Studium
Sommersemester 2020
Sommersemester 2020
Bachelor
Online-Projektseminar: Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte: Intergenerationale Mobilität und Bildungsinstitutionen(297.2 KB)
Prof. Dr. Silke Anger, Dr. Lisa Leschnig
Das Seminar "Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte" findet per Videokonferenz dienstags 10.00 - 14.00 Uhr (14-tägig) in RZ 01.02 statt. Der erste Termin am 21.04.2020 dient zur Information und Einführung in die Inhalte des Seminars. Studierende erhalten auf Anfrage eine Einladung per E-mail mit dem Link und den Zugangsdaten zur Videokonferenz. Bitte im Sekretariat vormerken lassen: birgit.knauer(at)uni-bamberg.de
Eine verbindliche Anmeldung zum Seminar erfolgt bis zum 18.05.2020 unter birgit.knauer(at)uni-bamberg.de
Wintersemester 2019/2020
Wintersemester 2019/2020
BACHELOR
Vorlesung "Einführung in die Bildungsökonomik(177.0 KB)" (Prof. Dr. Silke Anger)
Die Vorlesung "Einführung in die Bildungsökonomik" findet 14-tägig statt. Der erste Termine ist am 15.10.2019 von 12:00-14:00 Uhr im Raum F21/03.48
Das VC-Passwort kann per E-Mail angefordert werden silke.anger(at)uni-bamberg.de.
Proseminar: "Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa" (Ipek Yükselen)
Sommersemester 2019
Sommersemester 2019
Bachelor
Projektseminar
Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte
Intergenerationale Mobilität(93.9 KB) (Prof. Dr. Silke Anger)
Der erste Termin ist am 30.04.2019 ausnahmsweise von 10:00-12:00 Uhr im Raum RZ/01.03.
Die folgenden Termine sind 2-wöchentlich dienstags von 12:00-16:00 Uhr im Raum RZ/01.03.
Wintersemester 2018/2019
Wintersemester 2018/2019
Vorlesung(157.5 KB) "Einführung in die Bildungsökonomik"
Die Vorlesung "Einführung in die Bildungsökonomik" findet 2-wöchentlich statt. Der erste Termin ist am 23.10.2018 von 10:00-14:00 Uhr im Raum FMA/00.008.
Das VC-Passwort kann per E-Mail angefordert werden sekretariat.vwl-wipo(at)uni-bamberg.de
BACHELOR
Proseminar: Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa (Dr. Simon Janssen)
Sommersemester 2018
Sommersemester 2018
Bachelor
Projektseminar
Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte
Intergenerationale Mobilität(89.4 KB) (Prof. Dr. Silke Anger)
Geschlechtsspezifische Bildungs-und Einkommensunterschiede in verschiedenen Lebensphasen(92.7 KB)
(Dr. Malte Sandner)
Wintersemester 2017/2018
Wintersemester 2017/2018
Bachelor
VL/UE "Einführung in die Bildungsökonomik" (Prof. Dr. Silke Anger
Sommersemester 2017
Sommersemester 2017
Bachelor
Projektseminar: Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte / Intergenerationale Mobilität
Master
Seminar: Economics of Education and Skills (Margarida Rodrigues, Ph.D.)
Wintersemester 2016/2017
Wintersemester 2016/2017
Bachelor
Die VL/UE "Einführung in die Bildungsökonomik" findet am Dienstag 8.11.2016 von 10:00-14:00 Uhr im Raum FMA/01.19 statt.
Sommersemester 2016
Sommersemester 2016
Bachelor
Projektseminar: Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte / Intergenerationale Mobilität
Wintersemester 2015/2016
Wintersemester 2015/2016
Bachelor
Proseminar: Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa(276.9 KB) (Prof. Dr. Silke Anger)
VL/UE: Einführung in die Bildungsökonomik(115.0 KB) (Prof. Dr. Silke Anger)
Master
Seminar: Economics of Education and Skills(238.5 KB) (Margarida Rodrigues, Ph. D.)
Sommersemester 2015
Sommersemester 2015
Bachelor
Projektseminar: Education and Skills (Margarida Rodrigues, Ph.D.)
Wintersemester 2014/2015
Wintersemester 2014/2015
Bachelor
Proseminar: Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa (Dr. Simon Janssen)
Sommersemester 2014
Sommersemester 2014
Bachelor
Projektseminar: Bildungsökonomie und Arbeitsmärkte(68.7 KB) (Prof. Dr. Silke Anger)
Wintersemester 2013/2014
Wintersemester 2013/2014
Bachelor
Proseminar: Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa (Prof. Dr. Silke Anger)