Bewerbungsfristen für eine Bachelor-Thesis
Die nachfolgenden Bewerbungsfristen und –modalitäten sind im WS 2019/20 zwingend einzuhalten:
Bewerbungszeitraum im WS2019/20 | 14.10.2019 - 25.10.2019, 12.00 Uhr |
Rückmeldung des Lehrstuhls | bis 30.10.2019, 12.00 Uhr |
Anmeldung der Abschlussarbeit | bis 15.11.2019 |
Des Weiteren sind die folgenden Bewerbungsfristen und –modalitäten für das SS 2019 zwingend einzuhalten:
Bewerbungszeitraum im SS2019 | 25.03.2019 - 05.04.2019, 12.00 Uhr |
Rückmeldung des Lehrstuhls | bis 12.04.2019, 12.00 Uhr |
Anmeldung der Abschlussarbeit | bis 08.05.2019 |
Allenfalls im Rahmen einer begründeten (!) Bewerbung zur Betreuung einer praxisbegleitenden Bachelor-Thesis kann ausnahmsweise von diesen Fristen abgesehen werden!
Bewerbungen für die Betreuung einer Bachelor-Thesis sind unter Berücksichtigung der erforderlichen Angaben per E-Mail an Oliver Schmid zu senden.
Bewerbungsangaben:
• Name, Vorname
• Matrikel-Nummer
• Studiengang mit Schwerpunkt
• Aktuelles Fachsemester
• Lebenslauf
• Notenübersicht (FlexNow-Auszug)
• Präferenz der betreuenden Mitarbeiterin/des betreuenden Mitarbeiters (Keine Garantie)
• Präferenz des Anmeldezeitraums / Anmeldetermins (Fristen auf der Homepage beachten)
• Mitunter (kurze!) Begründung der Dringlichkeit (letzte Prüfungsleistung, Anzahl Fachsemester etc.) mit konkreten Terminen und Fristen
• 2 Themenvorschläge mit jeweils kurzer Erläuterung der geplanten Vorgehensweise (ca. zwei Seiten Text mit Gliederungsentwurf, Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit).
Eine Übersicht über bereits abgeschlossene Abschlussarbeiten (hier) kann bei der Themenfindung helfen.
Betreuungszusage für eine Bachelor-Thesis und Anmeldung
Die Auswahl der zu betreuenden Bachelorarbeiten erfolgt vorrangig entsprechend der vorhandenen Betreuungskapazitäten. Ggf. finden der individuelle Studienfortschritt, die eingereichten Themenvorschläge und die bisherigen Noten ergänzende Berücksichtigung.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird die jeweilige Entscheidung per Mail bekannt gegeben. Eine Betreuungszusage enthält Angaben über das angenommene Thema und die betreuende Person (Präferenzen werden möglichst berücksichtigt). Eine Betreuungszusage ist stets nur für den jeweils aktuellen Betreuungszeitraum gültig. Nehmen Studierende ein Betreuungsangebot nicht an, so wird eine etwaige Neu-Bewerbung in einem späteren Betreuungszeitraum automatisch an die letzte Stelle der Bewerbungsliste gesetzt!
Nach Betreuungszusage müssen sich Studierende unverzüglich mit den genannten Betreuern in Verbindung setzen, um Thema, Problemstellung und Gliederung zu konkretisieren. Nach endgültiger Genehmigung dieser Dokumente durch den Lehrstuhl ist die Bachelor-Thesis formell anzumelden.