Unser Service für Ihre Ideen, Ihre Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Selbstständigkeit
Für GründerInnen
Sie können sich vorstellen, beruflich selbständig zu arbeiten? Sie suchen Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, beim Prüfen einer Geschäftsidee oder wünschen sich eine Beratung zu finanziellen und organisatorischen Fragen beim konkreten Start eines Unternehmens?
Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bei der Existenzgründung oder dem Einstieg in die Selbständigkeit.
Für Ihre Karriere in einem Start-up und in der Unternehmensführung
Wir sind auch Ihre Anlaufstelle, wenn Sie ein Gründerteam oder Start-up suchen, das Sie mit Ihrem Know-how verstärken möchten.
Unsere Workshops und Netzwerkformate können darüber hinaus wertvoll für Sie sein, wenn Sie sich für eine Unternehmensnachfolge oder ein Intrapreneurship fit machen möchten oder sich grundsätzlich als Vorbereitung für eine Laufbahn in der Unternehmensführung zum Thema unternehmerisches Denken und Handeln weiterbilden möchten.
Service für Universitätsangehörige und Alumni
Unser Beratungs- und Fortbildungsangebot richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen sowie an die Beschäftigten und Alumni der Universität.
Ab sofort können Sie uns auch auf Facebook folgen!
All unsere Workshop- und Veranstaltungsangebote finden Sie in unserem Terminkalender auf einen Blick!
Unser Angebot
Förderprogramme für Gründungen aus der Wissenschaft
EXIST

EXIST - Forschungstransfer
FLÜGGE

Förderprogramm zum leichteren Übergang in eine Gründerexistenz (im Bereich der allgemeinen technologischen Innovationen)
Weiterführende Informationen und Angebote
Allgemeine Informationen
BayStartUp - HandbuchBusinessplan - Erstellung
BMWi - Existenzgründungsportal (deutsch)
BMWi - Existenzgründungsportal für Bürger aus (Nicht)-EU-Staaten (english)
BMWi - Interaktiv: Gründerplattform
BMWi - Lernprogramm Existenzgründung
BMWi - Online-Training für Gründerinnen und Gründer
eCommerce - Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz
LfA - Vorbereitung Bankengespräch
Leitfaden zum Start in die Selbstständigkeit in der Region Bamberg-Forchheim
Angebote unserer Kooperationspartner
Die Universität Bamberg wird im Rahmen der Förderlinie EXIST-Gründungskultur des BMWi gefördert:


Kooperationspartner





