
Hui Tang
Kärntenstraße 7, D-96052 Bamberg, Raum KÄ7/00.34
Tel.: 0951 / 863-2768
Email: hui.tang(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Forschungsinteressen
Forschungsinteressen
- Vergleich des Systems der Berufsschullehrerbildung zwischen China und Deutschland
- Vergleich der Beruflichen Fachrichtungen zwischen China und Deutschland
- Bachelor-Master-Verzahnung in der Berufsschullehrerbildung in China
- Standard der Berufsschullehrerbildung
- Kompetenzerwerb der Lehramtsstudierenden für berufliche Schulen
Publikationen
Publikationen
Beiträge in chinesischen Zeitschriften:
- Jiping Wang, Hui Tang & Jiaxu Du. Analyse zum Dilemma des Berufseintritts von Lehramtsstudierenden für berufliche Schulen in China. Forum für Berufsbildung, 2014(12): 17-20.
- Lihua Xie, Hui Tang. Analyse der Fachrichtungssetzung im dualen System- Katalog, Struktur und Standard der Ausbildungsberufe. Management der Modernbildung, 2018(03): 92-97.
- Lihua Xie, Hui Tang. Aufbau eines integrierten Ausbildungsmodells für die Aus- und Weiterbildung von Berufsschullehrern. Management der Modernbildung, 2018(10): 40-46.
- Hui Tang, Lihua Xie. Die berufliche Fachrichtungssetzung der Lehrerausbildung für beruflichen Schulen auf dem Bachelorniveau in China-Geschichte, Status Quo und Entwicklung. Berufsbildung, 2018(19): 49-54.
- Hui Tang, Lihua Xie. Forschung zum Verzahnungsmechanismus zwischen Bachelor- und Masterniveau des Lehramtsstudiums für berufliche Schulen in China. Moderne Berufsbildung, 2019(03): 83-88.
- Hui Tang, Jiping Wang & Jianrong Zhang. Historischer Rückblick und realistisches Denken in Bezug auf die berufliche Fachrichtungssetzung der Lehrerausbildung für beruflichen Schulen auf dem Masterniveau in China. Forum für Berufsbildung, 2019(04): 60-65.
- Bei Chen, Hui Tang & Jiping Wang. Innovation des integrierten Managementmechanismus für die Berufsschullehrerbildung aus der Sicht der Systemtheorie. Shanghai Bildungsevaluationsforschung, 2019(05).
Lebenslauf
Lebenslauf
- Seit 10/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz) an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg
- Seit 10/2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Berufspädagogik (Prof. Dr. Jiping Wang) an der Tongji Universität in China
- 2011-2014: Studium der Berufspädagogik an der Tongji-Universität
- 2007-2011: Studium des Lehramts an berufliche Schulen mit beruflicher Fachrichtung „Maschinendesign und -bau sowie ihre Automatisierung“ an der Tongji-Universität