Kurz-Info zum Proseminar
Proseminare sind nicht vorlesungsbegleitend.
- Lehrveranstaltungsplan:
Informationen zum Proseminar: Methoden der Politischen Soziologie im SS17 finden Sie hier(95.8 KB)
- Turnus:
Jedes Semester.
- Teilnahmevoraussetzungen:
Es sollten die Pflichtveranstaltungen Statistik I und II und Methoden der Empirischen Sozialforschung I und II sowie die Vorlesung „Einführung in die Politische Soziologie“ vor Teilnahme an diesem Proseminar besucht werden.
- Verbindliche Anmeldung:
Jeweils ab 01.04. bzw. 01.10. bis spätestens zum Beginn der Vorlesungszeit über FlexNow! Spätester Termin für die Abmeldung 2 Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit.
- Inhalte:
Einführung in die empirische Analyse von Forschungsfragen und Datenmaterialien der Politischen Soziologie mittels der Programmiersprache R. Das Proseminar wird ergänzt durch eine begleitende Übung.
- Leistungsnachweise:
Selbständige Bearbeitung von zwei Papieren, Klausur (90 Minuten).
- Credit Points:
5
- Hinweis für Nebenfächler:
Das Bestehen des Proseminars ist Zugangsvoraussetzung für Vertiefungs- und Hauptseminare! Als äquivalente Leistungen gelten für Nebenfächler die erfolgreiche Teilnahme am "Soziologischen Forschungspraktikum" (Soziologie) oder die Lehrveranstaltungen "Forschungsmethoden I" und "Forschungsmethoden II" (Wirtschaftspädagogik).