Boleslaw Chrobry: geb. 965/967, gest. 1025. Sohn Mieszkos I. von Polen, Alleinherrscher nach dem Tod des Vaters. Nach enger Zusammenarbeit mit Kaiser Otto III. entwickelte Boleslaw sich zu einem Gegner Heinrichs II. Die guten Kontakte zwischen Polen und Sachsen schufen einen dauerhaften Konfliktherd im Nordosten des Reichs. 1025 wurde Boleslaw zum König von Polen gekrönt.