Ekkehardiner: einflußreiche sächsische Adelsfamilie in ottonischer und salischer Zeit. Unter Heinrich II. waren mehrer Mitglieder der Familie nacheinander Markgrafen der Mark Meißen. Wichtig eigene Orte der Familie waren die Wallburg mit dem Georgenkloster (bei Kleinjena), die Altenburg (bei Naumburg) und die Ekkardsburg (bei Ekkardsberga).