Poppo, Erzbischof von Trier: aus der Familie der jüngeren Babenberger. Heinrich II. holte ihn als Dompropst nach Bamberg. Nach Abschluss der Moselfehde mit Kunigundes Brüdern und dem Tod Erzbischof Megingauds setzte Heinrich II. Poppo in Trier als Erzbischof ein und entzog das Erzbistum so dem Einfluss der Luxemburger Brüder. Gest. 1047.