Liutizen: Als Otto I. die Autonomie der Slaven zwischen Elbe und Oder aufhob, verbündeten sich Zirzipanen, Kessiner, Tolensanen und Redarier unter dem Namen Liutizen zum Slavenaufstand von 983. Feldzüge gegen den Bund blieben erfolglos. Heinrich II. wurde kritisiert, weil er sich mit den liutizischen Heiden gegen Boleslaw Chrobry verbündete.