ArtEast Theater Bamberg e.V.
Das 2009 gegründete Ensemble des ArtEast Theaters präsentiert jährlich mehrere Stücke aus dem Repertoire der russischen Klassik bis Moderne. Nachdem anfänglich ausschließlich russischsprachig inszeniert wurde, rücken mittlerweile auch deutsch- oder zweisprachige Inszenierungen in den Fokus des Theaters. Somit wird sowohl dem Publikum aus den slavischen Ländern und auch den deutschsprachigen Zuschauern ein Zugang zu Sprache(n) und Kultur(en) der Slaven geboten.
Als wichtigstes Ziel sieht das Ensemble, die ausgewählten Stücke in interkulturellen Projekten kritisch unter zeitgenössischen Aspekten zu betrachten und auch verstaubte Klassiker zurück in die Moderne zu holen.
Ab Juli 2018 tritt das ArtEast Theater nun als eingetragener Verein auf. Durch die Vereinsgründung erhoffen wir uns eine größere Reichweite, die Möglichkeit der Erschließung neuer Spielstätten und Kooperationen mit anderen Kunstschaffenden in und um Bamberg. Auch die interkulturelle Zusammenarbeit kann nun verstärkt werden.
Kontakt
E-Mail: arteast.bamberg AT gmail.com
Facebook: www.facebook.com/arteastbamberg/
Homepage: www.arteast-bamberg.de
Instagram: www.instagram.com/arteastbamberg/
Die aktuellen Aufführungstermine werden außerdem per Mailing-Liste der Slavistik bekannt gegeben!
Repertoire
2020
“Dostojevskij-Trip” von Vladimir Sorokin
“Krautsuppe, tiefgefroren” von Vladimir Sorokin
“G” nach Andrej Salomatow
2019
"Nachtasyl" nach Maxim Gorki
"Die Dämonen" nach Fjodor M. Dostojewskij
2018
"Die Lastergrube" nach Alexander Kuprin - Wiederaufnahme auf Deutsch
"Entenjagd" nach Alexander Vampilov
2017
"Venushaar" nach Michail Schischkin
"Die Lastergrube" nach Alexander Kuprin
2016
"Sommergäste" nach Maxim Gorki
"Das Märchen vom tapferen Schützen Fedot" nach Leonid Filatov
2015
"Schuld und Sühne" nach Fjodor M. Dostoewskij
2014
"Ivan Vasil'evič" nach Michail Bulgakow
"Abende auf dem Weiler bei Dikanka" nach Nikolaj Gogol
2013
"Zwölf Stühle" nach Ilja Ilf und Jewgeni Petrow
Erzählungen des zeitgenössischen Autors Viktor Pelewin
2012
"Der Meister und Margarita" nach Michail Bulgakow
2011
"Kirschgarten" nach Anton Tschechow
2010
"Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste" nach Alexander Ostrowski