Courses Digital Heritage Technologies at the University of Bamberg (UniVis import) - to open the UniVis information, please click on headline
- Modul 08 - Vorlesung: Virtuelle Modellierung (Auswertung, Modellierung und Analyse von 3D-Scandaten) (M-DDT-GL-8) und (M-EB-DDT-GL-8)
- 2 SWS
- Mona Hess , Maria Chizhova
- Dieser Kurs ist für die Masterstudierenden der Digitalen Denkmaltechnologien ein Grundlagenmodul. Für die Studierenden der Denkmalpflege ist dies ein Erweiterungsmodul. Kursinhalt: Konzepte der Computergrafik und Visualisierung, Grundlagen des Vektorzeichnen und Modellierens, Übungen in Nachbearbeitung und Geometrierekonstruktion aus der 3D digitalen Objekterfassung , durch 3D Laserscanning und Photogrammetrie (siehe Modul 3); Analytische Auswertungsverfahren, numerische Analyse von Objektgeometrien; Lernziele/Kompetenzerwerb: Die Studierenden werden in die virtuelle Modellierung eingeführt und in die Lage versetzt, digital erfasste Objekte und Baudenkmale in 3D Datenmodelle und Pläne graphisch umzusetzen, Bauteile oder Gebäude als CAD-Dateien zu modellieren und virtuelle Rekonstruktionen anzufertigen. Vertrautheit mit digitalen Werkzeugen und Softwarepaketen.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 08 - Vorlesung: Virtuelle Modellierung (Auswertung, Modellierung und Analyse von 3D-Scandaten) (M-DDT-GL-8) und (M-EB-DDT-GL-8)
- Modul 09A - Vorlesung: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
- 2 SWS
- Mathias Jagfeld
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 09A - Vorlesung: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
- Modul 09B - Vorlesung: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
- 2 SWS
- Egbert Keßler
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 09B - Vorlesung: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
- Modul 10A - Vorlesung: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-V-10)
- 2 SWS
- Paul Bellendorf
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 10A - Vorlesung: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-V-10)
- Modul 10B - Vorlesung: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
- 2 SWS
- Alexandra Troi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 10B - Vorlesung: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
- Modul 10C - Vorlesung: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
- 2 SWS
- Olaf Huth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 10C - Vorlesung: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
- Modul 11B - Vorlesung: Web Technologien (MI-WebT-B) (M-DDT-V-11)
- 2 SWS
- Andreas Henrich
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 11B - Vorlesung: Web Technologien (MI-WebT-B) (M-DDT-V-11)
- Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; M-DDT-V-10.
- 2 SWS
- Paul Bellendorf
- Leistungsnachweis: Portfolio
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Restaurierungswissenschaften: Grundlagen - Teil II. M-FW-RW-120; M-EB-120; M-DDT-V-10.
