Schweinfurter: Grafenfamilie (auch: jüngere Babenberger) mit Eigengütern im gesamten Maingebiet; Verlierer in der Babenberger Fehde mit den Konradineren; unter Berthold (gest. 980) erhielten die Schweinfurter die Grafschaften im bayerischen Nordgau. Bekanntester Vertreter der Familie war Markgraf Heinrich (980-1017), dem Heinrich II. 1002 das bayerische Herzogtum verweigerte.