Hinweise zum Studium der Englischdidaktik im Rahmen des Bachelorstudienganges Betriebswirtschaftslehre mit Studienschwerpunkt/Doppelwahlpflichtfach Englisch sowie des Bachelor-/Masterstudienganges Wirtschaftspädagogik/Doppelwahlpflichtfach Englisch
Studierende, die Englisch als Doppelwahlpflichtfach im Rahmen des Bachelorstudienganges Betriebswirtschaftslehre sowie des Bachelor-/Masterstudienganges Wirtschaftspädagogik studieren, müssen in allen Teildisziplinen der Anglistik (Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft, Sprachpraxis und Englischdidaktik) eine bestimmte Zahl an Leistungspunkten (ECTS-Punkte) erwerben. Diese sind in Lehrveranstaltungen zu erbringen, die bestimmten Modulen zugeordnet sind. In der Englischdidaktik müssen im Bachelorstudiengang ab Studienbeginn WS 2015/16 8 ECTS-Punkte und im Masterstudiengang 12 ECTS-Punkte aus englischdidaktischen Modulen erworben werden. Das Studium der Englischdidaktik im Bachelorstudiengang sollte im zweiten oder dritten Fachsemester aufgenommen werden.
In der Englischdidaktik sind folgende Module zu absolvieren:
- Basismodul (Bachelorstudiengang)
- Aufbaumodul-Bachelor (Bachelorstudiengang)
- Aufbaumodul-Master (Masterstudiengang)
- Theorie-/Praxismodul A (Masterstudiengang)
- Vertiefungsmodul (Masterstudiengang)
Das Basismodul (4 ECTS) besteht aus einem Einführungsseminar und Übung/Tutorium. Beide Veranstaltungen sind im selben Semester parallel zu besuchen. Bitte beachten: Die Prüfung im Basismodul kann nur einmal wiederholt werden.
Das Aufbaumodul-Bachelor (4 ECTS) besteht aus einem thematischen Seminar.
Das Aufbaumodul-Master (4 ECTS) besteht aus einem thematischen Seminar.
Das Theorie-/Praxismodul A (2 ECTS) bereitet in einer Übung auf die Praxis der Unterrichtsplanung und -vorbereitung im Fach Englisch vor.
Das Vertiefungsmodul (6 ECTS) besteht aus einem thematischen Seminar (4 ECTS) und einer Übung (2 ECTS), in der grundlegende Bereiche der Englischdidaktik noch einmal vertiefend diskutiert werden. Das Vertiefungsmodul wird mit einer 30-minütigen mündlichen Prüfung, die sich an den Besuch der Übung anschließt, abgeschlossen. Hinweise zu dieser Prüfung finden Sie hier.