Im Rahmen des Nebenfachs EES mit 45 ECTS-Punkten besuchen Sie die Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Makroökonomik, Mikroökonomik sowie Angewandte VWL und können zudem eine Wirtschaftsfremdsprache einbringen. Wählbare Wirtschaftsfremdsprachen sind: Wirtschaftsenglisch, Wirtschaftsspanisch, Wirtschaftsitalienisch, Wirtschaftsfränzösisch und Wirtschaftsrussisich. Einen Überblick der einzelnen Module bietet Ihnen die folgende Tabelle.
Module | Typ | ECTS-Punkte (SWS) | Turnus |
---|---|---|---|
Einführung in die VWL | Vorlesung / Übung | 6 (4 SWS) | WS / SoSe |
Makroökonomik I | Vorlesung / Übung | 6 (4 SWS) | WS |
Makroökonomik II | Vorlesung / Übung | 6 (4 SWS) | SoSe |
Mikroökonomik I | Vorlesung / Übung | 6 (4 SWS) | WS |
Mikroökonomik II | Vorlesung / Übung | 6 (4 SWS) | SoSe |
Ein Modul aus Angewandte VWL 1 | Vorlesung / ggf. Übung | 6 (4 SWS) | WS / SoSe |
Ein Modul aus Angewandte VWL 2 | Vorlesung / ggf. Übung | 6 (4 SWS) | WS / SoSe |
Ein Modul aus Angewandte VWL 3 oder Wirtschaftsfremdsprache | 3 (2 SWS) | WS / SoSe |
Eine Beschreibung der einzelnen Module finden Sie im Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang EES.
Studienempfehlung
Vollzeit
Semester | Modul | ECTS-Punkte |
---|---|---|
SoSe | Einführung in die VWL | 6 |
WS | Makroökonmik I | 6 |
Mikroökonomik I | 6 | |
SoSe | Makroökonmik II | 6 |
Mikroökonomik II | 6 | |
WS | Angewandte VWL 1 | 6 |
SoSe | Angewandte VWL 2 | 6 |
Ein weiteres Modul aus den Modulgruppen
|
6 oder
3 |
Teilzeit
Semester | Modul | ECTS-Punkte |
---|---|---|
SoSe | Einführung in die VWL | 6 |
WS | Makroökonomik I | 6 |
SoSe | Makroökonomik II | 6 |
WS | Mikroökonomik I | 6 |
SoSe | Mikroökonomik II | 6 |
WS | Angewandte VWL 1 | 6 |
SoSe | Angewandte VWL 2 | 6 |
Ein weiteres Modul aus den Modulgruppen
|
6 oder
3 |