Memleben: Ursprünglich ottonische Pfalz, Sterbeort König Heinrichs I. und Kaiser Ottos I., dessen Eingeweide in der dortigen Kirche beigesetzt wurden. Otto II. gründete an diesem Ort ein Reichskloster; die Stiftungsmotive sind nicht gänzlich geklärt. Ab 1015 war Memleben nur noch Propstei, weil Heinrich II. es an das Kloster Hersfeld verschenkt hatte.