• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Katholische Theologie
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Katholische Theologie

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Katholische Theologie
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Katholische Theologie

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Studium
    • Lehramtsstudiengänge
      • Lehramt mit "Kath. Religionslehre"
        • Profil der Lehramtsstudiengänge
        • Fächerkombinationen
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • B.Ed. Berufliche Bildung mit "Kath. Religionslehre"
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • B.Sc. BWL mit "Kath. Religionslehre"
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
    • Bachelorstudiengänge
      • B.A. Theologische Studien
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • B.Ed. Berufliche Bildung mit "Kath. Religionslehre"
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • B.Sc. BWL mit "Kath. Religionslehre"
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
    • Masterstudiengänge
      • M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy
        • Profil des Studiengangs
        • Qualifikationsziele
        • Struktur und Inhalt
        • Bewerbung und Einschreibung
        • Ordnungen und Dokumente
        • Anerkennung von Studienleistungen
        • Teilzeitstudium
        • Berufsperspektiven
        • Ansprechpersonen
        • Leben in Bamberg
      • M.Ed. Berufliche Bildung
        • Profil, Struktur und Inhalte
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • M.Sc. Wirtschaftspädagogik mit "Kath. Religionslehre"
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • M.A. Theologische Studien
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • M.A. Religion und Bildung
        • Profil
        • Struktur und Inhalte
        • Zulassung und Einschreibung
        • Modulhandbuch und Ordnungen
        • Ansprechpartner und Beratung
      • M.A. Interreligiöse Studien
    • Fachstudienberatung
    • Einführung in die Theologie. Basismodul
    • Online-Sprechstunden: von Studis für Studis
    • Hebräische Sprachprüfung
    • Nichtmodularisiertes Studium
      • Prüfungs- und Studienordnungen
    • Promotionsstudium / Habilitation
    • Exportmodule
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • BAföG, Erasmus
    • Außeruniversitäre Studienbegleitangebote: Mentorat
  • Forschung
    • Auszeichnungen für theologische Abschlussarbeiten
    • Schriftenreihen
  • Leitung & Profil des Instituts
  • Fächer
    • Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften
      • Studium
        • Infos für Studierende im ersten Semester
        • Studieren in Zeiten von Corona
        • Regelmäßige Lehrveranstaltungen
        • Aktuelle Lehrveranstaltungen
        • Blockseminar »Das Land der Bibel«
        • Modulprüfungen
      • Forschung
        • Geschichte
        • Jerusalem
        • Schöpfung
        • Theodizee
        • Eschatologie
        • Laufende Dissertationen
      • Team
        • Prof. Dr. Klaus Bieberstein
        • Lena Janneck
        • Simon Steinberger
        • PD Dr. Martin Mulzer
    • Neutestamentliche Wissenschaften
      • Studium
        • Lehrveranstaltungen
      • Forschung
        • AvH-Gastwissenschaftler
        • AvH-Forschungsstipendiaten
        • Bible in Africa Studies
    • Kirchengeschichte und Patrologie
      • Studium
      • Forschung
        • Konzilienforschung
        • Publikationen
        • Dissertationsvorhaben
        • Am Lehrstuhl erstellte Arbeiten
      • Pagina Latina
      • Lehrstuhlteam
        • Prof. Dr. Peter Bruns
        • Dr. theol. Dr. med. Winfried Büttner
    • Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik
      • Team & Kontakt
        • Prof. Dr. Jürgen Bründl
        • Marlene Moschko-Peetz, M.Ed.
        • Alexander Schmitt, M.A.
        • Simon Steinberger, M.A.
        • Sekretariat – Tanja Hofmann
        • Studentische Hilfskräfte
        • Prof. em. Dr. Georg Kraus
      • Studium
        • Studieren in der aktuellen Situation der COVID-19-Pandemie
        • Module, Studienleistungen und Prüfungen
        • Lehrveranstaltungen
        • Inhaltliche Materialien
        • Zulassungs- und Bachelor-/Master-Arbeiten
      • Forschung
        • DFG-Projekt: Menschwerdung Gottes im Zeitalter der Globalisierung
        • Pneumatologie und Ideologiekritik
        • Das Böse und der Teufel
      • Transfer & Veranstaltungen
        • WiSe 2014/15
        • SoSe 2014
        • WiSe 2013/14
      • News
    • Theologische Ethik
      • Studium
        • Abschlussarbeiten
        • Veranstaltungszyklus
        • Modulhandbücher
        • Nicht modularisierte Studiengänge
        • Lehrveranstaltungen
        • Lehrmaterialien (VC)
        • Wissenschaftliches Arbeiten
        • Exkursionen
      • Forschung
        • Forschungsaktivität am Lehrstuhl
        • Kongress 2017
        • Abschluss- & Qualifikationsarbeiten
      • Transfer
        • Vorträge
      • Service
        • Texte zur kirchlichen Sozialverkündigung
        • Texte zur kirchlichen Morallehre
        • Links
        • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Christliche Sozialethik
      • Was ist Theologische Ethik?
      • Team & Kontakt
        • Prof. Dr. Thomas Weißer (Laubach)
        • Christina Potschka, M.Ed.
        • Stefan Huber, M.Ed.
        • Sophia Bertold, M.Ed.
        • Sekretariat
        • Lehrbeauftragte
        • Studentische Hilfskräfte und Tutoren
        • Ehemalige
      • News
    • Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
      • Studium
        • Studienanforderungen
        • Veranstaltungszyklus (Übersicht)
        • Lehrveranstaltungen
        • Studienbegleitende Praktika
        • Prüfungen
        • Abschlussarbeiten
        • Exkursionen
        • Exportmodule
      • Forschung
        • Laufende Forschungsprojekte
        • Abgeschlossene Forschungsprojekte
