Adalbold, Bischof von Utrecht: Ausbildung in Lüttich, gilt als bedeutender Mathematiker. Wahrscheinlich war er eine Zeit lang in der Kanzlei Heinrichs II. als Notar (Sigle: BA) tätig. 1010 setzte dieser ihn als Bischof von Utrecht ein. Adalbold verfasste eine Art Tatenbericht Heinrichs II., der trotz der Abhängigkeit von Thietmars Chronik eigene Akzente setzt. Gest. 1026.