zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakultäten
Info-Portal Lehrerbildung
Forschung und Projekte
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schliessen
Universität Bamberg
Kontrast
Deutsch
Suche öffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schliessen
Info-Portal Lehrerbildung
Fakultäten
Info-Portal Lehrerbildung
Forschung und Projekte
Seitenbereich:
Info-Portal Lehrerbildung
Kontrast
Hoch
Normal
Sprache
Deutsch
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg
Leitung & Sekretariat
Gremien & Organe
Leitungskollegium
Mitgliederversammlung
Akademischer Beirat
Vertretung in der LuSt-Kommission
Bereiche
Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
KulturLeBi
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Studienkoordination und Studienmanagement
Schulpraktische Studien
Partnerschulen der Wissenschaft
Praktikum im "Lernen zuhause"
Kontaktformular Praktikum im Lernen zuhause
Lebenslanges Lernen und Wissenstransfer
Kompetenzzentren & Referate
Beratung im schulischen Kontext (ZeBERA)
Digitales Lehren und Lernen (DigiZ)
Inklusion in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Inklusion im Lehramtsstudium
Erweiterungsstudium "Individuelle Förderung"
BAS!S-Jahrestagung 2021
Internationalisierung (BaTEG)
Im Lehramt ins Ausland
Internationalisierung@home
Schule weltweit in Corona-Zeiten
Interessante Links
Praktikumsamt für Lehrämter
Ansprechpartner
Grundsätzliche Informationen für alle Lehrämter
Grund- und Mittelschulen
Realschule
Gymnasium
Berufliche Bildung / Fachrichtung Sozialpädagogik
Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Beratungslehrkraft
Anmeldungen
Häufig gestellte Fragen
Materialien und Downloads
Termine
Praktikumsschulen
Service für Praktikumslehrkräfte
Praktikumsbörse
News Praktikumsamt
EET WiSe 2019/20
Sprechstunde für Studierende
Studierendenvertretung LeB
Veranstaltungen
Tag des Praktikums
Vergangene Veranstaltungen
Archiv
Jahresberichte
News-Archiv
Festakt Lehramt
ZLB-Newsletter
Studieninteressierte
Studienorientierung
10 Gründe für ein Lehramtsstudium
Erfahrungsberichte
Berufsbild und Phasen der Bildung
Eignungsreflexion
Studienfinanzierung
Planung des Studiums
Eignungsprüfungen
Praxisphasen im Lehramtsstudium
Auslandsaufenthalte
Das Lehramtsstudium im Vergleich
Anlaufstellen und Kontakte
Lehramt an allgemeinbildenden Schulen
Grundschullehramt
Mittelschullehramt
Realschullehramt
Gymnasiallehramt
Berufliche Bildung / Lehramt an beruflichen Schulen
Berufliche Bildung, Fachrichtung Sozialpädagogik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftspädagogik, Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik
International
Weitere Qualifzierungen
Studierende
Studienkontext
Prüfungswesen
Beratung
Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium
Gruppen und Vereinigungen
LeB
Lehramt studieren
Studienverlauf
Studieninformationen
Erziehungswissenschaftliches Studium
Ziele des EWS
Basisqualifikationen
Bachelor-, Master- und Zulassungsarbeit
Erstes Staatsexamen
FAQ zum Lehramtsstudium
Lebenslanges Lernen
Mitarbeit in Projekten
Didaktik- und Lernwerkstätten
Zusatzqualifikationen für Studierende
E-Learning
Weitere Qualifizierungen
Masterstudiengänge
Nach dem Lehramtsstudium
Referendariat
Promotion
Außerschulische Tätigkeit
Praktika
Schulleitungen und (angehende) Lehrkräfte
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsberichte
Kollegiale Beratung
Karriere & Beruf
Promotion
Abordnung
Praktikumslehrkräfte
Lebenslanges Lernen
Bamberger Schulleitungssymposium
Tagungsprogramm 2019
Gesellschaftsabend
Anmeldung
Veranstaltungsort
Idee und Geschichte
Publikationen
Unterkunft
Anfahrt
Kontakt
Fortbildungen für Lehrkräfte
Fortbildungsangebote für Schulen
Fortbildungsservice
Kongresse & Jahrestagungen
Weitere Qualifizierungen
Forschung und Projekte
Forschung
Fach- und lernbereichsspezifische Forschung
Lehrerbildungsforschung
Schulentwicklungsforschung
Theorie-Praxis-Verzahnung
Vernetzte Lehrerbildung
Institutionelle Einrichtungen
WegE: Wegweisende Lehrerbildung
Projektverlauf
WegE-Lectures
KulturPLUS: Kulturbezogene Bildung
BilVer: Bildungswissenschaft im Verbund
BERA: Beratung im schulischen Kontext
BeBi: Berufliche Bildung
DigiLeb: Digitalisierung in der Lehramtsbildung
ProHet: Professionalisierung im Hinblick auf Heterogenität und Diversität
SchulPrax: Weiterentwicklung schulpraktischer Studien
Evaluation
Projektergebnisse
Projektphase I - Archiv
Move On
Allgemeine Informationen
Beteiligte Lehrstühle
Einschreibeverfahren
Projektmanagement
Bildungswissenschaftliche Promotion
Deutsch als Fremdsprache
Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Partnerschulen
Qualifikationsarbeiten
Service
Share Your Knowledge
Infomap
Lehrerbildung von A - Z
Über das Info-Portal Lehrerbildung
Forschung und Projekte
Bildquelle: Colourbox.de