Praktika & Berufsperspektiven
Berufsperspektiven für unsere AbsolventInnen
... liegen für Sie aufgrund der erworbenen interkulturellen und interdisziplinären Kompetenzen in zahlreichen Tätigkeitsbereichen:
- Museums- und Ausstellungswesen (auch freiberuflich mit Kulturbüro),
- Tourismusbranche,
- Medien- und Verlagswesen (Rundfunk, Fernsehen, Presse, Video- und Filmproduktionen),
- Lektorat in (Fach-)Verlagen,
- Archiv, Bibliothekswesen (zusätzliche Ausbildung vonnöten),
- Marktforschung und Kommunikationsarbeit,
- Weiter- und Erwachsenenbildung (Volkshochschulen, Politische Stiftungen),
- Universität (Forschung und Lehre, Akademisches Auslandsamt),
- Wissenschafts- und Kulturmanagement,
- Heimatpflege,
- NGOs, Entwicklungszusammenarbeit, Stiftungen
zum Thema Praktikum
Falls Sie einen Praktikumsplatz suchen: Wir pflegen Verbindungen zu vielen verschiedenen Einrichtungen - sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern!
Aktuelle und konkrete Angebote finden Sie außerdem an den schwarzen Brettern unseres Lehrstuhls, auf unserer Homepage unter "Aktuelles" oder erhalten Sie frei Haus als AbonnentIn unserer Mailing-Liste.
Infoblatt: Rechte und Pflichten im Praktikum (erstellt durch den CareerService der Uni Berlin)
Verein: fairwork e.V. (engagiert sich gegen die Ausnutzung von HochschulabsolventInnen)
Leitfaden für Masterstudierende:
Wenn Sie im Masterstudiengang einen Praktikumsbericht verfassen müssen, finden Sie hier(1.8 MB) einen Leitfaden für dessen Erstellung.
zum Thema Berufseinstieg
Hier geht's zur Seite der Career Days an der Uni Bamberg.
Linkliste: Stellensuche im musealen / kulturwissenschaftlichen Bereich (weltweit! Schwerpunkt Mittel- und Nordeuropa / deutschsprachiger Raum)
Artikel: Pragmatisch erfolgreich (via Zeit online vom 4.4.2007 - Artikel über die Karrierechancen von Geisteswissenschaftlern)