Courses Digital Heritage Technologies at the University of Bamberg (UniVis import) - to open the UniVis information, please go directly to that page

Vorlesungen

Denkmal und Umwelt. M-FW-RW-120; M-DDT-P-5; NF-V-RW-45.
2 SWS
Kristina Holl
Erstsemestereinführung Masterstudiengang Digitale Denkmaltechnologien (DDT) - Beginn 10 Uhr
SWS
Mona Hess , Verena Schnier
Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-RW-120; M-DDT-GL-8.
2 SWS
Ruth Tenschert
M-DDT-GL-1 Vorlesung: Einführung in die Digitale Denkmaltechnologien, (Erweiterung M.A. Denkmalpflege: M-EB-DDT) (M-DDT-GL-1 Einführung in die DDT/ M-EB-DDT Vorlesung)
2 SWS
Mona Hess
M-DDT-GL-10 Vorlesung: Historische Werkstoffe und Tragkonstruktionen (M-DDT-GL-10 Werkstoffe/ Tragkonstruktionen)
2 SWS
Olaf Huth
M-DDT-GL-2 Vorlesung: Grundlagen und Theorien der Denkmalpflege und ihre Bedeutung für die Digitalen Denkmaltechnologien (M-DDT-GL-2 Grundlagen Denkmalpflege Vorlesung)
2 SWS
Mona Hess , Verena Schnier
M-DDT-GL-3 Vorlesung: Historische Baukonstruktionen/Holzkonstruktionen (M-DDT-GL-3 Holzkonstruktionen)
2 SWS
Thomas Eißing
M-DDT-GL-4 Vorlesung: Grundlagen des technischen Zeichnens und des CAD (M-DDT-GL-4 Grundlagen Zeichnen, CAD Vorlesung)
1 SWS
Olaf Huth , Gerhard Gresik , Mona Hess
M-DDT-GL-5 Vorlesung: Informatik für die Kulturwissenschaften, SPO2022/SPO2017 (M-EB-DDT) (M-DDT-GL-5 Einführung Informatik)
2 SWS
Christoph Schlieder
M-DDT-GL-6 Vorlesung: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung, (Auch Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege M-EB-DDT) (M-DDT-GL-6 Bildgebende Verfahren/ 3D-Erfassung Vorlesung/ M-EB-DDT)
2 SWS
Mona Hess , Maria Chizhova
M-DDT-GL-7 Vorlesung: Digitale Archivierung und Digital Humanities (Auch Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege M-EB-DDT) (M-DDT-GL-7 Digitale Archivierung Vorlesung / M-EB-DDT)
2 SWS
John Hindmarch , Mona Hess
M-DDT-GL-8 Vorlesung: Grundlagen Restaurierungswissenschaften SPO2022 (M-DDT-GL-8 Grundlagen Restaurierungswissenschaften)
2 SWS
Ruth Tenschert
M-DDT-GL-9 Vorlesung: Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-9 Bauphysik)
2 SWS
Alexandra Troi
M-DDT-P-5 Vorlesung: Methoden der Restaurierungswissenschaften 2, Präventive Konservierung (M-DDT-P-5 Restaurierungswissenschaften (V))
2 SWS
Ralf Kilian
Leistungsnachweis als Teil des Portfolio: Klausur zur Vorlesung am 5.2.24, 14-16 in U2/01.33
M-DDT-P-7 Vorlesung: Medieninformatik für DDT, SPO2022/SPO2017 (M-DDT-P-7 Medieninformatik VL)
2 SWS
Andreas Henrich
M-DDT-P-8 Vorlesung: Computergrafik und Animation für DDT (M-DDT-P-8 Computergrafik VL)
2 SWS
Sophie Jörg
M-DDT-P-9 Vorlesung: Digitale Bibliotheken und Social Computing (DDT) (M-DDT-P-9 Dig. Bibliotheken VL)
2 SWS
Christoph Schlieder
Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege. M-FW-RW-120; M-DDT-P-5; NF-V-RW-45
2 SWS
Ralf Kilian

