Logo: Universität Bamberg

Universität

Navigation Leistungen und Suche überspringen: Zu den aktuellen Nachrichten und Veranstaltungen, direkt zum Inhalt oder zur Hauptnavigation.

Leistungen Organisationsebene Universität:

Aktuell

News

Bildbeschreibung27.10.04

Ressource für die Demokratie

Antrittsvorlesung von Prof. Heinrich Bedford-Strohm
ausführlich zum Thema: Ressource für die Demokratie

Bildbeschreibung 26.10.04

Vom Junker Unverstand, der Mamsell Schmauß und dem Knaben Gutherz

Auftakt zur Ringvorlesung "Märchen: Geschichte - Psychologie - Medien"
ausführlich zum Thema: Vom Junker Unverstand, der Mamsell Schmauß und dem Knaben Gutherz

Bildbeschreibung 25.10.04

Schneidig, bedrückend, unheimlich

Geistliches Konzert von Uni-Chor und -orchester in der Michaelskirche
ausführlich zum Thema: Schneidig, bedrückend, unheimlich

Alle aktuellen Nachrichten

Veranstaltungen

03.11.04

Lesung: Klaus Böldl liest aus "Die fernen Inseln".
ausführlich zum Thema: Lesung: Klaus Böldl liest aus "Die fernen Inseln".

03.11.04

Mega Memory. Gedächtnistraining für Studierende.
ausführlich zum Thema: Mega Memory. Gedächtnistraining für Studierende.

02.11.04

Ringvorlesung: In the Footsteps of William Shakespeare.
ausführlich zum Thema: Ringvorlesung: In the Footsteps of William Shakespeare.

01.11.04

Festakademie mit Wolfgang Thierse - Eröffnung des Zentrums für Interreligiöse Studien (ZIS).
ausführlich zum Thema: Festakademie mit Wolfgang Thierse - Eröffnung des Zentrums für Interreligiöse Studien (ZIS).

Alle Veranstaltungen

Herzlich willkommen auf der Homepage
der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Die 1972 wiedergegründete Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist Bayerns jüngste Universität - und zugleich eine der ältesten Universitäten im Freistaat. Ihre Tradition reicht zurück ins Jahr 1647.

Grabung Lörch
  • Punkt 1
  • Punkt vjdkäl vkfdlöv
  • Punkt kfvän fdvkoö f
  • Punkt dnöjo vdfövn jök öjohnöjn ö nöoj
  • Punkt fdvnf nldövn djjf konl ln kllknl jnöij iöhjioi
  • Punkt fdövnkf ndvlödf
  • Punkt fökvf odsonv
  • Punkt fnöf fdvnfd
  • Punkt nfdöov nfön
  • Punkt öodfvnd nfdvlf nnfdvölfdn
  • Punkt vjdkäl vkfdlöv
  • Punkt kfvän fdvkoö f

Die Universität liegt größtenteils in der über 1000-jährigen Altstadt, die seit 1993 zum Neues Fenster ExternlinkWeltkulturerbe der Externer LinkUNESCO zählt. Zur Lebensqualität tragen neben dem historischen Ambiente und der übersichtlichen Größe auch die niedrigen Lebenshaltungskosten bei.

Die Wege sind kurz und Betreuung wird bei uns groß geschrieben. Einige Studiengänge werden daher seit Jahren in Neues FensterRankings als "Studientipp für Zielstrebige" ausgewiesen.

Download Ranking

Fächerprofil

Charakteristisch ist das schwerpunktmäßig geistes- und kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fächerprofil der Universität Bamberg, das in sechs Fakultäten und einem Fachbereich vertreten ist.

Die Anwendungsorientierung der neu gegründeten Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik zielt, dem Gesamtprofil der Universität Bamberg entsprechend, vorrangig auf Geistes- und Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

International, Schwerpunkt: Europa

Für die starke europäische und internationale Ausrichtung von Forschung und Studienangebot erhielt die Universität Bamberg im Frühjahr 2001 die Europa-Medaille der Europäischen Volkspartei.

Mit über 40 Hochschulen in West- und Osteuropa, Amerika, Asien, im Nahen Osten und in Japan stehen Studierenden und Lehrenden zahlreiche Möglichkeiten des wissenschaftlichen Austausches offen.

nach oben

Interne Links

Externe Links

Spezielles für

Kontakt . Impressum
Kopfbereich ausblenden
Kopfbereich einblenden
Rechte Spalte ausblenden
Rechte Spalte einblenden