Willigis, Erzbischof von Mainz 975-1011; geb. 940 (?), vermutlich sächsischer Herkunft; 971 Kanzler Ottos I.; 1002 krönte er Heinrich II. in Mainz, stützte auch in der Folgezeit dessen Königtum und wurde mit der italienischen Kanzlei betraut. Im Gandersheimer Streit ließ Heinrich ihn zunächst gewähren, bis er 1007 doch zu Ungunsten des Erzbischofs entschied.