Maria Pusoma M.A.
Fachliche Interessen
Technisierung und Digitalisierung
ethnographisches Forschen in den Kultur- und Sozialwissenschaften
Diskurs und Dispositiv
Studiengangsmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Angebotene Lehrveranstaltungen
Die angebotenen Lehrveranstaltungen von Maria Pusoma finden Sie hier im Überblick.
Fachstudienberatung
Bei Fragen zur Europäischen Ethnologie als Studiengang, Studienfach oder Fachgebiet hilft die Fachstudienberatung gerne weiter. Die Fachstudienberatung gibt unter anderem Hilfestellung bei Fragen zur Schwerpunktbildung in der wissenschaftlichen Arbeit, zu Lern- und Arbeitstechniken der Europäischen Ethnologie sowie zu den relevanten Prüfungs- und Studienordnungen für Studierende der Universität Bamberg.
Sie können sich an die Fachstudienberatung wenden, wenn Sie Europäische Ethnologie im Bachelor-Nebenfach oder als Masterstudiengang belegen. Wenn Sie sich für die Europäische Ethnologie in der kulturellen Lehrerbildung (KulturPLUS) oder im Bereich der Gesellschaftswissenschaften (EWS), können Sie sich vorab über Formalien oder Studieninhalte informieren.
Unterstützung der Fachstudienberatung | Studentische Anliegen |
---|---|
fachliche Fragen zum Studium | Kombinationsmöglichkeiten, Anrechenbarkeiten, mögliche Leistungsnachweise, Ordnungen und Modultabellen |
Prüfungsangelegenheiten | Probleme mit FlexNow, Prüfungsanforderungen am Lehrstuhl |
persönliche Anliegen | wie z. B. Prüfungsangst |
grundsätzliche Tipps und Tricks | Referate, Hausarbeiten, Recherche, weitere Anlaufstellen (z.B. Zentrale Studienberatung und Akademisches Auslandsamt der Universität Bamberg) |