Werla: Königspfalz im nördlichen Harzvorland mit großer und gut befestigter Burganlage. Zugleich war Werla einer der wichtigsten Versammlungsorte der Sachsen, die hier 1002 und 1024 über die Nachfolge im Königtum berieten. Heinrich II. verlegte die Funktion Werlas als Königspfalz in das ca. 15 km entfernte Goslar.