Gau: ahd. gewi/gouwi, lat. pagus, bezeichnet um die Jahrtausendwende eine (Siedlungs-) Landschaft, die häufig benutzt wird, um die Lage von Grafschaften und Orten zu kennzeichnen, ohne selbst dabei eine politische Einheit zu bilden.