Konradiner: Neuzeitliche Bezeichnung für eine einflussreiche Adelsfamilie, die, aus dem Loire-Raum kommend, im 9. Jahrhundert im Lahngebiet auftritt. Der bedeutendste Vertreter war Konrad I. Weitere Mitglieder der Familie aus verschiedenen Zweigen besetzten mehrfach Herzogsämter. Heinrich II. stand den Konradinern mehr oder weniger ablehnend gegenüber.