• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Fächer und Institute
  • Volkswirtschaftslehre
  • Forschung
  • BERG Public Economics Series
  Universität Bamberg
Kontrast
  • English
  • Deutsch

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Volkswirtschaftslehre

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  4. Fächer und Institute
  5. Volkswirtschaftslehre
  6. Forschung
  7. BERG Public Economics Series
Seitenbereich:

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Volkswirtschaftslehre

  • Hoch
  • Normal
  • English
  • Deutsch
  • Studium
    • Bachelor EES
      • Bachelorprogramm
      • Studienjahr im Ausland
      • Zulassung Bachelor
    • Master EES
      • Masterprogramm
      • Auslandssemester
      • Zugang Master
    • Double-Degree Programme
    • Nebenfach EES
      • 30 ECTS-Punkte
      • 45 ECTS-Punkte
    • Teilzeitstudium
    • Modulstudium
    • Die VWL-Lehrstühle
    • Ordnungen und Dokumente
    • Prüfungsausschuss EES
    • Kontakt und Beratung
  • Forschung
    • BERG Forschungsstelle VWL
    • BERG Forschungsseminar VWL
    • BERG Working Paper Series
    • BERG Public Economics Series
    • Promotionskolleg Makroökonomik
  • Transfer
  • Service
  • Aktuelles Volkswirtschaft
  • Professur für VWL, insb. Angewandte Wirtschaftsforschung
    • Studium
      • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Klausuren
      • Informationen zum Anfertigen von Bachelor- und Masterarbeiten
      • Learning Agreements für Auslandsaufenthalte und Anrechnung von Studienleistungen
      • Erstellung von Gutachten
      • Details zur Lehre im aktuellen Semester
    • Forschung
      • Journal-Artikel (Peer Reviewed)
      • Bücher
      • Andere Veröffentlichungen
      • Aktuelle Working Papers
    • BaGBeM Promotionskolleg
    • Transfer
      • IMK Konjunkturindikator
    • Team
      • Prof. Dr. Christian R. Proaño
      • Sekretariat
      • Dr. Tomasz Makarewicz
      • Dr. Andrea Gurgone
      • Benjamin Lojak
      • Juan Carlos Peña
      • Dr. Sebastian Gechert
      • Dr. Thomas Theobald
    • Kontakt
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Bildungsökonomik
    • Aktuelles
      • News
    • Lehrstuhlteam
      • Prof. Dr. Silke Anger
      • Ipek Yükselen (Lehrbeauftragte)
      • Ehemalige Mitarbeiter
      • Sekretariat
    • Studium
      • Seminar- und Abschlussarbeiten
      • Klausurhinweise
    • Forschung
      • Artikel in Fachzeitschriften
      • Sonstige Artikel
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
    • Studium
      • Seminar- und Abschlussarbeiten
      • Klausurhinweise
      • Learning Agreements
      • Referenzschreiben
    • Forschung
      • Artikel in Fachzeitschriften
      • Diskussionspapiere
      • Weitere Publikationen
    • Team
      • Prof. Dr. Guido Heineck
      • Daniela Araujo M.P.P
      • Dr. Anica Kramer
      • Prof. Dr. Martina Eckardt
      • Prof. Dr. Stefan Okruch
      • Birgit Knauer (Sekretariat)
      • Lehrbeauftragte
      • Studentische Hilfskräfte
      • Ehemalige
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Finanzwissenschaft
    • Studium
      • Lehrveranstaltungen
      • aktuelle Lehre (UnivIS)
      • Abschlussarbeiten
      • Klausurhinweise
      • Learnig Agreements / Anerkennungen
      • Gutachten
    • Forschung
      • MarieCurieCIG_Limited_Attention
        • Workshop 2014
        • Workshop 2016
      • Publikationen/Arbeitspapiere
    • Prof. Dr. Florian Herold
    • Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Alumni
