SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten
Inhalte
Das SNA-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten bietet eine Einführung in die Erstellung von Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Soziale Netzwerke und ausgewählte wissenschaftliche Methoden. Kern des Kolloquiums sind darüber hinaus Fortschrittspräsentationen aktueller Abschlussarbeiten.
Von allen Studentinnen und Studenten, die derzeit ihre Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Soziale Netzwerke verfassen oder dies planen, wird eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung erwartet. Darüber hinaus erhalten Sie im Rahmen einer oder mehrerer Fortschrittspräsentationen Feedback zu Ihrer Arbeit.
In einigen Studiengängen ist die Präsentation der Abschlussarbeit mit anschließender Diskussion ein obligatorischer Bestandteil der Arbeit. Ob dies für Sie zutrifft, entnehmen Sie bitte Ihrer Prüfungsordnung.
Zeit und Ort
Do. 12:00 - 14:00, WE5/04.003
Nächste Termine: 02.05.19, 09.05.19, 16.05.19, 23.05.19, 06.06.19, 13.06.19, 27.06.19, 18.07.19
Achtung, geänderte Termine im Sommersemester 2019! Die Veranstaltung beginnt am 02.05.19.
Anmeldung
Für die Teilnahme am Kolloquium ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung zu einzelnen Vortragsterminen erfolgt über den Virtuellen Campus.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Soziale Netzwerke, aktuelle Termine und Ankündigungen finden Sie im Virtuellen Campus: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=32325
Ab dem Sommersemester 2019 können Sie sich per Selbsteinschreibung in den Kurs eintragen. Sollten Sie in der Übergangszeit Probleme mit der Selbsteinschreibung haben, wenden Sie sich bitte ausschließlich per Mail an Frau Kathrin Eismann.