Lebenslanges Lernen
Die Bamberger Lehrerbildung arbeitet phasenübergreifend in einem lebendigen Netzwerk von Partnerschulen, außeruniversitären Einrichtungen (z. B. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Lebenshilfe) und Formen intra- und interuniversitärer Kooperation.
Das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZLB) begleitet Studierende ebenso wie Lehrpersonen im Schuldienst. In Zusammenarbeit mit der Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung (ASwW) organisiert und koordiniert das Zentrum Fortbildungsangebote der Universität und wirkt an der regionalen und überregionalen Lehrerfortbildung mit.
Die Beteiligten der Bamberger Lehrerbildung stellen diverse Angebote bereit.
für Lehrkräfte ...

für Lehrkräfte ...
Fortbildungen an der Uni Bamberg
für Lehramtsstudierende ...

für Lehramtsstudierende ...
Zusatzqualifikationen an der Uni Bamberg
Didaktische Werkstätten / Lernwerkstätten
Beachten Sie zudem auch die uniweiten Angebote zur Berufsorientierung und Karriereplanung.
für pädagogische Führungskräfte ...

für pädagogische Führungskräfte ...
Bamberger Schulleitungssymposium
für Mitglieder der Schulleitung, aber auch an Inhaber von koordinierenden Funktionen der Unterrichts- und Qualitätsentwicklung (z.B. an die Steuergruppen, Qualitätsbeauftragen und Fachkoordinatoren einer Schule) sowie an Vertreter aus Bildungspolitik und -verwaltung
für Schulen ...

für alle...

für alle...
Weitere Qualifizierungen & Zusatzqualifikationen

Weitere Qualifizierungen & Zusatzqualifikationen
...nach dem Studium, nach dem Referendariat, aus der Praxis heraus (auch in Teilzeit)?
Unsere Angebote zu Weiterqualifikationen, Masterstudiengängen und Zusatzqualifikationen
Service für Anbieter von Fortbildungen

Service für Anbieter von Fortbildungen
Unsere Serviceleistungen zur organisatorischen Unterstützung Ihrer Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte an der Universität Bamberg