BA-Abschlussarbeiten
Neue Themen für BA-Arbeiten

Suche nach den Resten eines abgestürzten Lancaster Bombers
Termin für die Suche: 7.- 8. Oktober 2019.
1 ½ Tage mit verschiedenen geophysikalischen Instrumenten!
Zusammenarbeit mit Dr. Jan-Philipp Schmoldt | PhD & Dipl. Geophysiker. Warburg
THC (Tauber-Herklotz-Consult)
- Geophysikalische Prospektion eines Ackers bei Griesenbach (Westerwald)
- Suche nach Aufschlagsort eines 4-motorigen RAF-Avro-Lancaster-Bombers (1944)
- Vergleich mit ähnlichen geophysikalischen Untersuchungen.
- Historischer Überblick
- Zeitzeugen-Interviews
Betreuung: Prof. Dr. Till Sonnemann
Laufende Arbeiten (2018/19)
- Arbeitstitel: Historisches Wassermanagement auf der Frankenalb
- Verfasserin: Iris Madlener
- Projekt: Nördliche Frankenalb
- Arbeitstitel: Interpretation von Strukturen der Vorgängerbauten von Schloss Werneck
- Verfasser: Lukas Amberg
- Projekt: Regionale Geophysikalische Prospektion
- Arbeitstitel: LiDAR Analyse deutscher Geschützgräben in Polen
- Verfasserin: Freya Riedel
- Projekt: Lednica Projekt
Abgeschlossene Arbeiten (2017/18)
- Titel "Vegetationsrekonstruktion mittels Holzkohlefragmenten am Beispiel dreier Hochlagen auf der nördlichen Frankenalb"
- Verfasserin: Franziska Leja
- Projekt: Nördliche Frankenalb
- Titel "Kolluvien als Umweltarchive: Eine Fallstudie auf den Hochflächen der nördlichen Fränkischen Alb - Geoarchäologische Untersuchungen bei Wunkendorf, Neudorf und Wallersberg (DE)"
- Verfasserin: Eva-Maria Debney, geb. Blumenrath
- Projekt: Nördliche Frankenalb