Michelle Zirkel
Fachdidaktik Englisch
Raum 03.19, Luitpoldstr. 19, D-96052 Bamberg
E-Mail: michelle.zirkel(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde
während der Vorlesungszeit:
dienstags von 11-12 Uhr (online, nach Voranmeldung per E-Mail)
Sprechstunde während der vorlesungsfreien Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail
Curriculum Vitae
seit Januar 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachdidaktik Englisch, Universität Bamberg
2021: Erstes Staatsexamen für Gymnasiallehramt (Englisch und Spanisch); Bachelor of Arts mit Auszeichnung (Anglistik/Amerikanistik und Spanisch)
Februar 2021-September 2021: Lehrassistentin für Irish Studies Würzburg (ISWÜ) und Tutorin im Projekt „WueGlobal - Writing, Learning, Digital Connection“, Universität Würzburg
April 2020-März 2021: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Englische Fachdidaktik, Universität Würzburg
2019: Fremdsprachenassistenz an der Glenstal Abbey School, County Limerick (Irland)
2018-2019: Erasmus+ Studiensemester an der Universidad de Zaragoza (Spanien)
Oktober 2017-Januar 2022: Tutorin für die Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Universität Würzburg
2017-2018: Erasmus+ Projekt an der Glenstal Abbey School in County Limerick (Irland) und dem Collège du Servois in La Chapelle-en-Serval (Frankreich)
2014-2021: Studium von Englisch, Spanisch und Französisch auf Gymnasiallehramt, Universität Würzburg
Forschungsinteressen
Learning with Digital Media (Focus: Virtual Reality)
Inter-, Transcultural and Global Education (Focus: Critical Environmental Literacy)
Irish Studies in the EFL Classroom
Interdisciplinary Teacher Education
Popular Culture in the EFL Classroom
Pragmatics in the EFL Classroom
Mitgliedschaften
DGFF (Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung)
EFACIS (The European Federation of Associations and Centres of Irish Studies)
IATEFL (International Association of Teachers of English as a Foreign Language)
ISWÜ (Irish Studies Würzburg)
Educators in VR
Klimabildung e.V.
Scientists for Future Bamberg
Publikationen
Grund, R., & Zirkel, M. (2022). Leseverstehen mithilfe von song lyrics überprüfen: Grundlegende Überlegungen, Aufgabenformate und ein Beispieltest zum Song Hero of War der Band Rise Against. Englisch 5-10, 58. 30-32.
Judaschke, M. & Zirkel, M. (2022). This will get better: Mithilfe des Songs I Beg to Differvon Billy Talent das Thema mentale Gesundheit in den Fokus rücken. Englisch 5-10, 58. 10-13.
Zirkel, M. (2022). The potential of picturebooks in primary ELE: Fostering language skills and addressing pressing concerns of modern-day society. In: Böttger, H. & Summer, T. (eds.), English in primary education: concepts, research, practice. Bamberg: University of Bamberg Press. 117-140.
PDF available on: www.researchgate.net/publication/367334722_English_in_Primary_Education_Concepts_Research_Practice
Konferenzen, Gastvorträge, Präsentationen und Workshops
Northern Irish songs in the EFL classroom (Guest Lecture). University of Würzburg, 15.12.2022. Videocast available on YouTube: www.youtube.com/watch
Northern Irish songs in the EFL classroom: theoretical justification and practical suggestions (Talk). IATEFL 55th International Conference & Exhibition, Belfast. 17.-20.05.2022.
Songs in ELT: A survey on university students’ beliefs and their experiences in English lessons (Talk with Theresa Summer and Regina Grund). Anglistentag, Universität Mainz. 02.-05.09.2022.