Immer habe ich erwartet, dass eure Anordnung mir Frieden schafft und (mich) gegen meine Feinde verteidigt. Doch es kam anders, als ich hoffte. Sooft die Boten des Ubertus von eurem Hof zurückkehrten, ging es mir schlechter und Ubertus erhob sich stolzer. Die süßen Worte nämlich, die ihm von eurer Seite geschickt wurden, und die zuversichtliche Hoffnung auf meine Güter, die ihm versprochen wurden, brachten ihn dazu, mit Zuversicht zu sündigen und verwegen Pläne für meinen Tod zu schmieden (...). Jetzt werde ich sehen, welchen Wert Leo (d.h. der Verfasser) bei euch hat. Alle meine Feinde haben mich verlacht und verspottet, weil ihr euch weigertet, eine Urkunde gegen einige Freie, die in Sancta Agatha gegen mich waren, zu bekräftigen, weil ihr nämlich nicht wollt, was das Gesetz will und befiehlt. Kaisern und Königen ziemt es, "die Unterworfenen zu schonen" (Vergil, Aeneis VI 851ff.), ebenso Gott. Ich aber halte es so: "Schützet selbst eure Güter (= Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott)" (Uuaregat self iuuuare got). Und wenn nicht mit Blei, so doch wenigstens mit Gold besiegelt sendet (eure Antwort) durch diesen meinen Ritter.
(Übersetzung: Klaus van Eickels / Eike Schmidt)