Diversity Management
To provide you with a better impression, we have collected some testimonials from students who have already attended and completed the course.
Emil Stasch, Bachelor Internationale Betriebswirtschaftslehre
"Meine Kommiliton:innen und ich bekamen im Wintersemester 21/22 im Seminar "Diversity Management" die Möglichkeit die vier Dimension von Diversity genauer zu analysieren. Das ist meiner Meinung nach kein leichtes, aber dafür ein sehr interessantes Themengebiet, da der Bezug zur aktuellen Entwicklung in Unternehmen und in der Gesellschaft sehr groß ist. Die einzelnen Seminarstunden wurden sehr gut vorbereitet, sodass wir in jeder Stunde die einzelne Aspekte des Diversity Managements wie Alter, Geschlecht, Funktion oder Nationalität kennenlernten. Durch die von den Dozierenden vermittelten Inhalte zum wissenschaftlichen Arbeiten waren wir anschließend gut für das Anfertigen einer Hausarbeit vorbereitet. Die Aufgabenanforderung wurde klar und präzise formuliert, wodurch Missverständnisse vermieden werden konnten. Durch den regelmäßigen Austausch mit den Dozierenden war es den Studierenden möglich, offene Fragen bereits frühzeitig zu klären. In den späteren Diskussionsrunden mit den Kommiliton:innen konnte das Erlernte gefestigt und vertieft werden. Insgesamt hat das Seminar also dazu beigetragen, das Verständnis über die einzelnen Diversity Dimensionen zu stärken, weshalb ich das Seminar meinen Kommiliton:innen gerne weiterempfehlen möchte."
Wiebke Wentzler, Bachelor Betriebswirtschaftslehre
"Im Wintersemester 2021/2022 besuchte ich das Seminar „Diversity Management“ am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement und Organisational Behaviour. In einer kleinen Gruppe Studierender wurden wir langsam an das Vorgehen beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit herangeführt. Das Arbeitsklima war sehr angenehm. Die Dozierenden waren zu jeder Zeit zu erreichen, nahmen sich Zeit für ausführliches Feedback und hatten sich für die Angelegenheiten jeder einzelnen Person eingesetzt. Die Umstellung von der Präsenzlehre auf ein Online-Format aufgrund der pandemischen Situation, gestaltete sich reibungslos und verminderte keineswegs die Lehrqualität – im Gegenteil animierte sie dazu, die Gruppenvorträge im Rahmen des Seminars noch interaktiver zu gestalten. Durch die kleine Gruppengröße konnte man sich frequentiert einbringen. Am Ende des Semesters gehe ich mit dem Wissen aus der Lehrveranstaltung, viel Neues gelernt zu haben und ein gutes Verständnis über die Wichtigkeit von Diversitätsanstrengungen in Unternehmen erlangt zu haben. Das Modul ist von hohem Wert für die persönlichen Weiterentwicklung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen. Nicht nur auf Social Media, sondern auch im universitären Umfeld, sowie im Berufsleben hat Diversity bereits jetzt einen hohen Stellenwert und wird besonders in Zukunft an Bedeutung gewinnen."