        • Interuniversitäres Oberseminar
      • Veranstaltungen
        • Ausstellungen, Lesungen etc.
        • Studientage und Tagungen
      • Team und Kontakt
        • Florian Brustkern
        • Dr. Magdalena Endres
        • Angela Grüner, Sekretärin
        • Dr. Andrea Kabus
        • Prof. Dr. Konstantin Lindner
        • Laura Pflaum
        • Marie-Theres Ultsch
        • apl. Prof. Dr. Ralph Bergold
        • Projektteam KulturPLUS
        • externe Doktorand*innen
        • Lehrbeauftragte
        • Studentische Hilfskräfte
        • Ehemalige
      • Lehr#werkstatt Theologie
        • Lehr#werkstatt:apps
        • 3D//Glaubenzeugnisse
        • 3D//Interreligiöses Lernen
        • 3D//Kirchenpädagogik
      • Infos für Praktikumslehrer*innen
        • Fortbildungen für Praktikumslehrer*innen
      • News
    • weitere theologische Disziplinen
      • Kirchenrecht
      • Liturgiewissenschaft
        • Dr. Benedikt Rodler
      • Pastoraltheologie
    • Emeriti
  • Veranstaltungen
    • Theologisches Forum
      • Theologisches Forum 2020/21
        • ThF - Vortrag Burkhard Hose
        • ThF - Vortrag Johannes Bahlmann
        • ThF - Vortrag Marianne Heimbach-Steins
        • ThF - Vortrag Christine Lieberknecht
      • Theologisches Forum 2019/20
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Joachim Kügler
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Susanne Talabardon
        • ThF - Podium Bestattungskulturen
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Michael Wolffsohn
        • ThF - Podium Sabbat-, Sonntags- und Feiertagskultur
      • Theologisches Forum 2018/19
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Reinhard Zintl
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Peter B. Steiner
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Angelika Neuwirth
        • ThF - Vortrag Apl. Prof. Dr. Ernst Peter Fischer
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Hans Joas
      • Theologisches Forum 2017/18
        • ThF - Vortrag Dr. Kathrin Degmair
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Christian Schäfer
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Susanne Talabardon
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Knut Wenzel
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Alexander Filipovic
      • Theologisches Forum 2016/17
        • ThF - Vortrag Dr. Sandra Lassak
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Ulrike Bechmann
        • ThF - Vortrag Dr. Eva Stögbauer
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Ezra Chitando
      • Theologisches Forum 2015/16
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe
        • ThF - Vortrag Kirsten Straus
        • ThF - Podiumsdiskussion
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Christoph Deutschmann
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Christina von Braun
      • Theologisches Forum 2014/15
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Michael Sievernich
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Elmar Klinger
        • ThF - Vortrag Lic. theol. Joachim Frank
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann
        • ThF - Vortrag Dr. h.c. Annette Schavan
      • Theologisches Forum 2013/14
        • ThF - Vortrag Erzbischof Dr. Ludwig Schick
        • ThF - Vortrag Prof.'in Johanna Haberer
        • ThF - Vortrag Prof. Dr. Josef Isensee
        • ThF - Vortrag Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen
        • ThF - Abschlussveranstaltung
      • Theologisches Forum 2012
      • Theologisches Forum 2009/10
      • Theologisches Forum 2008/09
      • Theologisches Forum 2007/08
      • Theologisches Forum 2006/07
      • Theologisches Forum 2005/06
    • Update Theologie
      • Update Theologie 2019
      • Update Theologie 2018
      • Update Theologie 2017
      • Update Theologie 2016
      • Update Theologie 2015
    • Studientage für Schülerinnen und Schüler
      • Studientag 2021 - Informationen
      • Studientag 2020 - Berichterstattung
      • Studientag 2020 - Informationen
      • Studientag 2019 - Berichterstattung
      • Studientag 2019 - Informationen
      • Studientag 2018 - Berichterstattung
      • Studientag 2018 - Informationen
      • Studientag 2017 - Berichterstattung
      • Studientag 2017 - Informationen
      • Studientag 2016 - Berichterstattung
      • Studientag 2016 - Informationen
      • Studientag 2015 - Berichterstattung
      • Studientag 2015 - Informationen
      • Studientag 2014 - Berichterstattung
      • Studientag 2014 - Informationen
      • Studientag 2013 - Berichterstattung
      • Studientag 2011/12 - Berichterstattung
      • Studientag 2010 - Berichterstattung
      • Studientag 2009 - Berichterstattung
      • Studientag 2008 - Berichterstattung
      • Studientag 2007 - Berichterstattung
      • Studientag Frühjahr 2007 - Berichterstattung
      • Studientag Frühjahr 2006 - Berichterstattung
    • Treffen mit dem Erzbischof
      • Treffen mit dem Erzbischof 2018
      • Treffen mit dem Erzbischof 2017
      • Treffen mit dem Erzbischof 2016
      • Treffen mit dem Erzbischof 2014
      • Treffen mit dem Erzbischof 2013
    • Institutsexkursionen
      • Institutsexkursion 2018
      • Institutsexkursion 2016
      • Institutsexkursion 2014
    • Berufsinformationsabend 2016
    • TheoCup 2017
    • Kooperation mit Erfurt
  • AG K.Theo
    • Sitzungen
    • Stammtisch
    • Veranstaltungen
      • Weißwurstfrühstück
      • Glühweinabend
      • Klartext!
      • TheoCup
      • Infoabend »Referendariat«
      • Lesekreis
    • Die AG K.Theo stellt sich vor
    • Nützliche Hinweise zum Studium
    • Vorstellung der Studiengänge
  • Bamberger Theologische Studien e.V.
    • Wir über uns
    • Bamberger Theologische Studien
    • Bamberger Theologisches Forum
  • Lehr#werkstatt Theologie
    • Lehr#werkstatt:apps
    • 3D//Glaubenzeugnisse
    • 3D//Interreligiöses Lernen
    • 3D//Kirchenpädagogik
  • Neues aus der Theologie

