Bruno, Bischof von Augsburg: Jüngerer Bruder Heinrichs II.; schloss sich dem Empörerkreis um Boleslaw Chrobry und Heinrich von Schweinfurt an, erlangte 1004 Heinrichs Verzeihung und wurde Kanzler. Seit 1006 Bischof von Augsburg; es kam jedoch erneut zu Spannungen zwischen den Brüdern. 1024 verbannte Heinrich Bruno; Konrad II. machte ihn jedoch zu einem engen Vertrauten. Gest. 1029.