Steuerung technischer Systeme I - Digitalisierung in Politik & Gesellschaft
Inhalt und Lernziele:
In dem Seminar werden Studierende angeleitete selbstgewählte Themen aus dem Bereich „Digitalisierung in Politik und Gesellschaft“ durch Methoden der „Computational Social Science“ eigenständig zu untersuchen. Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer erarbeiten in Kleingruppen selbständig Forschungsprojekte aus diesen Teilbereichen. Referate, Diskussionen und schriftliche Hausarbeiten sollen zu vertieften, fachlichen Kenntnissen und weiterführenden Forschungserfahrungen führen.
Die Studierenden sollen imstande sein, selbständig theoriegeleitet Fragestellungen aus dem Bereich „Digitalisierung in Politik und Gesellschaft“ und „Computational Social Science“ zu entwickeln, mit
geeigneten Methoden empirisch zu untersuchen und die Ergebnisse ihrer Arbeit in mündlicher und schriftlicher Form darzustellen. Darüber hinaus sollen die Studierenden in der Lage sein, Forschungsliteratur und die Analysen von Seminarteilnehmern anhand geeigneter Maßstäbe kritisch zu beurteilen.
Organisatorisches:
Format: Semester: Zeit&Ort:
ECTS: Aufwand: Prüfung: Anmeldung: |
Hauptseminar WiSe Einzeltermin 27.10.2022
8 ECTS 240 h Hausarbeit mit Referat |
---|---|
Kontakt: | Daniel Mayerhoffer, daniel.mayerhoffer@uni-bamberg.de |