Pallium: Insignie des Papstes (6. Jh.) und seit dem 9. Jh. verbindlich der Erzbischöfe (z. T. auch der Bischöfe), die beim Papst um das Ehrenzeichen nachsuchen mussten, dann auch amtliches Zeichen, von der die Machtausübung abhing. Es handelt sich um eine schmale weiße ringförmige Wollstola von der vorn und hinten Stoffstreifen mit schwarzen Kreuzen herabhängen.