    • Sprechstunde
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Integration der Europäischen Arbeitsmärkte
    • Prof. Dr. Herbert Brücker
    • Dr. Ehsan Vallizadeh (Lehrbeauftragter)
    • Sekretariat
    • Studium
      • Vorlesung
      • Seminar
    • Forschung
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Internationale Wirtschaft
    • Studium
      • Übersicht über alle Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls
      • Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester (UnivIS)
    • Forschung
    • Transfer
    • Service
      • Abschluss- und Seminararbeiten
      • Allgemeine Informationen zu Lehrveranstaltungen und Klausuren
      • Gutachten
      • Learning Agreements und Anrechnungen
    • Lehrstuhlteam
      • Prof. Mishael Milakovic, PhD
      • Sekretariat
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
        • Dr. Philipp Mundt
        • Christian Babirat
        • Jan Schulz
      • Tutoren
      • Studentische Hilfskräfte
      • Ehemalige Mitarbeiter
    • Aktuelles
  • Lehrstuhl für VWL, insb. Wirtschaftspolitik
    • Aktuelles
    • Team
      • Prof. Dr. Frank Westerhoff
      • Dr. Tomasz Makarewicz
      • Carolin Martin
      • Dr. Noemi Schmitt
      • Sekretariat
    • Studium
    • EES-Bachelor: Auslandsaufenthalt
  • Professur für VWL, insb. Wirtschaftstheorie
    • Studium
      • Übersicht über alle Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20 (UnivIS)
      • Abschlussarbeiten
    • Forschung
    • Service
      • Gutachten
      • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, Klausuren und Einsichten
      • Learning Agreements
    • Team
      • Prof. Dr. Marco Sahm
      • Lisa Planer-Friedrich
      • Arne Lauber
      • Sekretariat
      • Lehrbeauftragte
      • Studentische Hilfskräfte
    • News
  • Prof. Dr. Martina Eckardt
  • Prof. Dr. Stefan Okruch
  • Dr. Felix Stübben, Akad. Rat
    • Studium
      • Einführung in die VWL
      • Einführung in die Energie- und Umweltökonomik
      • Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa
      • Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Entpflichteter VWL-Professor: Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz-Dieter Wenzel
    • Lehrbuch
    • Public Economic Series
    • Informationen zum ehemaligen Lehrstuhl
      • Prof. Dr. Dr. h.c. Wenzel
      • Alumni
      • Praktika
      • Bildergalerie
        • Ordensverleihung an Prof. Wenzel am 24. Juni 2011 in Tirana, Albanien
        • Workshop DAAD Project: Academic Reconstruction of South Eastern Europe in Budapest 2011
        • Christkindlesmarkt Dezember 2010
        • European Doctoral Seminar EDS in Sarajevo (16.-19. September 2010)
        • Internes Doktorandenseminar im Juli 2010
        • Internes Doktorandenseminar im Februar 2010
        • Christkindlesmarkt Dezember 2009
        • Gemeinsamen Abendessen mit den Gästen des Lehrstuhls am 03.11. in der Wilden Rose
        • European Doctoral Seminar EDS in Budapest vom 31.08. bis 05.09.2009
        • Führung bei der Fa. Weyermann Malzfabrik
        • Fiwi Grillfest 2009
        • Internes Doktorandenseminar im Juli 2009
        • Gastvortrag Prof. M. Nusser 06. Juli 09
        • Gastvortrag Dr. Jörg Lackenbauer 22. Juni 2009
        • Giechburgseminar 19. bis 20. Juni 09
        • Internes Doktorandenseminar 05. bis 06. Februar 2009
        • Christkindlesmarkt Dezember 2008
        • FEUT International Conference im Dezember 2008
    • Statista.com

