Ausbildung und beruflicher Werdegang

 

Ausbildung und akademische Abschlüsse

1987: Carmel High School, CA, USA. Graduation (Stipendiat des deutschen Bundestags (PPP/CBYX), Honor Roll; GPA 3,9)

1989: Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg. Abitur (Note: 1,3)

1990-1991: Universität Würzburg: Humanmedizin

1991-1997: Otto-Friedrich-Universität-Bamberg: Englisch, Kath. Theologie, Spanisch

1995-1996: University of North Carolina Greensboro als graduate student (Tätigkeit als graduate assistant; GPA 4,0)

1997: 1. Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium (Englisch, Kath. Theologie)

2000: 2. Staatsexamen (Bewerberplatzziffer: 1)

 

Beruflicher Werdegang

1995-1996: graduate assistant im Office of International Programs, University of North Carolina Greensboro

1998-2000: Referendar (Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg, Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim)

2000-2004: Studienrat am Clavius-Gymnasium Bamberg (Planstelle, vorzeitige Verbeamtung, Mitarbeiter in der Stundenplanung, Verbindungslehrer, Betreuung von Referendaren, ELMO: English Language Movie Organisation)

2004-2008: Studienrat am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg (Verbindungslehrer, Praktikumslehrer, Leitung des Arbeitskreises für moderne Unterrichtsmethoden in Englisch für Oberfranken (RLFB), Mitarbeit im Arbeitskreis Kleeblatt zur Übergangsproblematik, Betreuung von Referendaren, Lehrauftrag an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Beförderung zum Oberstudienrat)

2008-2010:  Abordnung an die Otto-Friedrich-Universität Bamberg (17 SWS, Tätigkeit an der Fachvertretung Didaktik der Englischen Sprache und Literatur: Neukonzeption der Introductions, Praktikumsbetreuung, Themenerstellung und Korrektur Staatsexamen, Mitarbeit im Arbeitskreis der Englischdidaktiker und -didaktikerinnen an bayerischen Universitäten, Vielzahl von thematischen Seminaren)

seit 2010: Akademischer Oberrat (18 SWS), Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Schwerpunkte in der Lehre: Evaluation, Englischunterricht an der Grundschule (besonders Einführung des Schriftbildes), Interkulturelles Lernen, Language Acquisition; weitere Aufgaben und Tätigkeiten: Themenerstellung und Korrektur Staatsexamen, Mitarbeit im Arbeitskreis der Englischdidaktiker und Didaktikerinnen an bayerischen Universitäten,  Organisation und Vorträge zur Förderung von Hochbegabten, Mitgestaltung des Praktikumtags, Praktikumsbetreuung, Betreuung von Zulassungsarbeiten)

2016: Gastlektor an der School of International Studies an der Xi’an Jiaotong University in Xi’an, China (Lehrschwerpunkte: Intercultural Competence and Studying Abroad; Learning Languages, Mitarbeit an Lehrwerk)

2020 Akademischer Direktor (18SWS), Fachvertretung Didaktik der Englischen Sprache und Literatur

Vorträge und Publikation

Patterns in the Mind – Learning to Learn Languages (Hochschultag für hochbegabte Schülerinnen und Schüler, Geistes- und Kulturwissenschaften/Anglistik, 2012)

学术英语技能 - XJTU EAP. Academic English Skills – Xi’an Jiaotong University English for Academic Purposes Skills Workshop. Xian. XJTU Press. 2016 (Series Editor: Zhang Zemei und Graham Wilson. Authors: Cheng, Hu, Li, Mao, Müller, Niu, Wu)