Ansprechpersonen des Studiengangs
Team Digitale Denkmaltechnologien

Studiengangsbeauftragte

Prof. Dr. Mona Hess
Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Digitale Denkmaltechnologien
Raum 1.26
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
Sprechstunde WS2020/21 auf MS Teams Montags 16:00-18:00 nach vorheriger Terminvereinbarung per Email
Fachstudienberatung

Raum 01.25
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
Tel.: Studierende bitte um Anruf über MS Teams (Tel bei M.Hess +49 951 863-1635)
Email: studienberatung-msc.ddt[at]uni-bamberg.de
Sprechstunde WS 2020/21 auf MS Teams Freitag 10:00-12:00 , Terminvergabe per Email
Vorlesungsplanung für den M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien
Stefanie Dresel (studentische Hilfskraft)
Prüfungsausschuss
Vorsitzende: Prof. Dr. Hess, Mona, Tel. +49 951 863-1633
Stellv. / Vorsitzender: Prof. Dr. Huth, Olaf, Tel. +49 9561 317-209
Email: pa.ma-ddt[at]uni-bamberg.de
Sekretariat und Postadresse
Sekretariat des Lehrstuhls Digitale Denkmaltechnologien
Postadresse:
Otto-Friedrich Universität Bamberg
Lehrstuhl Digitale Denkmaltechnologien
Raum 1.26
Am Zwinger 4
96047 Bamberg
Tel. +49 951 863-1633
Email: sekretariat.ddt[at]uni-bamberg.de
Institut / Dekanat
Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK)
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Rainer Schreg
Sekretariat: Janett Herzer
Raum 01.04
Am Kranen 14
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 863-2387
Web: www.uni-bamberg.de/iadk
Email: janett.herzer[at]uni-bamberg.de
Dekanat Geistes- und Kulturwissenschaften GuK
Prof. Dr. Markus Behmer
www.uni-bamberg.de/guk/dekanat
Email: dekanat.guk[at]uni-bamberg.de
Zentrale Studienberatung der Universität Bamberg
Iris Negrini (Sekretariat und Anmeldung)
Raum K25/00.03a
Kapuzinerstraße 25
96047 Bamberg
Tel.: +49 951 863-1050
Email: studienberatung[at]uni-bamberg.de
Prüfungsamt der Universität Bamberg
Der für Sie zuständige Teilbereich des Prüfungsamtes (Ref II/3) ist Teilbereich 3. Wenn die Fachstudienberatung nicht weiterhelfen kann, kontaktieren Sie bei studiengangsspezifischen Fragen das Prüfungsamt über diese Webseite
Informationen für Studierende mit Beeinträchtigung/ Kontaktstelle Studium und Behinderung
Kontaktstelle Studium und Behinderung:
https://www.uni-bamberg.de/bafbs/
Dies sind erste Anlaufstelle für Menschen, die in ihrem Studium beeinträchtigt sind durch eine
- Behinderung (auch ohne Schwerbehindertenausweis),
- chronische Erkrankung z.B. Diabetes, psychische Erkrankung, AD(H)S, Epilepsie oder
- akute Erkrankung/Behinderung, z.B. durch Unfall.