Flüchtlingkrise 03.05.2016 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Bamberger Psychologie mit Bestnoten bewertet Neues CHE-Hochschulranking veröffentlicht 03.05.2016 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Spitzenplätze für die Bamberger Germanistik Neues CHE-Hochschulranking veröffentlicht 20.04.2016 Kultur & Sport Lehre & Studium Kleider machen Leute Bamberger Studierende wirken bei Karikaturen-Ausstellung in Buttenheim mit 08.04.2016 Lehre & Studium 12.699 Studierende im Sommersemester 2016 Studierendenzahlen sinken erwartungsgemäß leicht 08.03.2016 Uni international Lehre & Studium Service & Verwaltung Vom Gasthof in den Hörsaal Universitätssprachkurse für Flüchtlinge 16.02.2016 Lehre & Studium Gemeinsam geht es besser Studierende engagieren sich bei der Offenen Behinderten-Arbeit Bamberg 04.02.2016 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Auf Wachstumskurs Lehrstuhl für „Privacy and Security" wird eingerichtet 21.01.2016 Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Personalia & Porträts Ein exzellenter Wissenschaftler und eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit Heinrich Gockel ist am 27. Dezember 2015 verstorben 15.01.2016 Wissenschaft & Praxis Reportagen & Hintergründe Lehre & Studium Universitätsrat wählt neuen Vorsitzenden Dieter Timmermann ist ab sofort Leiter des Gremiums 08.01.2016 Lehre & Studium Uni international Andere Länder – andere Schulmodelle Auslandsexkursion vermittelte Einblicke in vielfältige Schulmodelle 04.01.2016 Lehre & Studium Uni international 27 Jahre Lektor in Bamberg Aschot Isaakjan prägte Generationen von Russischstudierenden 22.12.2015 Kultur & Sport Lehre & Studium Feki.de feiert 15. Geburtstag Ein Blick zurück und nach vorne mit Bambergs größter Studierendeninitiative 18.12.2015 Lehre & Studium Motivierend, persönlich, anschaulich Fakultäten würdigen gute Lehre 10.12.2015 Lehre & Studium Model United Nations Studierende tauchen in die Welt der Diplomatie ein 08.12.2015 Lehre & Studium Service & Verwaltung Intranet Ehemalige & Alumni Bäume, die Gutes tun 10 Jahre Geschenkbaumaktion 03.12.2015 Lehre & Studium Gute Arbeit = Gutes Leben Career Days-Kick off über heutige Karrierevorstellungen 02.12.2015 Lehre & Studium Man lernt nie aus Zertifikatsverleihung des FBZHL 24.11.2015 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vom Studium auf den Arbeitsmarkt Fakultät GuK startet Veranstaltungsreihe zur Berufsinformation 17.11.2015 Lehre & Studium Einsatz zahlt sich aus Preis für gute Lehre 2014 geht an Wissenschaftlerin der Fakultät Huwi 16.11.2015 Lehre & Studium Intranet Wenn Gefühle durcheinander sind Kinder-Uni zu seelischen Krankheiten 15.10.2015 Lehre & Studium Mit Herzblut und Hingabe Studierende veröffentlichen Bamberg-Studienführer 13.10.2015 Lehre & Studium „Willkommen in der geilsten Stadt der Welt“ Universität und Stadt begrüßen „Bachelonäre“ 12.10.2015 Lehre & Studium Reportagen & Hintergründe Intranet Studierendenzahlen im Wintersemester 2015/2016 Erneut mehr als 13.000 Studierende an der Universität eingeschrieben 01.10.2015 Lehre & Studium Service & Verwaltung Intranet Das Paradies – eine Bibliothek Spatenstich zum Erweiterungsbau der Teilbibliothek 4 Fotocollage: Andreas Stadtmüller 07.08.2015 Intranet Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Eine neue Akademie Die Universität Bamberg baut der wissenschaftlichen Weiterbildung ein Haus Anja Ruschkowski 03.08.2015 Service & Verwaltung Lehre & Studium Intranet 10 Jahre Familiengerechte Hochschule Universität würdigt Jubiläum mit Familienfest Antje Jaschik/Universität Bamberg 28.07.2015 Lehre & Studium Service & Verwaltung Studentisches Wohnen im Herzen der Stadt Richtfest des neuen Studierendenwohnheims Coburger Straße