• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Klassische Philologie und Philosophie
  • Klassische Philologie
  • Service
  • Hilfsmittel
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Klassische Philologie

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Klassische Philologie und Philosophie
  6. Klassische Philologie
  7. Service
  8. Hilfsmittel
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Klassische Philologie

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • News
  • Profil
  • Studium
    • Allgemeine und einführende Informationen zum Studium
    • B.A. Gräzistik/Latinistik
      • Profil und Struktur
      • Zulassung und Einschreibung
      • Gute Gründe
      • Teilzeitstudium
      • Berufsperspektiven
      • Ordnungen und Dokumente
      • Ansprechpersonen
    • M.A. Klassische Philologie
      • Profil und Struktur
      • Zulassung und Einschreibung
      • Gute Gründe
      • Teilzeitstudium
      • Berufsperspektiven
      • Ordnungen und Dokumente
      • Ansprechpersonen
    • Lehramt Griechisch/Latein
      • Profil und Struktur
      • Zulassung und Einschreibung
      • Gute Gründe
      • Ordnungen und Dokumente
      • Ansprechpersonen
      • Fachdidaktik Griechisch/Latein
    • Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen aktuell
      • Lehrveranstaltungen Archiv
        • Vorlesungen
        • Hauptseminare
        • Proseminare
        • Lektüreübungen
        • Sprach- und kulturwissenschaftliche Übungen
  • Forschung
    • Gastvorträge
    • Projekte
      • Kino in Stein
    • Promotionen & Habilitationen
    • Publikationen
      • Gräzistik
    • Tagungen
  • Personen
    • Dr. Winfried Albert
    • Dr. Olga Chernyakhovskaya
    • Prof. em. Dr. Klaus Döring
    • Prof. Dr. Andreas Grüner
    • Prof. Dr. Jens Holzhausen
    • Jakob Lenz M.A.
    • Prof. Dr. Michael Lobe
    • Prof. em. Dr. Rudolf Rieks
    • Prof. Dr. Markus Schauer
    • PD Dr. Petra Schierl
    • PD Dr. Jochen Schultheiß
    • Dr. Petra Singer
    • Annette Strobler / Sekret. Gräzistik
    • Prof. Dr. Werner Taegert
    • Prof. Dr. Sabine Vogt
    • Johannes Zenk
    • Carmen Zink / Sekret. Latinistik
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Florian Langbein
      • Christina Klang M.A.
      • Oliver Siegl
  • Sprechstunden
  • Transfer
    • Bamberger Akademie
    • Dialog Schule-Universität
    • Schulkooperationen
    • Vortragsreihe "Alte Sprachen - moderner Unterricht"
  • Service
    • Linktipps
    • Hilfsmittel
  • Aktivitäten
    • Exkursionen
      • Exkursion in die Provence 2019
    • Studentisches Engagement
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Hilfsmittel für das Studium

Literaturempfehlungen

  • Literaturempfehlungen für das Studium der Latinistik(20.3 KB)
  • Hilfsbuch für Studierende der griechischen und lateinischen Philologie
    (Online-Angebot der FU Berlin / Philologia e.V.)

Schreiben von Hausarbeiten

  • Musterhausarbeit von Melanie Schüßler zum Thema "'Beredtes Schweigen' in Ciceros 1. Rede gegen Catilina – Interpretation der Paragraphen 20,4 und 21"
  • Schreiben von Hausarbeiten(359.4 KB)
  • Schreiben von Hausarbeiten2 (79.2 KB)

Staatsexamina

  • Staatsexamina Griechisch (Uni Regensburg):
    http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_IV/Klass_Phil/Griechisch/
  • Staatsexamina Latein (Uni Regensburg und Uni Eichstätt):
    • http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_IV/Klass_Phil/Latein/Staatsexamina/Staatsexamen.html
    • http://www.ku.de/slf/philologie/lehre/materialien/

Weitere Online-Ressourcen

  • http://www.ku.de/slf/philologie/lehre/materialien/
    (Materialien der Eichstätter Klassischen Philologie mit Auswahlbibliographie und Lektüreempfehlungen)

Seite 92049, aktualisiert 27.10.2016

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate