Malwettbewerb „Künstliche Intelligenz“
für Schüler*innen an Grundschulen aus Stadt und Landkreis


Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) für euch? Selbstfahrende Busse, die dich zur Schule bringen? Chatbots, die dir bei den Hausaufgaben helfen? Haushaltsroboter, die die Spülmaschine ausräumen, ohne die Lieblingstasse fallenzulassen, und anschließend mit dir Mensch-ärgere-dich-nicht spielen? Eine Software, die Texte schreibt und Kunstwerke erstellt? Und: Wofür würdet ihr im Alltag gerne Künstliche Intelligenz einsetzen?
Wir möchten eure Beiträge zu den Themen
- Wie stellst du dir Anwendungen von Künstlicher Intelligenz vor?
- Wo wünschst du dir KI im Alltag und wie soll sie dich unterstützen?
Wir suchen Bilder aller Art im Format Din A4 oder Din A3, die mit Bunt-, Filz- bzw. Wachsmalstift, Wasserfarben oder Bleistift gemalt wurden - deiner Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Schicke uns dein Bild, auf denen deine Vorstellung von Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz im Alltag zu sehen ist!
Eine Fachjury wird die Einsendungen bewerten. Die besten Bilder werden in einem Band in der University of Bamberg Press veröffentlicht. Und es gibt Preise: Je ein Buch Programmieren lernen mit der Maus für den 1. bis 3. Platz. Darüber hinaus wird ein Schulpreis vergeben, der mit 300 Euro dotiert ist. Mitmachen lohnt sich also!
Schicke uns dein Kunstwerk mit Angabe von
- Vorname und Name,
- Postanschrift,
- Alter,
- Besuchte Schule und Klasse,
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten sowie
- der unterschriebenen Einverständniserklärung(275.8 KB)
bis zum 30.04.2023
an
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Kognitive Systeme
An der Weberei 5
96047 Bamberg
Kennwort: KI-Malwettbewerb
Die Preisverleihung findet im Sommersemester 2023 an der Universität Bamberg statt. Teilnehmen können Schüler*innen an Grundschulen aus Stadt und Landkreis Bamberg.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Malen und viel Erfolg!
Der Foto- und Schreibwettbewerb ist Teil des Projekts „Eine Uni – ein Buch“, in dem die Universität Bamberg sich ein Jahr lang mit dem Buch „Rebooting AI – Building Artificial Intelligence We Can Trust“ von Gary Marcus und Ernest Davis beschäftigt. Es beginnt mit dem Satz „Künstliche Intelligenz verspricht viel, aber liefert wenig.“ Wir wollen wissen, ob das stimmt.