Antje Jaschik/Universität Bamberg 27.07.2015 Lehre & Studium Service & Verwaltung Intranet „Ein multimedialer Lernraum“ Zwei Sprachlernstudios werden offiziell eingeweiht Universität Bamberg 13.07.2015 Ehemalige & Alumni Intranet Lehre & Studium Man lernt nie aus Absolventenfeier der Lehramtsstudiengänge Tim Kipphan/Universität Bamberg 09.07.2015 Lehre & Studium Intranet Alle Türen stehen offen Absolventenfeier der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik Andrea Lösel/Universität Bamberg 07.07.2015 Intranet Wissenschaft & Praxis Lehre & Studium Service & Verwaltung Kultur & Sport Ehemalige & Alumni Stadtgeschichte auf dem Uni-Campus Spurenlese anlässlich der ersten Universitäts-Stadtführung Ivana Peric/Universität Bamberg 02.07.2015 Intranet Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Ehemalige & Alumni Personalia & Porträts „I did it my way“ Abschiedsvorlesung des Wirtschaftspädagogen Detlef Sembill Antje Jaschik/Universität Bamberg 01.07.2015 Lehre & Studium Vielfalt erleben Orient-Tag eröffnet die Internationale Woche Andrea Lösel/Universität Bamberg 01.07.2015 Intranet Lehre & Studium Plädoyers gegen den Maximierungswahn 3. Bamberger Hochschultag für Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit Andrea Lösel/Universität Bamberg 22.06.2015 Lehre & Studium Intranet Service & Verwaltung "Optimal wäre ein Mandat von 13 000 Studierenden" Am 23. Juni finden Hochschulwahlen statt Ivana Peric/Universität Bamberg 19.06.2015 Lehre & Studium Kultur & Sport Von Bettgeschichten und träumenden Haustieren Teilbibliothek 4 zeigt studentische Foto-Serien Barbara Herbst/ Fränkischer Tag 13.05.2015 Lehre & Studium Dein Smartphone will alles wissen Kinder-Uni thematisiert Sensoren und Daten www.pelzinger.de 05.05.2015 Intranet Lehre & Studium Bamberger Politikwissenschaft belegt Spitzenplätze DIE ZEIT veröffentlicht neues CHE-Hochschulranking ag visuell/fotolia.com 14.04.2015 Lehre & Studium Fakultätsübergreifender Blick auf soziale Netzwerke Neue Ringvorlesung startet Universität Bamberg 09.04.2015 Lehre & Studium Studierendenzahlen im Sommersemester 2015 Masterstudiengänge sind sehr begehrt Antje Jaschik/Universität Bamberg 26.03.2015 Lehre & Studium Wenn Archäologie zum Hobby wird Archäologische Akademie bietet Seminare nicht nur für Studierende Christian Schwier/www.fotolia.de 23.03.2015 Lehre & Studium make IT! Informatik-Mentoring für Schülerinnen der Oberstufe Ermolaev Alexandr/Fotolia 19.03.2015 Lehre & Studium Klasse führen Leadership als Kernkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Julia Kerzel/Universität Bamberg 10.02.2015 Lehre & Studium Von der Engagementberaterin zur Rommé-Runde im Seniorenstift Studentisches Ehrenamt hat viele Gesichter Universität Bamberg 30.01.2015 Lehre & Studium H-I-L-F-E und HOPES Vom Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Studierenden contrastwerkstatt/fotolia 16.01.2015 Lehre & Studium Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Alles unter einen Hut Zur Situation der Lehrenden im Mittelbau 09.12.2014 Lehre & Studium „Einzigartige interdisziplinäre Fächerauswahl“ 10 Jahre Studium der Angewandten Informatik in Bamberg Hand des Menschen e.V. 08.12.2014 Kultur & Sport Lehre & Studium „Jedes Kind, das wir erreichen, ist ein Erfolg“ Studierende engagieren sich im Verein „Hand des Menschen – Kindern eine Zukunft geben e.V.“ Julia Kerzel/Universität Bamberg 28.11.2014 Lehre & Studium feier Im LABORinth des Denkens, Handelns und Fühlens Treffen der Stifter und Stipendiaten des Deutschlandstipendiums Julia Kerzel/Universität Bamberg 25.11.2014 Lehre & Studium Das Erfolgsrezept für bessere Lehre FBZHL verleiht Zertifikate an engagierte Seminarteilnehmende Ronald Rinklef/Fränkischer Tag 24.11.2014 Lehre & Studium