Quedlinburg: Grablege König Heinrichs I. und Königin Mathildes, die hier 936 ein Kanonissenstift eingerichtete. Die Äbtissinnen kamen in der Folgezeit aus der ottonischen Königsfamilie. Quedlinburg war in ottonisch-salischer Zeit das bedeutendste und einflussreichste Kanonissenstift in Sachsen. Das Desinteresse Heinrichs II. an diesem Ort war vorübergehend.