Trotz der Vielfalt an Halloween-Angebote außerhalb der Universität folgten am 31.10.2018 eine sehr gemische Gruppe an Zuschauerinnen und Zuschauern ihrem Drang nach literarischem Gruseln und besuchten das Frankenstein-Jubiläumsevent in der passend dekorierten U2. Sie alle wurden von Professor Pascal Fischer erst feierlich begrüßt und dann von Professor Christoph Houswitschka inhaltlich durch Mary Shelleys Roman geführt. Andächtig lauschten die teils kostümierten Besucher dem Text Shelleys, gelesen von PD Dr. Beatrix Hesse, Lina Strempel und Kerstin-Anja Münderlein. Der Lesung schloss sich noch eine sehr kurzweilige und gleichermaßen sehr tiefsinnige und facettenreiche Diskussion über Frankenstein, Shelley und die sozio-politische Sprengkraft, die der Roman heute noch hat an. Anschließend klang der Abend informell bei Knabbereien und Getränken mit vielen weiteren Diskussionen, Gelächter und einem ganz leichten Hauch an Grusel dann doch aus - die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Instituts für Anglistik ließen es sich nämlich nicht nehmen, ebenfalls blutig oder im Kostüm zur Veranstaltung zu erscheinen.
Eim herzlicher Dank ergeht an alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne sowie an alle Besucherinnen und Besucher für ihre Aufmerksamkeit und ihre tollen Fragen!