Das Studium am Lehrstuhl für Steuerung komplexer und innovativer technischer Systeme bereitet Sie darauf vor, den wechselseitigen Einfluss von Technik und Gesellschaft sowohl in akademischen als auch beruflichen Kontexten zu konzeptualisieren und zu messen.
Wir bilden Studentinnen und Studenten dazu aus, selbständig Fragen zum Umgang von Gesellschaften mit technischem Wandel zu untersuchen. Dies beinhaltet Fragen nach der erfolgreichen Steuerung technischen Wandels, erfolgreicher Innovationsförderung durch den Staat, Risikowahrnehmung in der Bevölkerung oder die Wirkung von kommunikativer Überzeugungsversuche.
In der Lehre konzentrieren wir uns hierbei überwiegend auf Beispiele aus den Bereichen
- Digitalisierung;
- Künstliche Intelligenz;
- Energiewende.
Unsere Lehrveranstaltungen betonen die Anleitung zur selbständigen theoriegeleiteten, empirischen Forschung. Hierauf werden Sie in methodischen Veranstaltungen gezielt vorbereitet. Dies beinhaltet Veranstaltungen zu Umfragen, Experimenten, Textanalyse und der Nutzung fortgeschrittener computergestützter, datenintensiver Verfahren.
Übersicht aller Lehrveranstaltungen
Bezeichnung | Bachelor-Veranstaltung | WS | SoSe |
PWB-ST-S | Steuerung technischer Systeme: Technik Governance | x | x |
PWB-ST-VS | Resilienz und Energiewende - staatliche Interventionen in Zeiten des Klimawandels | x | |
PWB-ST-VS | Steuerung technischer Systeme: Daten und Datensicherheit in der EU | x | |
PWB-ST-VS | The Public Arena | x | |
PWB-ST-VS | Digital Media in Autocracies | x | |
S | Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) | x |
Bezeichnung | Master-Veranstaltung | WS | SoSe |
PWM-ST-V | Steuerung technischer Systeme I: - Digitalisierung in Politik & Gesellschaft | x | x |
PWM-CS-V | Computational Social Science I: Digitalisierung in Politik & Gesellschaft | x | x |
PWM-CS-HS2 | Computational Social Science II: Theory for Computational Social Science | x | |
PWM-CS-HS3 | Computational Social Science III: Forschungsprojekt in der CSS | x | |
PWM-CS-HS3 | Computational Social Science III: Computational Text Analysis for Social Science | x | x |
PWM-ME-HS6 | Politikwissenschaftliche Methoden VI: Experimente in der Sozialwissenschaft | x | |
S | Forschungsseminar für Examenskandidaten (MA) | x |