Carmen Friedrich, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum F21/01.14c
Tel.: (+49) 0951/863-2642
E-Mail: carmen.friedrich(at)uni-bamberg.de
Profil
Carmen Friedrich studierte Soziologie und Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (B.A. 2016) und Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (M.A. 2019). Sie absolvierte 2015 ein Praktikum beim Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg und arbeitete während ihres Masterstudiums als studentische Hilfskraft an der Professur für Demografie sowie beim Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb). Seit April 2019 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Demografie und seit Juli 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Women’s agency and fertility in Egypt“.
Von Juli 2021 bis Juni 2022 war Carmen Friedrich außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Zukunftswerte“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften beschäftigt.
In ihrer Promotion beschäftigt sie sich mit Fertilität und weiblicher Selbstbestimmung im Nahen Osten und Nordafrika.
Publikationen
- Saam, N. J., Friedrich, C., and Engelhardt, H. (2022). The value conflict between freedom and security: Explaining the variation of COVID-19 policies in democracies and autocracies. PLoS ONE 17(9): e0274270. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0274270
- Friedrich, C., Engelhardt, H., and Schulz, F. (2021). Women’s agency in Egypt, Jordan, and Tunisia: The role of parenthood and education. Population Research and Policy Review, 40, 1025-1059. https://doi.org/10.1007/s11113-020-09622-7
- Hudde, A., and Friedrich, C. (2019). Having power, having babies? Fertility patterns among German elite politicians. Zeitschrift für Familienforschung/Journal of Family Research, 31(1), 27-39. https://doi.org/10.3224/zff.v31i1.02