BERG Public Economics Series (PES)

PES sämtliche Veröffentlichungen

  • Volume 30: V. Karapici. Electricity trade opportunities in the SEE region – the case for an in-tegrated market(420.5 KB). ISBN: 978-3-943153-49-1

  • Volume 29: P. Mundt. A Statistical Equilibrium Perspective on Corporate Profitability(191.2 KB). ISBN: 978-3-943153-41-5

  • Volume 28:  D. Meyer, F. Stübben (Hrsg.). Wirtschaftswissenschaft und Wissenschaftdiplomatie(238.5 KB) (Festschrift  anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. em. Dr. Dr. h.c. H.-Dieter Wenzel), ISBN: 978-3-943153-25-5

  • Volume 27:  L. Lazović-Pita, Income, Personal Income Tax, and Transition: The Special Case of Bosnia and Herzegovina(264.6 KB). ISBN: 978-3-943153-22-4

  • Volume 26: P. Poshnjari, Alterssicherungssysteme in Europa mit spezieller Anwendung auf den Albanischen Fall.(232.7 KB) ISBN: 978-3-943153-09-5

  • Volume 25: M. Wegener, Beyond the Great Moderation: The Impact of Heterogeneous Expectations on Business Cycle Fluctuations.(307.5 KB) ISBN: 978-3-943153-07-1

  • Volume 24: A. Pfeffer, Die Rolle des Staates bei Auslandsverschuldung durch Fremdwährungskredite von Haushalten: Am Beispiel Ungarn.(73.6 KB) ISBN: 978-3-943153-04-0

  • Volume 23: J. Jilke, Unternehmensbesteuerung im Europäischen Binnenmarkt: Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Koordination und einzelstaatlicher Rationalität. (91.8 KB)ISBN: 978-3-931052-98-0

  • Volume 22: K. Zehmer, Eine Analyse neuerer Ansätze zur Begrenzung der Kreditaufnahme öffentlicher Haushalte(44.6 KB). ISBN: 978-3-931052-97-3

  • Volume 21: L. Balogh, D. Meyer, H.-Dieter Wenzel (Eds.). Analysis of Monetary Institutions and Space (1.7 MB)(Conference Volume, 17. November 2010 in Kaposvár), ISBN: 978-3-931052-94-2

  • Volume 20: A. Bexheti, A. Hashorva, S. Kreso, D. Meyer, H.-D. Wenzel (Eds.). Development and Economic Policy(109.1 KB) (Seminar Volume, 03.-05. September 2009 in Budapest), ISBN: 978-3-931052-86-7

  • Volume 19: Felix Stübben, Neue Ansätze zur Steigerung der Energieeffizienz in Haushalten durch staatliche Regulierung(173.0 KB), ISBN: 978-3-931052-85-0

  • Volume 18: A. Bexheti, T. Kola, S. Kreso, D. Meyer, H.-D. Wenzel (Eds.). Government and Private Sector in Transition Economies(179.1 KB) (Seminar Volume, 10.-14. September 2008 in Tetovo), ISBN: 978-3-931052-73-7

  • Volume 17: Michael Teig, Fiscal Transparency and Economic Development - Definitions, Concept, Possible Transmission Mechanisms, and Policy Implications(111.6 KB), ISBN: 978-3-931052-68-3

  • Volume 16: H.-Dieter Wenzel, Thomas Geppert, Holger Kächelein, Jörg Lackenbauer, Finanzpolitik in Europa(72.7 KB), ISBN: 978-3-931052-64-5

  • Volume 15: Dietmar Meyer, Sulo Haderi, Abdylmenaf Bexheti, H.-Dieter Wenzel (Eds.). Transformation in the Light of Theory and Globalization (EDS)(37.3 KB) (Seminar Volume, 02.-09. September 2007 in Saranda), ISBN: 978-3-931052-66-9

  • Volume 14: Dietmar Meyer, Sulo Haderi, Sead Kreso, H.-Dieter Wenzel (Eds.). Economic Structure and Institutions. Sixth European Doctoral Seminar (EDS)(69.9 KB) (Seminar Volume, 06.-10. September 2006 in Bamberg), ISBN: 978-3-931052-61-4

  • Volume 13: Jörg Lackenbauer, Equity, Efficiency, and Perspectives for Cohesion Policy in the Enlarged European Union. (74.2 KB)ISBN: 3-931052-59-1

  • Volume 12: Kurt Hafner, Economic Integration and Technology Diffusion: A Theoretical and Empirical Analysis of How Countries Gain and Lose(114.6 KB).  ISBN: 3-931052-58-3

  • Volume 11: Dietmar Meyer, Sulo Haderi, Sead Kreso, Franco Nardini, H.-Dieter Wenzel (Eds.). Challenges to Change - Middle and Eastern European Countries in Transition. Fifth European Doctoral Seminar (EDS)(400.6 KB)  (Seminar Volume, 06.-07. October 2005 in Budapest), ISBN: 3-931052-57-5

