Präsentation studentischer Arbeiten:
DO, 21.5., 9-12 Uhr, Raum WE5/05.013
Ergebnisse Studentischer Arbeiten zum Thema Induktion von Zahlenreihen
- 9:00: Barbora Hrda und Christian Teichmann: Cognitive Models for NumberSeries Induction Problems -- An Approach to Determine the Complexity of Number Series (Seminar)10:00 Henrik Marquardt: Induction on Number Series - Acase study with MagicHaskeller on the Web (Bachelor-Projekt)
- 10:30 Barbora Hrda und Dea Svoboda: Alternating Number SeriesProblems in IGOR 2 (Master Projekt)
MO, 18.5., 16-18 Uhr, Raum WE5/03.004
Ergebnisse des Bachelor-Projekts Verteiltes Problemlösen
Daniel Bernhard, Bettina Finzel, Michael Groß, Christian Teichmann
Eine im Rahmen der Bachelorarbeit von Tina Kämmerer entwickelte Multi-Agenten-Simulation für eine Schatzsuche wurde um zwei Kooperationsstrategien ergänzt. Zum einen wird über Broadcasting kommuniziert, zum anderen über einen zentralen Agenten. Die Auswirkung der Strategie auf die Effizienz der Zielerreichung wurde systematisch untersucht.