Der Preis für gute Abschlussarbeiten für Studierende mit Kind/ern
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg vergibt in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe "Familiengerechte Hochschule" jährlich den FRITZI!-Preis und honoriert damit gute Abschlussarbeiten, denen es gelungen ist, Studium und Kindererziehung erfolgreich zu vereinbaren.
Für den FRITZI!-Preis konnte erneut die HABA FAMILYGROUP als Stifterin gewonnen werden.
Bewerbungsvoraussetzungen sind eine mit mindestens "gut" bewertete Abschlussarbeit und ein Gutachten der Erst- und Zweitprüferinnen bzw. der Erst- und Zweitprüfer. Weiterhin wird berücksichtigt, ob das Studium mit oder ohne soziales Netzwerk (alleinerziehend, Familie usw.) erfolgte.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023!
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen angenommen werden können, welche die Abschlussnote nach dem 1.8.2022 erhalten haben.
Bewerbungen können jederzeit im Familienbüro eingereicht werden.
Die Jury besteht aus einem Professor der Universität Bamberg und Mitglied der Projektgruppe Familiengerechte Hochschule, sowie aus der Leitung der Projektgruppe Familiengerechte Hochschule, den Mitarbeiterinnen des Familienbüros und der Vertreterin der HABA FAMILYGROUP.
Erstmals wurde der Preis 2008 verliehen.
Den FRITZI!-Bewerbungsbogen für 2023 finden Sie hier:
Bewerbungsformular Fritzi!-Preis 2023(225.4 KB)
Bewerbungsformular FRITZI! 2023
Sie können das jeweilige Formular direkt als pdf-Datei ausfüllen und speichern.
Die bisherigen Preisträger und Preisträgerinnen:
2008: Ulrike Freund, Leonhard Jordan, Manuela Rösch
2009: keine Nominierung
2010: Tanja Güntner, Margitta Saliger
2011: Knarik Martirosyan
2012: Lyudmyla Gleykh
2013: Stephanie Queschning
2014: Franziska Lorenz
2015: Hannah Hapke, Janis D. Evermann
2016: Janina Schel
2017: Sandra Blechinger, Ralf Burkard
2018: Carolin Jäger, Samira Riemenschneider
2019: Nadia Geißler, Tatjana Jungkunz, Christina Rottmann
2020: Lea Hafner, Sabina Sultanova
2021: Lasse Peschka
2022: Manuela Eckstein