  • Volume 10: Holger Kächelein, Kapitalsteuerwettbewerb auf lokaler Ebene. Regional mobile Arbeit und deren Auswirkung auf die Entscheidung der lokalen Gebietskörperschaften.(106.9 KB) , ISBN: 3-931052-56-7

  • Volume 9: Gunther Grathwohl, Globalisierung und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern.(65.5 KB) ISBN: 3-931052-55-9

  • Volume 8: Hannes Dix, Michael Schroen und H.-Dieter Wenzel (Hrsg.). Bosnien-Herzegovina und die Soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert: Soziale Verantwortung in globalisierten Märkten.(298.5 KB)  (Konferenzband, 28.-30. Oktober 2005 in Sarajevo), ISBN: 3-931052-53-2

  • Volume 7: Sead Kreso, Sulo Haderi, Dietmar Meyer, and H.-Dieter Wenzel (Eds.). Acceding to the European Union: New Members and Candidates. Fourth European Doctoral Seminar (EDS)(288.9 KB) (Seminar Volume, 16.-19. September 2004 in Bosnien-Herzegovina), ISBN: 3-931052-47-8

  • Volume 6: S. Haderi, S. Kreso, D. Meyer, H.-Dieter Wenzel (Eds.). Economic Problems of Transition in Central and Eastern Europe.(137.1 KB) (European Doctoral Seminar, 08.-10. May 2003 in Albanien), ISBN: 3-931052-42-7

  • Volume 5: H.-Dieter Wenzel (Hrsg.). Der Kaspische Raum: Wirtschaftliches Handeln zwischen Regionalisierung und Globalisierung(187.5 KB) (Seminar Volume, 24.-27. Juli 2002 in Bamberg),
    ISBN: 3-931052-37-0

  • Volume 4: A. Mançellari, D. Meyer, H.-Dieter Wenzel (Eds.). Problems of Economic Theory and Policy in the Transition Period(34.9 KB) (European Doctoral Seminar, 26.-29. September 2001 in Ungarn), ISBN: 3-931052-29-X

  • Volume 3: V. Treier, Fiskalwettbewerb in Mittel- und Osteuropa: Realität oder Fiktion?(171.0 KB). ISBN: 3-931052-28-1

  • Volume 2: M. Sulyok-Pap, H.-Dieter Wenzel (Hrsg.). Finanzwissenschaft in Transformationsländern.(208.9 KB) (Konferenzband, 25.-27. April 2001 in Ungarn), ISBN: 3-931052-27-3

  • Volume 1: H.-Dieter Wenzel (Hrsg.). Integration and Transformation in Albania, Hungary, and Macedonia.(242.9 KB) (Conference Volume, 5.-7. Juli 2001 in Deutschland), ISBN: 3-931052-25-7

Bestellungen, Versand und Verwaltung:

Birgit Knauer (Sekretariat)

Feldkirchenstraße 21
Raum: F 239
Briefe: D-96052 Bamberg
Pakete: Kapuzinerstraße 16, D-96047 Bamberg

Telefon: 0951/863-2547

Fax: 0951/863-5547

E-mail: birgit.knauer@uni-bamberg.de

Redaktion:

Dr. Felix Stübben

Feldkirchenstraße 21
Raum: F 240
Briefe: D-96052 Bamberg
Pakete: Kapuzinerstraße 16, D-96047 Bamberg

Telefon: 0951/863-2687

E-mail: felix.stuebben(at)uni-bamberg.de

 

 

Wissenschaftler

Prof. Dr. Silke Anger, Prof. Dr. Herbert Brücker, Prof. Dr. Guido Heineck, Prof. Dr. Florian Herold, Prof. Mishael Milakovic PhD, Prof. Dr. Christian R. Proaño, Prof. Dr. Marco Sahm, Prof. Dr. Frank Westerhoff

Seite 117406, aktualisiert 26.06.2018

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Uni Bamberg auf Facebook

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate