Eberhard II., Bischof von Bamberg: seit 1146. Sein Vorgänger hatte die Heiligsprechung Heinrichs II. erreicht, war dann aber verstorben, so dass die Erhebung der Gebeine am 13. Juli 1147 unter Eberhard stattfand. Sein Pontifikat zeichnete sich durch seine Staufernähe und die Betonung der Sonderstellung Bambergs in der Reichskirche aus. Gest. 1170.