Hermann von Reichenau: (auch der Lahme, Hermannus Contractus); geboren 1013 als Sohn einer schwäbischen Grafenfamilie. Als Kind wurde der schwerbehinderte Hermann in das Kloster Reichenau gegeben, wo er ausgebildet wurde, die Priesterweihe erhielt und sich zum Dichter, Geschichtsschreiber und bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit entwickelte. Gest. 1054.