Lucas Seeber M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Kommunikationswissenschaft
4. Stock, Raum 04.114
An der Weberei 5
96045 Bamberg
Tel. 0951/863-2050
E-Mail: lucas.seeber(at)uni-bamberg.de
Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sprechstunden
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 6) (Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 6))
- 2 SWS
- Lucas Seeber
- Studiengangszuordnung: BA I-a Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudierende im Hauptfach und Studierende im Nebenfach mit mindestens 30 ECTS-Punkten.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Kommunikationswissenschaft I (Gruppe 6)
- Politisches Campaigning und Wahlkampfkommunikation (Gruppe 1) (Politisches Campaigning und Wahlkampfkommunikation (Gruppe 1))
- 2 SWS
- Lucas Seeber
- Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Politisches Campaigning und Wahlkampfkommunikation (Gruppe 1)
- Politisches Campaigning und Wahlkampfkommunikation (Gruppe 2) (Politisches Campaigning und Wahlkampfkommunikation (Gruppe 2))
- 2 SWS
- Lucas Seeber
- Studiengangzuordnung: BA IV, BA V-b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Politisches Campaigning und Wahlkampfkommunikation (Gruppe 2)
Seminare
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Politische und strategische Kommunikation
- Wahlkampfkommunikation
- Politische Öffentlichkeit
- Grundlagen der Kommunikationswissenschaft
- Methoden der Kommunikationswissenschaft
Publikationen und Vorträge
Publikationen und Vorträge
Beiträge in Fachzeitschriften
"Die Darstellung von Hillary Clinton und Donald Trump in einer deutschen Qualitätszeitung: eine Untersuchung des Framings im US-Wahlkampf 2016." Gemeinsam mit André Haller und Hendrik Michael. In: kommunikation.medien, 8 (2017), S. 1-24. Link zum Beitrag.
Sonstige Veröffentlichungen
Keine Experimente! Beitrag über Konrad Adenauer. In: Markus Behemer (Hrsg.): Anno 17 – Das Magazin für Medienjubiläen. Bamberg, S. 42f.
"Ish bin ein Baerleener". Beitrag über John F. Kennedy. In: Markus Behemer (Hrsg.): Anno 17 – Das Magazin für Medienjubiläen. Bamberg, S. 88f.
Der Kanzler in Bronze. Beitrag über Willy Brandt. In: Markus Behemer (Hrsg.): Anno 17 – Das Magazin für Medienjubiläen. Bamberg, S. 20f.
Vita
Vita
Akademischer Werdegang
Seit 2018: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2016-2017: Wissenschaftliche Hilfskraft Drittmittelprojekt bei Dr. André Haller
2016-2018: Studium Kommunikationswissenschaft an der Universität Bamberg (Master of Arts)
2012-2015: Studium der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg (Bachelor of Arts)
Praktische Tätigkeiten
2015-2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Landtagsbüro
2015-2016: Wahlkampfmanagement/ Kampagnenleitung Landtagswahlkampf Rheinland-Pfalz
Mitgliedschaften / Stipendien
Mitgliedschaften / Stipendien
Mitgliedschaften
seit 2016: Mitglied im Nachwuchsnetzwerk Politische Kommunikation (NapoKo)
Stipendien
Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung (Altstipendiat)
Stipendiatensprecher der Hochschulgruppe Bamberg der Konrad-Adenauer-Stiftung (2017-2018)
Jan Philipp-Betz-Stipendium (Alunmni)
Weitere Tätigkeiten
Kooperationsprojekt mit der Stadt Forchheim (Wintersemester 2016/2017, Sommersemester 2017): Evaluation der strategischen Kommunikation des Pfalzmuseums Forchheim (Analyse der Kommunikationsaktivitäten des Museums eines Gutachtens)