Slavenaufstand von 983: Um 980 verbündeten sich mehrere scheinbar christianisierte slavische Kernstämme zum Liutizenbund. Zusammen mit den Abodriten wurden 983 u.a. die Bistümer Brandenburg und Havelberg erobert. Durch das Bündnis Heinrichs II. mit den Liutizen festigte sich die slavisch-heidnische Herrschaft östlich der Elbe und blieb bis zum 12. Jh. bestehen.