Ulrich, hl., Bischof von Augsburg 923-973; aus einer schwäbischen Adelsfamilie. Er verteidigte Augsburg erfolgreich gegen die Ungarn, wodurch Kräfte des ungarischen Heeres gebunden blieben, was zum entscheidenden Sieg Ottos I. am 10. August 955 auf dem Lechfeld beitrug. Bereits 993 wurde Ulrich im ersten bekannten Kanonisationsverfahren heilig gesprochen.