Fachstudienberatung

Kontakt

Email:
institut.ktheo(at)uni-bamberg.de

Briefadresse:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Institut für Katholische Theologie
D-96045 Bamberg

Paketadresse:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Institut für Katholische Theologie
Kapuzinerstraße 16
D-96047 Bamberg

Externe Links

  • Netzwerkbüro Theologie und Beruf (Uni Münster)

Fächer

  • Alttestamentliche Wissenschaften
  • Neutestamentliche Wissenschaften
  • Kirchengeschichte und Patrologie
  • Fundamentaltheologie und Dogmatik
  • Theologische Ethik
  • Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts

Studiengänge

  • Lehramtsstudiengänge
  • Bachelor Theologische Studien
  • Bachelor / Master Berufliche Bildung
  • Bachelor / Master Wirtschaftspädagogik
  • Master Religionen verstehen / Religious Literacy
  • Master Theologische Studien  (keine Neueinschreibungen möglich)
  • Master Religion und Bildung  (keine Neueinschreibungen möglich)
  • Master Interreligiöse Studien  (keine Neueinschreibungen möglich)

News

Coronavirus 2019-nCov novel coronavirus concept. Crowd looking on big Corona virus model at night with fog and backlight. Creative artwork decoration. Selective focus.
zef art" ID #349838017

Padlet: Corona und Theologie

Vorträge und Materialien des Instituts KTheo zum Thema "Corona und Theologie" für den Online-Studientag am 02.03.2021 für Schüler*innen der...

04.02.2021

colourbox.de

Das Theologische Forum 20/21 geht am 18.02.2021 weiter

mit einem online-Vortrag von Dr. Sebastian Painadath SJ (Kalady, Indien).

30.01.2021

I. Tretjakow

Gratulation

Inga Tretjakow erhielt für ihre Abschlussarbeit den Preis des Instituts für Katholische Theologie 2020.

21.01.2021

Alle ansehen

Seite 238, aktualisiert 09.10.2020

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate