Zuständigkeiten und Ansprechpartner am Institut für Romanistik
Geschäftführung
Der Geschäftsführende Direktor / die Geschäftsführende Direktorin des Instituts koordiniert die Kommunikation mit dem Fach und im Fach, er/sie leitet die Entscheidungsprozesse und ist Ansprechpartner/in für alle Fragen, die das Institut als solches betreffen.
Geschäftsführender Direktor
Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura
Raum U2/02.22
An der Universität 2
96049 Bamberg
Tel.:. +49 951 863-2139
Stellvertreter
Stellvertreter
Raum U5/01.07
An der Universität 5
96049 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2147
Prüfungsausschüsse
Die Prüfungsausschüsse sind zuständig für Widersprüche, Ausnahmeanträge und alle konkreten Prüfungsfragen, die sich im Zusammenhang mit der Umsetzung der jeweiligen Studiengänge ergeben
Bachelor und Master
Bachelor und Master
Raum U5/01.01
An der Universität 5
95049 Bamberg
Tel.: +49 951 863 - 2143
Email: romlit1(at)uni-bamberg.de
Lehramt
Lehramt
Raum KR12/02.02
Am Kranen 12
96049 Bamberg
Tel:: +49 951 863-2326
Studiengangsbeauftragter
Der Studiengangbeauftragte ist zuständig für alle Planungs- und Grundsatzfragen in den Romanistischen Studiengängen sowie für die Modulhandbücher.
Bachelor und Master
Bachelor und Master
Raum U5/01.07
An der Universität 5
96049 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2147
Lehramt
Lehramt
Raum U5/01.07
An der Universität 5
96049 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2147
Studienberatung
Die Studienberatung ist der erste Ansprechpartner bei allen Fragen der Studien- und Prüfungsplanung. Bitte machen Sie sich mit der für Ihren Studiengang geltenden Studien- und Prüfungsordnung sowie mit dem Modulhandbuch vertraut, bevor Sie zur Beratung gehen.
Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft
Raum U5/01.09
An der Universität 5
96049 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2151
Email: katrin.betz(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: Mi 14:00 - 15:00 (um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten)
Literatur- und Kulturwissenschaft
Literatur- und Kulturwissenschaft
Raum U5/01.03
An der Universität 5
96049 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2280
Email: florian.luetzelberger(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
Institutsansprechpartner/in
Die Aufgabe der studentischen Institutsansprechparter (IAPs) ist es, die Kommunikation zwischen den Dozent:innen und den Studierenden zu erleichtern sowie auf die Probleme der Studierenden einzugehen.
Die aktuellen studentischen Institutsansprechpartner der Romanistik sind Anton Gomer und Florian Rampel
Über die Mailadresse iap-romanistik.stuve(at)uni-bamberg.de kann bei Fragen und Anregungen, zum Beispiel zu Modulhandbuch und Studienorganisation, jederzeit Kontakt mit ihnen aufgenommen werden.
Falls die Anregungen und Probleme nicht speziell den Lehrstuhl, sondern die Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften betreffen, kann die Fachschaft GuK, die unter der Mailadresse fachschaft-guk.stuve(at)uni-bamberg.de zu erreichen ist, kontaktiert werden.
Zeichnungsberechtigte Hochschullehrkraft für das BAföG
Raum U5/01.07
An der Universität 5
96049 Bamberg
Tel.: +49 951 863-2147