Übungen

M-DDT-GL-5 Seminar: Informatik für die Kulturwissenschaften, auch: Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege: M-EB-DDT (M-DDT-GL-5 Einführung Informatik)
2 SWS
Christian Kremitzl
M-DDT-P-7 Übung: Medieninformatik für DDT, SPO2022/SPO2017 (M-DDT-P-7 Medieninformatik Übung)
2 SWS
M-DDT-P-8 Übung: Computergrafik und Animation für DDT (M-DDT-P-8 Computergrafik Übung)
2 SWS
Sophie Jörg
M-DDT-P-9 Übung: Digitale Bibliotheken und Social Computing (DDT) SPO2022/SPO2017 (M-DDT-P-9 Dig. Bibliotheken Übung)
2 SWS
Christian Kremitzl

Seminare

M-DDT-GL-1 Seminar: Einführung in die Digitale Denkmaltechnologien, (Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege: M-EB-DDT) (M-DDT-GL-1 Einführung in die DDT / M-EB-DDT Seminar)
2 SWS
Mona Hess
M-DDT-GL-10 Seminar: Historische Werkstoffe und Tragkonstruktionen (M-DDT-GL-10 Werkstoffe/ Tragkonstruktionen)
2 SWS
Olaf Huth
M-DDT-GL-2 Seminar: Grundlagen und Theorien der Denkmalpflege und ihre Bedeutung für die Digitalen Denkmaltechnologien (M-DDT-GL-2 Grundlagen Denkmalpflege Seminar)
1 SWS
Verena Schnier , Mona Hess
M-DDT-GL-3 Seminar: Historische Baukonstruktionen/Holzkonstruktionen (M-DDT-GL-3 Holzkonstruktionen)
2 SWS
Leonhard Salzer
Hausarbeit als Teil des Portfolios
M-DDT-GL-4 Seminar: Grundlagen des technischen Zeichnens und des CAD (M-DDT-GL-4 Grundlagen Zeichnen, CAD Seminar)
2 SWS
Olaf Huth , Gerhard Gresik , Mona Hess
Die Übung findet 2-wöchig statt und an 2 praktischen Zeichen- Tagen nach dem Semester.
M-DDT-GL-6 Anwendungswoche: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung (M-EB-DDT) (M-DDT-GL-6 Bildgebende Verfahren/ 3D Anwendungswoche AW / M-EB-DDT)
2 SWS
Mona Hess , Maria Chizhova , John Hindmarch
Aktualisiert für 2023
M-DDT-GL-6 Seminar: Bildgebende Verfahren und 3D-Erfassung , auch Erweiterung Denkmalpflege M.A.: M-EB-DDT (M-DDT-GL-6 Bildgebende Verfahren/ 3D-Erfassung Seminar/ M-EB-DDT)
2 SWS
Maria Chizhova , Mona Hess , John Hindmarch
M-DDT-GL-7 Seminar: Digitale Archivierung und Digital Humanities , Auch M.A. Denkmalpflege: M-EB-DDT (M-DDT-GL-7 Digitale Archivierung Seminar / M-EB-DDT)
1 SWS
John Hindmarch , Mona Hess
M-DDT-GL-8 Seminar: Grundlagen Restaurierungswissenschaften SPO2022 (M-DDT-GL-8 Grundlagen Restaurierungswissenschaften)
1 SWS
Franziska Prell
M-DDT-GL-9 Seminar: Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-9 Bauphysik)
1 SWS
Alexandra Troi
M-DDT-P-1 Anwendungstage: Räumliche Modellbildung und BIM 2 (M-DDT-P-1 H-BIM 2 (AW))
3 SWS
Mona Hess , Maria Chizhova
M-DDT-P-1 Korrektur: Räumliche Modellbildung und BIM 2 (M-DDT-P-1 H-BIM2-Korrektur)
1 SWS
Mona Hess , Maria Chizhova