- Web Technologien (MI-WebT-B)
- 2,00 SWS
- Andreas Henrich
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Web Technologien
- Modul 11A - Programmierkurs für die Kulturwissenschaften (M-DDT-V-11)
- 2 SWS
- Clemens Klug
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 11A - Programmierkurs für die Kulturwissenschaften (M-DDT-V-11)
- Modul 11A - Übung 2: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften DDT (M-DDT-V-11)
- 2 SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 11A - Übung 2: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften DDT (M-DDT-V-11)
- Modul 11A: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften (DDT KInf-IPKult ProgKurs)
- 2,00 SWS
- Clemens Klug
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 11A: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften (DDT KInf-IPKult ProgKurs)
- Modul 11B - Übung: Web Technologien (MI-WebT-B) Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-V-11)
- 2 SWS
- Martin Bullin
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 11B - Übung: Web Technologien (MI-WebT-B) Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-V-11)
- Web Technologien, Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien (MI-WebT-B)
- 2,00 SWS
- Martin Bullin
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Web Technologien, Übungsgruppe für Digitale Denkmaltechnologien
- Tutorium Architektur-/Baugeschichte (DDT)
- 3 SWS
- Verena Schnier
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium Architektur-/Baugeschichte (DDT)
- Modul 08 - Seminar: Virtuelle Modellierung (Auswertung, Modellierung und Analyse von 3D-Scandaten) (M-DDT-GL-8) und (M-EB-DDT-GL-8)
- 1 SWS
- Mona Hess , Maria Chizhova
- Dieser Kurs ist für die Masterstudierenden der Digitalen Denkmaltechnologien ein Grundlagenmodul. Für die Studierenden der Denkmalpflege ist dies ein Erweiterungsmodul. Kursinhalt: Konzepte der Computergrafik und Visualisierung, Grundlagen des Vektorzeichnen und Modellierens, Übungen in Nachbearbeitung und Geometrierekonstruktion aus der 3D digitalen Objekterfassung , durch 3D Laserscanning und Photogrammetrie (siehe Modul 3); Analytische Auswertungsverfahren, numerische Analyse von Objektgeometrien; Lernziele/Kompetenzerwerb: Die Studierenden werden in die virtuelle Modellierung eingeführt und in die Lage versetzt, digital erfasste Objekte und Baudenkmale in 3D Datenmodelle und Pläne graphisch umzusetzen, Bauteile oder Gebäude als CAD-Dateien zu modellieren und virtuelle Rekonstruktionen anzufertigen. Vertrautheit mit digitalen Werkzeugen
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 08 - Seminar: Virtuelle Modellierung (Auswertung, Modellierung und Analyse von 3D-Scandaten) (M-DDT-GL-8) und (M-EB-DDT-GL-8)
- Modul 09A - Seminar: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
- 2 SWS
- Mathias Jagfeld
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 09A - Seminar: Modellbildung und statische Berechnung - Bereich Tragwerksplanung (M-DDT-V-9)
- Modul 09B - Seminar: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
- 2 SWS
- Maria Chizhova , Cinzia Tommasi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 09B - Seminar: Digitale räumliche Modellbildung mit HBIM (M-DDT-V-9)
- Modul 10A - Seminar: Archäometrische Methoden und Verfahren (für die DDT) (M-DDT-V-10)
- 2 SWS
- Marianne Tauber
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 10A - Seminar: Archäometrische Methoden und Verfahren (für die DDT) (M-DDT-V-10)
- Modul 10B - Seminar: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
- 2 SWS
- Alexandra Troi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 10B - Seminar: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-V-10)
- Modul 10C - Seminar: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
- 2 SWS
- Olaf Huth
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 10C - Seminar: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-V-10)
- Naturwissenschaftliche Verfahren für DDT. M-P-RW. M-EB ACHTUNG Läuft unter MODUL 10a ARCHÄoMETRISCHE VERFAHREN
- 2 SWS
- Marianne Tauber
- 2 SWS, Wird als Blockveranstaltung von 180 min in der 1. Hälfte des Semesters durchgeführ; Bemerkung zum Ort: Die Veranstaltung findet im Labor der Restaurierungswissenschaften statt. ZW6/004
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Naturwissenschaftliche Verfahren für DDT. M-P-RW. M-EB ACHTUNG Läuft unter MODUL 10a ARCHÄoMETRISCHE VERFAHREN
- Modul 15 - Examensseminar Doktoranden/Masterarbeiten (M-DDT-15)
- 2 SWS
- Mona Hess , Maria Chizhova , John Hindmarch
- Die Veranstaltung findet nur in Einzelankündigung von Terminen und auf persönliche Einladung statt!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modul 15 - Examensseminar Doktoranden/Masterarbeiten (M-DDT-15)
- Exkursion EEHB 2022 - The 4th International Conference on Energy Efficiency in Historic Building (DDT)
- 2 SWS
- Mona Hess , Maria Chizhova
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Exkursion EEHB 2022 - The 4th International Conference on Energy Efficiency in Historic Building (DDT)