M-DDT-P-1 Seminar: Räumliche Modellbildung und BIM 2 (M-DDT-P-1 H-BIM2 Seminar)
2 SWS
Mona Hess , Maria Chizhova
M-DDT-P-2 : Anwendungstage: Tragwerksanalyse/Instandsetzung/Simulation 2, SPO2022/SPO2017 (M-DDT-P-2 Tragwerksanalyse AW)
3 SWS
Mathias Jagfeld
in Coburg
M-DDT-P-2 Korrektur: Tragwerksanalyse/Instandsetzung/Simulation 2 (M-DDT-P-2 Tragwerksanalyse (K))
1 SWS
Mathias Jagfeld
M-DDT-P-2 Seminar: Tragwerksanalyse/Instandsetzung/Simulation 2 (M-DDT-P-2 Tragwerksanalyse (S))
2 SWS
Mathias Jagfeld
in Coburg
M-DDT-P-3 Anwendungstage: Monitoring und Digitale Systemanalyse 2 (M-DDT-P-3 Monitoring/ Systemanalyse AW)
3 SWS
Olaf Huth , Gerhard Gresik
M-DDT-P-3 Korrektur: Monitoring und Digitale Systemanalyse 2, SPO2022/SPO2017 (M-DDT-P-3 Monitoring/ Systemanalyse (K))
1 SWS
Olaf Huth , Gerhard Gresik
in Coburg
M-DDT-P-3 Seminar: Monitoring und Digitale Systemanalyse 2 (M-DDT-P-3 Monitoring/ Systemanalyse (S))
2 SWS
Olaf Huth , Gerhard Gresik
M-DDT-P-4 Anwendungswoche: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung 2 (M-DDT-P-4 Bauphysik AW)
3 SWS
Alexandra Troi
M-DDT-P-4 Korrektur: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung 2 (M-DDT-P-4 Bauphysik (K))
1 SWS
Alexandra Troi
in Coburg
M-DDT-P-4 Seminar: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung 2 (M-DDT-P-4 Bauphysik (S))
2 SWS
Alexandra Troi
M-DDT-P-5 Seminar 1: Denkmal und Umwelt (M-DDT-P-5 Restaurierungswissenschaften (S))
2 SWS
Kristina Holl
Modul P-5 - Seminar(Korrektur)
M-DDT-P-5 Seminar 2: ndt-Methoden zur Detektion und Erfassung von Schäden (M-DDT-P-5 Restaurierungswissenschaften (S))
2 SWS
Leander Pallas
M-DDT-P-6 Seminar 1: Entwurf und Gestaltung 2, SPO2022 (M-DDT-P-6 Entwurf (S))
2 SWS
Roger Karbe , Markus Schlempp
M-DDT-P-6 Seminar 2: Entwurf und Gestaltung 2, SPO2022 (M-DDT-P-6 Entwurf (S))
2 SWS
Markus Schlempp , Roger Karbe
M-DDT-P-7 Projekt: Medieninformatik für DDT, SPO2022/SPO2017 (M-DDT-P-7 Medieninformatik Projekt)
2 SWS
Robin Jegan
entspricht: Anwendungswoche
M-DDT-P-8 Projekt: Computergrafik und Animation für DDT (M-DDT-P-8 Computergrafik Projekt)
2 SWS
Sophie Jörg
Entspricht Anwendungswoche (MI-CGuA-M)
ndt-Methoden zur Detektion und Erfassung von Schäden. M-P-RW-120; M-EB-120; M-DDT-P-5.
2 SWS
Leander Pallas
max. 10 Teilnehmer

Oberseminare

Kolloquium Masterarbeiten Digitale Denkmaltechnologien (Lehrstuhl DDT/ Bamberg) (Kolloqium Masters DDT)
2 SWS
Mona Hess
Die Veranstaltung findet durch Vereinbarung/ Einzelankündigung von Terminen (sekretariat.ddt@uni-bamberg.de) bzw. auf persönliche Einladung statt!

Projekt

M-DDT-P-9 Projekt: Digitale Bibliotheken und Social Computing (DDT) (M-DDT-P-9 Dig. Bibliotheken Projekt)
2 SWS
Christian Kremitzl